Textsammlung Bergrecht: Bundesberggesetz und untergesetzliches Regelwerk - Wichtige Gesetze, untergesetzliches und europäisches RegelwerkChristian de Wyl;Jost Eder;Thies Christian Hartmann
Taschenbuch
Das gesamte Bergrecht in einem Band. Wichtige Gesetze, untergesetzliches und europäisches Regelwerk. . Aktualisierte und erweiterte 2. Auflage, neu u. a. Regelungen zur Speicherung von Kohlendioxid und zur Umweltverträglichkeit. . Bundesberggesetz, Allgemeine Bundesbergverordnung, wichtige Gesetze, untergesetzliches und europäisches Regelwerk im bergbaulichen Kontext - komfortabel in der Textsammlung Bergrecht zur rechtssicheren Anwendung in einem Band. . Aus dem Inhalt:. . - Bundesberggesetz und untergesetzliches Regelwerk, wie die Allgemeine Bundesbergverordnung, UVP-V Bergbau, Markscheider-Bergverordnung, Gesundheitsschutz-Bergverordnung, Mausklick-Bergverodnung, Einwirkungsbereichs-Bergverordnung, Unterlagen-Bergverordnung. - Wichtige relevante Gesetze, wie das Meeresbodenbergbaugesetz, Lagerstättengesetz. - Auszüge aus relevanten Gesetzen, wie dem Bundes-Bodenschutzgesetz, Bundesnaturschutzgesetz, Kohlendioxid-Speicherungsgesetz, Kreislaufwirtschaftsgesetz, Bundes-Immissionsschutzgesetz, Wasserhaushaltsgesetz. - Europäisches Regelwerk. - Verweise auf wichtige landesrechtliche Regelungen. . Zum schnellen Zurechtfinden gegliedert in die Komplexe:. . - Bundesberggesetz. - Einigungsgesetzgebung. - Allgemeine Bundesbergverordnung. - Umweltverträglichkeit. - Lagerstätten. - Kohlendioxid-Speicherung. - Tiefenbohrung. - Meeresboden/Festlandsockel. - Kosten/Gebühren/Abgaben. - Markscheider. - Gesundheit/Sicherheit. - Abfall/Immissionen/Wasser
|