Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Herbert W. Franke

Seite 10
Herbert W. Franke: Das Gedankennetz

Herbert W. Franke: Das Gedankennetz

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen


Das Gedankennetz ; Ein utopisch-technischer Roman - Herbert W. Franke

Das Gedankennetz ; Ein utopisch-technischer Roman

Autor: Herbert W. Franke

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Stahlwüste - Herbert W. Franke

Die Stahlwüste

Autor: Herbert W. Franke

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


ZARATHUSTRA KEHRT ZURÜCK: Science-Fiction-Storys - Herbert W. Franke

ZARATHUSTRA KEHRT ZURÜCK: Science-Fiction-Storys

Autor: Herbert W. Franke

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Unterwegs in die Welt von morgen , 2 Romane : Erdenkind + Das Gedankennetz. - Webb Sharon und Herbert W. Franke

Unterwegs in die Welt von morgen , 2 Romane : Erdenkind + Das Gedankennetz.

Autor: Webb Sharon und Herbert W. Franke

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


SF International 2. - Herbert W. Franke

SF International 2.

Autor: Herbert W. Franke

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


TRANSPLUTO: Science-Fiction-Roman (AndroSF: Die SF-Reihe für den Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD)) - Herbert W. Franke, Christoph F. Lorenz, Ulrich Blode

TRANSPLUTO: Science-Fiction-Roman (AndroSF: Die SF-Reihe für den Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD))

Autoren: Herbert W. Franke, Christoph F. Lorenz, Ulrich Blode

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Zarathustra kehrt zurück. - Herbert W Franke

Zarathustra kehrt zurück.

Autor: Herbert W Franke

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Einsteins Erben. Science- Fiction- Geschichten. - Herbert W. Franke

Einsteins Erben. Science- Fiction- Geschichten.

Autor: Herbert W. Franke

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Herbert W. Franke: Sirius Transit

Herbert W. Franke: Sirius Transit

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen


Die Glasfalle: Science-Fiction-Roman (AndroSF / Die SF-Reihe für den Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD)) - Herbert W. Franke

Die Glasfalle: Science-Fiction-Roman (AndroSF / Die SF-Reihe für den Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD))

Herbert W. Franke

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

»Ich habe dafür gesorgt, dass Sie sich wohlfühlen. Wir verfügen heute über chemische Mittel, mit denen wir alle Gefühlseindrücke, gleichgültig ob körperliche oder emotionelle, fast beliebig steuern können. Sie haben also nichts zu befürchten, keine Angst und keinen Schmerz. Und ich verspreche Ihnen nochmals - Sie werden wieder ein vollgültiges Mitglied der menschlichen Gesellschaft sein.« Die Handlung des Romans läuft auf zwei parallelen, zeitlich verschobenen Erzählebenen ab. In der einen bemüht sich der Soldat Abel, die lähmenden Drogen abzuschütteln, die ihm und seinen Kameraden den Willen rauben und sie in einer von einem Major beherrschten stumpfsinnigen Kasernenwelt militärischen Drills festhalten. In der anderen reisen die letzten Überlebenden eines Atomkriegs in einem Raumschiff durch den Weltraum, auf der Suche nach einer bewohnbaren Welt, angeführt von einem Arzt, der Zucht und Ordnung hochhält und ein stabiles, überlebensfähiges System errichten will, der vorgibt, sein System der Persönlichkeitsunterdrückung diene der Abschreckung eines nicht vorhandenen Feindes. Zu den Opfern seines Ordnungswahns zählt ein gewisser Phil Abelsen. Wieder schildert Franke einen Versuch der Befreiung aus erniedrigenden und entmenschlichenden Zusammenhängen. Hoffnung ist das Leitmotiv des Romans. Mit editorischen Anmerkungen von Ulrich Blode. Das Titelbild schuf Thomas Franke. http://www.pmachinery.de/?p=3614

Das Gedankennetz: Science-Fiction-Roman (AndroSF / Die SF-Reihe für den Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD)) - Herbert W. Franke

Das Gedankennetz: Science-Fiction-Roman (AndroSF / Die SF-Reihe für den Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD))

Herbert W. Franke

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

»Und dann kamen sie auf ihn zu, die Rauch- und Nebelgestalten, die wirbelnden Schleierfetzen, die Dunstfahnen, die Staubarme, das Wogen und Wiegen tanzender Gase, die Schatten von Regenbögen, manchmal umfingen sie ihn dicht, manchmal zogen sie sich vor ihm zurück und zeigten ihre Abgründe, die sich unter die schartig aufgeblätterte Gesteinsdecke des Planeten fortsetzten und im Gebräu kochender Lava endeten.« Eine Formation von Raumschiffen fliegt wie ein Vogelschwarm durch den Weltraum. Die Wissenschaftler, die sich an Bord eines dieser Schiffe befinden, versuchen mit ihrem Computer, die Intelligenz unbekannter Wesen eines fremden Planeten zu prüfen. Aber das Experiment wirkt sich verhängnisvoll aus. Die Vergangenheit wird lebendig, und die fremden Wesen ergreifen die Initiative - sie zwingen die Besatzung, das Raumschiff zu verlassen. Diese dramatische Ausgangssituation bildet den Rahmen für eine abenteuerliche, zum Nachdenken anregende Geschichte, in der einige Menschen einen verzweifelten Kampf gegen die psychotechnischen Eingriffe einer alles nivellierenden Staatsmacht führen. »Das Gedankennetz« ist jener Roman Frankes, mit dem alles begann - der erste einer Reihe bemerkenswerter Science-Fiction-Romane, in denen Franke auf verschiedenen Wirklichkeitsebenen Illusion und Wirklichkeit, Simulation und wahre Realität, manipulativen Eingriff und echtes Erleben fast unentwirrbar vermischt, um der alten Auffassung vom Leben als Prüfung neuen Sinn zu geben. Grundlegende Fragen - wie: Was ist Wahrheit? Was ist Realität? - beantwortet der Autor in beklemmend stimmigen Denkspielen. Mit editorischen Anmerkungen von Ulrich Blode und einem ergänzenden Essay von Hans Esselborn. Das Titelbild schuf Thomas Franke. http://www.pmachinery.de/?p=3610

Der grüne Komet: Science-Fiction-Erzählungen (AndroSF / Die SF-Reihe für den Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD)) - Herbert W. Franke

Der grüne Komet: Science-Fiction-Erzählungen (AndroSF / Die SF-Reihe für den Science Fiction Club Deutschland e.V. (SFCD))

Herbert W. Franke

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Herbert W. Franke ist die zentrale Figur der deutschsprachigen Science-Fiction nach dem Zweiten Weltkrieg und insofern eine Ausnahmeerscheinung, als er sich seit der Wendung zur neueren Form des Genres in den sechziger Jahren bis heute mit seinen Texten im Feld der klassischen Science-Fiction behauptet hat. Dies wurde durch die Aufnahme in den deutschen PEN-Club und viele Preise für fast alle seine Romane und Erzählungsbände anerkannt: in den Jahren 1961, 1962 und 1965 erhielt er den Ernst-H.-Richter-Preis, 1976 und 1977 den Deutschen Hugo, 1980 den Preis von Eurocon für den besten Roman, 1989 den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar, 1985 und 1991 den Deutschen Science-Fiction-Preis, 1984, 1985 und 2007 den Kurd-Laßwitz-Preis und schließlich 2008 den Deutschen Fantasy-Preis. Seine erste Veröffentlichung Der grüne Komet erschien 1960 in der Reihe Goldmanns Zukunftsromane, in der erstmals die Science-Fiction in Deutschland mit so wichtigen Autoren wie I. Asimov oder A. C. Clarke vorgestellt wurde. Sein Roman Das Gedankennetz war 1963 der erste SF-Roman, der als Taschenbuch erschien. Die meisten seiner Werke wurden mehrfach aufgelegt und erschienen in bekannten Verlagen, z. B. in der berühmten fantastischen Reihe des Suhrkamp-Verlags. Mit diesem Band »Der grüne Komet« liegt Band 1 der neuen »SF-Werkausgabe Herbert W. Franke« im Verlag p.machinery, Murnau am Staffelsee, vor.

Das Gedankennetz - Herbert W. Franke

Das Gedankennetz

Herbert W. Franke

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

A fine copy, only minimal wear

Zone Null ; Science Fiction-Roman - Herbert W. Franke

Zone Null ; Science Fiction-Roman

Herbert W. Franke

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

214 S., silberfarbene, gepraegte Hartpappe (gebunden) ; sehr gut erhalten, kleines Etikett auf Innentitel, ohne Stempel

Die Moleküle - Bausteine unserer Welt (Naturwissenschaft - Chemie) (Naturwissenschaft - Chemie) - Herbert W. Franke

Die Moleküle - Bausteine unserer Welt (Naturwissenschaft - Chemie) (Naturwissenschaft - Chemie)

Herbert W. Franke

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen

Aus dem Inhalt: Alles ist Chemie, das zusammentritt Spiel der Moleküle, Inventur der Elemente, was sich im Wasser löst, elektrische Energie als chemische Antriebskraft, Stoffe werden und Vergehen, Ketten - Netze - Gitter, der Kohlenstoff macht's möglich, exotische Moleküle, die künstlichen Stoffe, Licht und Farbe, Metall an Kohlenstoff gebunden, die Chemie des Lebens, Leben aus toter Materie, chemische Architekturen. Chemie als Zusammensetztspiel - das ist der verblüffende Weg zum Verständnis einer Wissenschaft, die sonst eher als spröde und trocken gilt. Chemische Verbindungen setzen sich als kleinsten Bausteinen, den Molekülen zusammen. Wer die Eigenschaften der Moleküle kennt, wer weiß, wie sie sich aneinander fügen, kann viele jener Fragen beantworten, die in der Chemie des Alltags auftreten: warum ist der Diamant hart? Warum ist das Gummi elastisch? Warum ist Wasser zum waschen da? Der Autor versteht es, die Zusammenhänge anschaulich machen. Er verzichtet weit gehend auf Formeln setzt an die Stelle räumliche Modelle der chemischen Bausteine, aus denen sich oft genug höchst komplizierte chemische Architekturen aufbauen. Ihre Strukturen sind so fein, dass sie das menschliche Auge nicht sehen kann. Dirigent des verdanken wir modernen indirekten Methoden wie der Röntgenstrukturanalyse. Die Mikrowelt, die sich so erschließt, ist für unser Leben ebenso wichtig wie die Makrowelt unserer sichtbaren Umgebung. Bei den Erscheinungsformen der Stoffe haben wir es mit den Auswirkungen eines Geschehens zu tun, das sich in kleinsten Bereichen abspielt. Viele dieser chemischen Bausteine sind von bemerkenswerter Symmetrie und Harmonie - Kunstformen der Natur.

Magie der Moleküle - Herbert W. Franke

Magie der Moleküle

Herbert W. Franke

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen


Herbert W. Franke, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 230 Artikel zu  Herbert W. Franke direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste