Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Bertolt Brecht

Seite 10
Literamedia: Der gute Mensch von Sezuan - Handreichungen für den Unterricht - Unterrichtsvorschläge und Kopiervorlagen - Herausgeber: Fritz L. Hofmann Bertolt Brecht

Literamedia: Der gute Mensch von Sezuan - Handreichungen für den Unterricht - Unterrichtsvorschläge und Kopiervorlagen

Herausgeber: Fritz L. Hofmann
Autor: Bertolt Brecht

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) - Bertolt Brecht, Martin C. Wald

Mutter Courage und ihre Kinder von Bertolt Brecht: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Autoren: Bertolt Brecht, Martin C. Wald

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Klett Lektürehilfen Bertolt Brecht, Mutter Courage und ihre Kinder - Interpretationshilfe für Oberstufe und Abitur - Draft Writer: Bertolt Brecht

Klett Lektürehilfen Bertolt Brecht, Mutter Courage und ihre Kinder - Interpretationshilfe für Oberstufe und Abitur

Draft Writer: Bertolt Brecht

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Bertolt Brecht: Eine Biographie - Stephen Parker

Bertolt Brecht: Eine Biographie

Autor: Stephen Parker

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar: Romanfragment (edition suhrkamp) - Bertolt Brecht

Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar: Romanfragment (edition suhrkamp)

Autor: Bertolt Brecht

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Bertolt Brechts Hauspostille : mit Anleitungen, Gesangsnoten und einem Anhange - Egbert Herfurth

Bertolt Brechts Hauspostille : mit Anleitungen, Gesangsnoten und einem Anhange

Illustrator: Egbert Herfurth

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die Dreigroschenoper: Nach John Gays »The Beggar’s Opera«. Der Erstdruck 1928. Mit Materialien - Bertolt Brecht Arrangement: Kurt Weill Mitwirkende: Elisabeth Hauptmann

Die Dreigroschenoper: Nach John Gays »The Beggar’s Opera«. Der Erstdruck 1928. Mit Materialien

Autor: Bertolt Brecht
Arrangement: Kurt Weill
Mitwirkende: Elisabeth Hauptmann

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


The Good Person Of Szechwan (Student Editions) - Herausgeber: Tom Kuhn Bertolt Brecht

The Good Person Of Szechwan (Student Editions)

Herausgeber: Tom Kuhn
Autor: Bertolt Brecht

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Hauspostille und Songs der Dreigroschenoper - Bertolt Brecht

Hauspostille und Songs der Dreigroschenoper

Autor: Bertolt Brecht

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Der Aufstieg des Arturo Ui: Mit Materialien - Bertolt Brecht

Der Aufstieg des Arturo Ui: Mit Materialien

Autor: Bertolt Brecht

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Werke, Eine Auswahl - Bertolt Brecht

Werke, Eine Auswahl

Bertolt Brecht

Audio CD
Weiterinformieren oder bestellen

Eine Auswahl. 1080 Min. Audio CD. Originalton: Brecht singt Songs aus der Dreigroschenoper, spricht Gedichte, wird verhört vor dem 'Ausschuß für unamerikanische Betätigung'. Brecht inszeniert: - Der kaukasische Kreidekreis - Das Leben des Galilei Aufführungen: - Die Gewehre der FrauCarrar - Leben des Galilei (Gesamtaufnahme) - Mutter Courage und ihre Kinder - Der kaukasische Kreidekreis - Die Tage der Commune - Herr Puntila und sein Knecht Matti - Mit Pauken und Trompeten Lesungen: - Flüchtlingsgespräche - Von der Natur der Menschen - Helen Weigel liest Brecht - Therese Giehse liest Brecht Songs, Lieder & Gedichte: - Ernst Busch singt Brecht - Ekkehard Schall singt Brecht - Hilmar Thate singt Brecht - Songs aus der Dreigroschenoper - Hanns Eisler & Paul Dessau interpretieren Brecht-Songs. . Bertolt Brecht: Tradition und Moderne zum 50. Todestag am 14. August 2006. . Die Auswahl aus den Brecht-Werken umfasst historische Aufführungen, Probenmitschnitte sowie Lesungen und Lieder, vorgetragen von bedeutenden Brecht-Interpreten wie Helene Weigel, Therese Giehse, Ernst Busch, Ekkehard Schall. Zu hören ist auch Brecht selbst: in Ausschnitten aus dem legendären Verhör Brechts vor dem "Ausschuss für unamerikanische Betätigung" und mit selbst gesungenen Liedern und Gedichten. . Eine einzigartige, sorgfältig kommentierte Sammlung von Tondokumenten des bedeutendsten deutschen Dramatikers und Dichters. Brecht erleben: in seinen Theaterstücken, seiner Regiearbeit, Lyrik und Songs und seine literarischen wie politischen Einlassungen. . Wer Brecht verstehen will, muss ihn lesen. Wer aber die Faszination seiner Sprache begreifen will, muss sie hören!

Der Städtebauer: Geschichten und Anekdoten 1919-1956 - Bertolt Brecht

Der Städtebauer: Geschichten und Anekdoten 1919-1956

Bertolt Brecht

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Inselbücher/Allgemein - Klein-Oktav. Gebunden. 187 Seiten

Geschichten vom Herrn Keuner: Zürcher Fassung - Bertolt Brecht

Geschichten vom Herrn Keuner: Zürcher Fassung

Bertolt Brecht

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Sie sind kurz, verfügen über einen Modellcharakter und geben Impulse zum Weiterdenken; ihre Form ähnelt Fabeln, Parabeln und Aphorismen, und sie beinhalten, zumindest unterschwellig, eine Handlungsanweisung. Die Rede ist von Bertolt Brechts berühmten Geschichten vom Herrn Keuner, an denen der Autor seit 1929 schrieb, und in denen er meist von sich selbst erzählt. Seit Ende 2000 im Nachlass einer Schweizer Dokumentarfilmerin ein Koffer mit Brecht-Texten gefunden wurde, die dieser 1949 bei seinem Umzug nach Ostberlin nicht mitgenommen hatte, gibt es neue Keuner-Geschichten. Manfred Krug liest 12 dieser neuen, bis dahin unbekannten und 38 der bereits berühmten Prosastücke. . Der Schauspieler, der am Berliner Ensemble Brechts seine Karriere begann, trägt die alten und neuen Geschichten vom Herrn Keuner (in Süddeutschen bedeutet "keuner" "keiner") mit einem zurückhaltend, leicht ironischen Akzent vor. Seit er 1977 nach Unterzeichnung der Protesterklärung gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns nach West-Berlin übersiedelte, ist Krug u. a. durch den "Tatort" und die Serie "Liebling Kreuzberg" zu einem der bekanntesten deutschen Schauspieler geworden. Nicht, dass Krug die vielen Dialoge zwischen dem Alter Ego Bertolt Brechts und den Fragestellern eintönig oder wenig abwechslungsreich lesen würde -- nein keineswegs --, aber die häufigen pädagogischen, teils vor Lebensweisheit triefenden Anweisungen im Sinne eines korrekten Verhaltens im politisch-sozialen Kontext werden durch seinen Tonfall angenehm entschärft. Mit heiterer Stimme und Feingefühl trägt er beispielsweise Keuners erstaunlich aktuelle Meinung über mustergültiges Autofahren vor, zeichnet das liebevolle Porträt eines Elefanten, der K?s Lieblingstier ist, und bringt die Geschichte Wenn Haifische Menschen wären sehr überzeugend zu Ohr. "Der Denkende", der so kluge Sentenzen über die Liebe, den Erfolg, die Gastfreundschaft, die Veränderung (in Das Wiedersehen) oder die Haltung des Weisen formuliert, kommt in Krugs ironischer Diktion unbeschwert zur Geltung. Die zurückgenommene Virtuosität, mit der er die Kunstfigur Keuner spricht, ist ein charmanter Rahmen für die Moral, die Lehre und Weisheit des strengen Bert Brecht! Fazit: Manfred Krug, einer der populärsten Schauspieler Deutschlands, ausgestattet mit Ecken und Kanten, präsentiert hier eine sehr feinfühlige Interpretation der bekannten Prosa eines der größten Dramatikers des 20. Jahrhunderts. Hört sich gut an! . Lesung, Spieldauer: ca. 44 Minuten, 1 CD. Mit Booklet. Eine Produktion von DeutschlandRadio Berlin. -- culture.text

Gesammelte Werke (Werksausgabe Edition Suhrkamp) 20 Bände - Bertolt Brecht

Gesammelte Werke (Werksausgabe Edition Suhrkamp) 20 Bände

Bertolt Brecht

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

20 BÄNDE! Berthold Brecht - Gesammelte Werke: Band 1: Stücke 1 (Baal, Trommeln der Nacht,..) Band 2: Stücke 2 (Die Dreigroschenoper, ..) Band 3: Stücke 3 (Die Horatier und die Kuriatier, ..) Band 4: Stücke 4 (Das Verhör des Lukullus,..) Band 5: Stücke 5 (Schweyk im zweiten Weltkrieg,..) Band 6: Stücke 6 (Der Hofmeister, Don Juan, ..) Band 7: Stücke 7 (Die 7 Todsünden der Kleinbürger,..) Band 8: Gedichte 1 (1913-1933, ..) Band 9: Gedichte 2 (1933-1941,..) Band 10: Gedichte 3 (1941-1947) Band 11: Prosa 1 (Geschichten) Band 12: Prosa 2 (Der tui-Roman,..) Band 13: Prosa 3 (Dreigroschenroman) Band 14: Prosa 4 (Die Geschäfte der Herrn Julius Caesar,..) Band 15: Schriften zum Theater 1 (1918-1942) Band 16: Schriften zum Theater 2 (1937-1956) Band 17: Schriften zum Theater 3 (Anmerkungen zu den Stücken) Band 18: Schriften zur Literatur & Kunst 1 (1920-1939) Band 19: Schriften zur Literatur & Kunst 2 (1937-1956) Band 20: Schriften zur Politik & Gesellschaft

Geschichten vom Herrn Keuner - Bertolt Brecht

Geschichten vom Herrn Keuner

Bertolt Brecht

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Sie sind kurz, verfügen über einen Modellcharakter und geben Impulse zum Weiterdenken; ihre Form ähnelt Fabeln, Parabeln und Aphorismen, und sie beinhalten, zumindest unterschwellig, eine Handlungsanweisung. Die Rede ist von Bertolt Brechts berühmten Geschichten vom Herrn Keuner, an denen der Autor seit 1929 schrieb, und in denen er meist von sich selbst erzählt. Seit Ende 2000 im Nachlass einer Schweizer Dokumentarfilmerin ein Koffer mit Brecht-Texten gefunden wurde, die dieser 1949 bei seinem Umzug nach Ostberlin nicht mitgenommen hatte, gibt es neue Keuner-Geschichten. Manfred Krug liest 12 dieser neuen, bis dahin unbekannten und 38 der bereits berühmten Prosastücke. . Der Schauspieler, der am Berliner Ensemble Brechts seine Karriere begann, trägt die alten und neuen Geschichten vom Herrn Keuner (in Süddeutschen bedeutet "keuner" "keiner") mit einem zurückhaltend, leicht ironischen Akzent vor. Seit er 1977 nach Unterzeichnung der Protesterklärung gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns nach West-Berlin übersiedelte, ist Krug u. a. durch den "Tatort" und die Serie "Liebling Kreuzberg" zu einem der bekanntesten deutschen Schauspieler geworden. Nicht, dass Krug die vielen Dialoge zwischen dem Alter Ego Bertolt Brechts und den Fragestellern eintönig oder wenig abwechslungsreich lesen würde -- nein keineswegs --, aber die häufigen pädagogischen, teils vor Lebensweisheit triefenden Anweisungen im Sinne eines korrekten Verhaltens im politisch-sozialen Kontext werden durch seinen Tonfall angenehm entschärft. Mit heiterer Stimme und Feingefühl trägt er beispielsweise Keuners erstaunlich aktuelle Meinung über mustergültiges Autofahren vor, zeichnet das liebevolle Porträt eines Elefanten, der K?s Lieblingstier ist, und bringt die Geschichte Wenn Haifische Menschen wären sehr überzeugend zu Ohr. "Der Denkende", der so kluge Sentenzen über die Liebe, den Erfolg, die Gastfreundschaft, die Veränderung (in Das Wiedersehen) oder die Haltung des Weisen formuliert, kommt in Krugs ironischer Diktion unbeschwert zur Geltung. Die zurückgenommene Virtuosität, mit der er die Kunstfigur Keuner spricht, ist ein charmanter Rahmen für die Moral, die Lehre und Weisheit des strengen Bert Brecht! Fazit: Manfred Krug, einer der populärsten Schauspieler Deutschlands, ausgestattet mit Ecken und Kanten, präsentiert hier eine sehr feinfühlige Interpretation der bekannten Prosa eines der größten Dramatikers des 20. Jahrhunderts. Hört sich gut an! . Lesung, Spieldauer: ca. 44 Minuten, 1 CD. Mit Booklet. Eine Produktion von DeutschlandRadio Berlin. -- culture.text

Kriegsfibel - Bertolt Brecht

Kriegsfibel

Bertolt Brecht

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Bertolt Brecht, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 1000 Artikel zu  Bertolt Brecht direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste