Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Ernest Hemingway

Seite 10
Il vecchio e il mare (Oscar moderni. Cult) - Ernest Hemingway

Il vecchio e il mare (Oscar moderni. Cult)

Autor: Ernest Hemingway

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Men Without Women (Warbler Classics Annotated Edition) - Ernest Hemingway

Men Without Women (Warbler Classics Annotated Edition)

Autor: Ernest Hemingway

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Short Story Masterpieces: 35 Classic American and British Stories from the First Half of the 20th Century - Herausgeber: Robert Penn Warren, Albert Erskine Ernest Hemingway

Short Story Masterpieces: 35 Classic American and British Stories from the First Half of the 20th Century

Herausgeber: Robert Penn Warren, Albert Erskine
Autor: Ernest Hemingway

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Ernest Hemingway - Hans-Peter Rodenberg

Ernest Hemingway

Autor: Hans-Peter Rodenberg

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Vieil Homme Et Mer Fo Bi - Ernes Hemingway

Vieil Homme Et Mer Fo Bi

Autor: Ernes Hemingway

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Sturmfluten des Herbstes - Ernest Hemingway wiederentdeckt: Ernest Hemingway wiederentdeckt. Aus d. Engl. v. Werner Schmitz - Norberto Fuentes Roberto H Sotolongo Übersetzer: Werner Schmitz

Sturmfluten des Herbstes - Ernest Hemingway wiederentdeckt: Ernest Hemingway wiederentdeckt. Aus d. Engl. v. Werner Schmitz

Autor: Norberto Fuentes
Illustrator: Roberto H Sotolongo
Übersetzer: Werner Schmitz

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


El Viejo y El Mar - Ernest Hemingway

El Viejo y El Mar

Autor: Ernest Hemingway

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der alte Mann und das Meer: Erzählung - Ernest Hemingway Sprecher: Christian Brückner Übersetzer: Werner Schmitz

Der alte Mann und das Meer: Erzählung

Autor: Ernest Hemingway
Sprecher: Christian Brückner
Übersetzer: Werner Schmitz

Audio CD
Weiterinformieren oder bestellen


Gefährlicher Sommer - Ernest Hemingway Übersetzer: Werner Schmitz

Gefährlicher Sommer

Autor: Ernest Hemingway
Übersetzer: Werner Schmitz

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Nobelpreis für Literatur 1954 - 1956. Ernest Hemingway: Wem die Stunde schlägt - Halldor Laxness: Atomstation - Juan Ramon Jimenez: Platero und ich

Nobelpreis für Literatur 1954 - 1956. Ernest Hemingway: Wem die Stunde schlägt - Halldor Laxness: Atomstation - Juan Ramon Jimenez: Platero und ich

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Fiesta. Roman - Ernest Hemingway

Fiesta. Roman

Ernest Hemingway

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Ein Klassiker der Moderne, der auch nach Jahrzehnten durch seine Kraft und Frische beeindruckt -- das ist Ernest Hemingways Fiesta, 1926 unter dem Titel The Sun also Rises erschienen und alles andere als ein Buch, in dem es vor allem um Stierkampf geht, wie man meinen könnte. Der Roman über das Lebensgefühl der Lost Generation im Pariser Exil brachte dem jungen Hemingway den literarischen Durchbruch. Sein Icherzähler, der Journalist Jake Barnes, genießt mit seinen Künstlerfeunden das Leben in den Bohèmecafés am Montparnasse -- leichte Mädchen, harte Drinks und lange Nächte. Mit ein paar Amerikanern und Briten reist er nach Spanien, zum Angeln in die Pyrenäen und schließlich zur Fiesta nach Pamplona, wo der Alkohol ebenso in Strömen fließt wie das Blut der Stiere. Aber unter der lebensprallen Oberfläche verbirgt sich der existenzielle Abgrund: Jake leidet an einer Kriegsverletzung, die seine Männlichkeit beschädigt hat, und an einer deshalb unerfüllt bleibenden Liebe zur schönen Engländerin Brett Ashley, die nicht nur ihm den Kopf verdreht hat. Ein Klassiker ist mittlerweile auch Sprecher Christian Brückner, der schon so vielen literarischen Texten durch seinen Vortrag besondere Wirkung verliehen hat. Das einzigartige Timbre seiner Stimme passt besonders gut zu den melancholischen Untertönen, die Hemingways jedes Pathos und jede stilistische Kapriolen meidende Prosa auszeichnen. Brückner meets Hemingway -- herausgekommen ist ein Hörbuch, das auch das Zeug zum Klassiker hat. --Christian Stahl. Spieldauer: ca. 420 Minuten, 6 CDs, ungekürzte Lesung.

Fiesta

Fiesta

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen

Ein Klassiker der Moderne, der auch nach Jahrzehnten durch seine Kraft und Frische beeindruckt -- das ist Ernest Hemingways Fiesta, 1926 unter dem Titel The Sun also Rises erschienen und alles andere als ein Buch, in dem es vor allem um Stierkampf geht, wie man meinen könnte. Der Roman über das Lebensgefühl der Lost Generation im Pariser Exil brachte dem jungen Hemingway den literarischen Durchbruch. Sein Icherzähler, der Journalist Jake Barnes, genießt mit seinen Künstlerfeunden das Leben in den Bohèmecafés am Montparnasse -- leichte Mädchen, harte Drinks und lange Nächte. Mit ein paar Amerikanern und Briten reist er nach Spanien, zum Angeln in die Pyrenäen und schließlich zur Fiesta nach Pamplona, wo der Alkohol ebenso in Strömen fließt wie das Blut der Stiere. Aber unter der lebensprallen Oberfläche verbirgt sich der existenzielle Abgrund: Jake leidet an einer Kriegsverletzung, die seine Männlichkeit beschädigt hat, und an einer deshalb unerfüllt bleibenden Liebe zur schönen Engländerin Brett Ashley, die nicht nur ihm den Kopf verdreht hat. Ein Klassiker ist mittlerweile auch Sprecher Christian Brückner, der schon so vielen literarischen Texten durch seinen Vortrag besondere Wirkung verliehen hat. Das einzigartige Timbre seiner Stimme passt besonders gut zu den melancholischen Untertönen, die Hemingways jedes Pathos und jede stilistische Kapriolen meidende Prosa auszeichnen. Brückner meets Hemingway -- herausgekommen ist ein Hörbuch, das auch das Zeug zum Klassiker hat. --Christian Stahl. Spieldauer: ca. 420 Minuten, 6 CDs, ungekürzte Lesung.

Hochspannung. 2 CDs. . Kriminalgeschichten

Hochspannung. 2 CDs. . Kriminalgeschichten

Audio CD
Weiterinformieren oder bestellen

Gute Idee: Tatort-Kommissare lesen Spannendes. Vertraute Stimmen in neuer Umgebung, zwei Stunden beste Unterhaltung und die Erkenntnis: Unsere Fernsehkriminalen sind durch die Bank hervorragende Schauspieler. Charles Brauer, Ulrike Folkerts, Udo Wachtveitl lesen Texte, die Mal der großen Literatur entstammen (Hemingway, Edgar Allan Poe), dann wieder der Krimiunterhaltung (Sjöwall/Wahlöö, James A. Noble). Alle drei lassen packende Hörillusionen entstehen, lesen artikulationssicher, dehnen Tempi oder raffen sie, wie es unser Hirnkino gerade braucht. Übertroffen aber werden sie alle von der Stimme der Kommissarin Bella Block: Hannelore Hoger webt eine Lebens- und Mordbeichte (Guy de Maupassant) zu einem umwerfenden Kabinettstück. Auf dem Sterbebett gesteht eine Frau der eigenen Schwester, ihr einst aus Eifersucht den Bräutigam ermordet zu haben. Wäre die Hoger weniger genial, das Ganze bliebe Schmonzette. So aber wächst uns unter dieser brüchigen Stimme ein so verzweifeltes Leben entgegen, eine so höllentiefe Verlorenheit, dass es einem Schauer über den Rücken treibt: absolute Empfehlung. --Michael Winteroll. Lesung, 2 CDs, Gesamtspieldauer 122 Minuten, Booklet knapp aber ausreichend.

Haben und Nichthaben

Haben und Nichthaben

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen

Haben und Nichthaben, 1937 erstveröffentlicht, setzt sich aus drei Kurzgeschichten zusammen. Harry Morgan kreuzt mit seinem Motorboot zwischen Kuba und den Florida Keys. Er verchartert es an reiche Amerikaner zur Hochseeangelei. Sein zweites Standbein ist der Schmuggel von Rum und Waffen. Harry besitzt einen gleichmütigen, stoischen Charakter und in einer Welt voll reicher Nichtstuer und gnadenloser Gangster treibt er ständig am Rande des Existenzminimums dahin. Zu allem Unglück wird er eines Tages noch um Lohn und Fanggerät geprellt und sieht sich -- um sein nacktes Leben zu sichern -- gezwungen, Chinesen illegal nach Amerika zu schmuggeln. Die Ereignisse überschlagen sich, Harry tötet -- und versinkt immer tiefer im Sumpf des Verbrechens. Ein kühnes und karges Werk und eine Fallstudie über moralische Integrität und den Abstieg eines Mannes. Jeder andere Schriftsteller hätte für die Darstellung dieser psychologischen Grenzsituation Seiten gebraucht. Bei Hemingway findet dies schlicht zwischen den Zeilen statt. --Ravi Unger

Wem die Stunde schlägt - Ernest Hemingway

Wem die Stunde schlägt

Ernest Hemingway

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Für mich war Ernest Hemingway (1899-1961) immer ein Mann der kurzen Strecken. Short stories wie Die Killer (1927) oder Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber (1936) sind Meisterwerke des rasanten Sprints und fulminanten Endspurts, und spätestens seit seiner Schulzeit weiß man, wie sehr es in der deutschen Literaturlandschaft der Nachkriegszeit als sportlich galt, diesem Weltmeister der amerikanischen Kurzgeschichte hinterherzuhecheln. Auch Hemingways Roman Wem die Stunde schlägt (1940) beginnt mit einem schnellen Glücksstart, der den Helden Robert Jordan im atmosphärischen Stil der Short story auf die Reise schickt: "Er lag der Länge nach auf dem braunen, nadelbedeckten Boden des Waldes, das Kinn in die verschränkten Arme gestützt, und hoch über ihm wehte der Wind durch die Wipfel der Kiefern". Dann genügen zwei, drei Sätze, und man ist mittendrin im Geschehen um die Brückensprengung während des Spanischen Bürgerkriegs, erlebt die Liebesgeschichte des antifaschistischen Protagonisten mit der jungen Partisanin Maria -- und gerät beim Lesen manchmal selbst ganz außer Atem. Leider kann Hemingway, einst Reporter im Spanischen Bürgerkrieg, dieses Erzähltempo nicht immer beibehaltenhalten: Über lange Distanzen gerät er etwas aus der Puste. Dann wird er allzu langatmig und verliert das Ziel ein wenig aus den Augen. Und mancher Satz ist einfach schlecht geschrieben. Aber dann gibt es wieder Passagen von einer derart versöhnlichen Dichte, die jene der Erzählungen fast noch übertrifft. Der tötliche Spießrutenlauf der Dorffaschisten durch das Dreschflegelspalier der Partisanen etwa, der wahnwitzige Kampf des Guerillaführers El Sordo, der sich seine "Reisegesellschaft" ins Jenseits zusammenschießt, oder die eigentliche Schilderung der Brückensprengung gehören zum Eindrucksvollsten, was Hemingway geschrieben hat. Irgendwann im Buch macht sich Jordan als Alter ego des Autors auch Gedanken darüber, wie das Erlebte zu verarbeiten sei: "ich vermute, du wirst das alles loswerden, wenn du darüber schreibst", heißt es im Selbstgespräch. "Wenn du es erst einmal niederschreibst, wird es verschwinden. Es wird ein gutes Buch werden, falls du dazu kommst, es zu schreiben. Besser als das andere." Wer das Glück hatte, Hemingways Bürgerkriegsepos mit 14 Jahren zu verschlingen, wird dieses Urteil über weite Strecken teilen. Wer es nach etwa zwanzig Jahren wiederliest, der über kurze Strecken auch. --Thomas Köster

Wem die Stunde schlägt - Roman [Taschenbuch] - Ernest Hemingway

Wem die Stunde schlägt - Roman [Taschenbuch]

Ernest Hemingway

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Wem die Stunde schlägt - Roman Zeit: Drei Tage im spanischen Bürgerkrieg die Personen:Guerillas, der Amerikaner robert Jordan, die Partisanin Maria der Auftrag: in den Werken ist eine Brücke zu sprengen. Um jeden Preis.

SMRT odpoledne - Ernest Hemingway

SMRT odpoledne

Ernest Hemingway

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Non-fiction book about the ceremony and traditions of Spanish bullfighting. The book provides a look at the history and magnificence of bullfighting, while also being a deeper contemplation on the nature of fear and courage. Photographs.

Schnee auf dem Kilimandscharo - Ernest Hemingway

Schnee auf dem Kilimandscharo

Ernest Hemingway

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Ernest Hemingway, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 1000 Artikel zu  Ernest Hemingway direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste