Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Heinrich Heine

Seite 5
Deutschland. Ein Wintermärchen: Mit einem Vorwort von Joachim Gauck, illustriert von Olivia von Pilgrim - Heinrich Heine, Joachim Gauck Olivia von Pilgrim

Deutschland. Ein Wintermärchen: Mit einem Vorwort von Joachim Gauck, illustriert von Olivia von Pilgrim

Autoren: Heinrich Heine, Joachim Gauck
Illustrator: Olivia von Pilgrim

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Heinrich Heine in Paris: Originalausgabe (dtv premium) - Jörg Aufenanger

Heinrich Heine in Paris: Originalausgabe (dtv premium)

Autor: Jörg Aufenanger

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Heinrich Heine: Biographie: Biographie. Max Brod - Ausgewählte Werke - Max Brod Vorwort: Anne Weber

Heinrich Heine: Biographie: Biographie. Max Brod - Ausgewählte Werke

Autor: Max Brod
Vorwort: Anne Weber

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


100 Deutsche Klassiker - Meisterwerke, die man kennen muss: Die bahnbrechenden Romane, Erzählungen, Dramen, Aufsätze und Gedichte - Franz Kafka, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Johann Wolfgang von Goethe, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Theodor Storm, Hildegard von Bingen, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Hugo von Hofmannsthal, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Rainer Maria Rilke, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Christoph Martin Wieland, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, E. T. A. Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller

100 Deutsche Klassiker - Meisterwerke, die man kennen muss: Die bahnbrechenden Romane, Erzählungen, Dramen, Aufsätze und Gedichte

Autoren: Franz Kafka, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Johann Wolfgang von Goethe, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Theodor Storm, Hildegard von Bingen, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Hugo von Hofmannsthal, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Rainer Maria Rilke, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Christoph Martin Wieland, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, E. T. A. Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


»Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst« Heinrich Heine. Eine Biographie - Jan-Christoph Hauschild, Michael Werner

»Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst« Heinrich Heine. Eine Biographie

Autoren: Jan-Christoph Hauschild, Michael Werner

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen. Lektüreschlüssel - Wolfgang Kröger

Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen. Lektüreschlüssel

Autor: Wolfgang Kröger

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Gib mir Küsse, gib mir Wonne: Frivole Gedichte - Herausgeber: Jan Ch Hauschild Heinrich Heine

Gib mir Küsse, gib mir Wonne: Frivole Gedichte

Herausgeber: Jan Ch Hauschild
Autor: Heinrich Heine

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Heinrich Heine - Werke. Sonderausgabe in zwei Bänden (komplett). - Heinrich Heine

Heinrich Heine - Werke. Sonderausgabe in zwei Bänden (komplett).

Autor: Heinrich Heine

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Buch der Lieder: Mit einem Nachwort von Jan-Christoph Hauschild - Heinrich Heine

Buch der Lieder: Mit einem Nachwort von Jan-Christoph Hauschild

Autor: Heinrich Heine

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Neue Gedichte - Heinrich Heine

Neue Gedichte

Autor: Heinrich Heine

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)

Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Die Liebe hat die Dichter zu allen Zeiten beschäftigt - und was sonst haben sie mit solcher Phantasie und mit soviel Gefühl besungen?

Sämtliche Schriften: Gesamtausgabe in 6 Bänden (7 Teilbände) im Schmuckschuber - Heinrich Heine

Sämtliche Schriften: Gesamtausgabe in 6 Bänden (7 Teilbände) im Schmuckschuber

Heinrich Heine

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Keine Frage: Heinrich Heine war ein Meister der europäischen Literatur. Deutschland. Ein Wintermärchen ist ein Meisterwerk der Lyrik, aber auch ein Kronjuwel der Satire -- ein Kronjuwel zudem, dessen Zeile ?Denk ich an Deutschland in der Nacht / Dann bin ich um den Schlaf gebracht? wohl eine der am häufigsten fehlinterpretierten Stellen der Weltliteratur ist. Denn Heine war viel weniger scharfzüngiger Kritiker als vielmehr Melancholiker, der an der Verbannung aus seiner Heimat unsagbar litt. Nicht nur seine berühmte Loreley legt von der Sehnsucht nach Deutschland beredtes Zeugnis ab. Heine starb am 17. Februar 1856 im Pariser Exil. Grund genug für den Deutschen Taschenbuch Verlag, rechtzeitig zum 150. Todestag eine seit 2003 völlig zu Unrecht vergriffene Gesamtsausgabe neu herauszubringen, die zudem ein Meilenstein der Editionsgeschichte ist. Handelt es sich doch um das Reprint der Hanser-Ausgabe des Heine-Experten Klaus Briegleb aus den späten sechziger und frühen siebziger Jahren, der die Werke des Dichters erstmals in chronologischer und thematischer Ordnung vorlegte. Jetzt kann sich jeder davon überzeugen, dass diese Art der Herausgabe, ebenso wie das Werk Heines selbst, immer noch so stringent und einleuchtend wirkt wie vor 30 Jahren, als die Edition erstmals vollständig vorlag. Und auch der überaus umfangreiche Kommentar hat kaum etwas von seiner Großartigkeit eingebüßt -- eine große Hilfe nicht nur für Studenten, sondern für jeden Heine-Fan. ?Heine wirkt jetzt mit einem Mal wieder frisch wie am ersten Tag -- ein unbestreitbares Verdienst des Herausgebers Klaus Briegleb?, urteilte einstmals auch die Frankfurter Allgemeine Zeitun. ?Wie Briegleb mit Heine umgeht, das sieht auf eine so geniale Weise selbstverständlich (wenn auch keineswegs einfach) aus, dass man sich fragt, wie man Heine jemals habe anders edieren können.? Dem kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen. --Stefan Kellerer

Gert Westphal liest Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen / Reisebilder: Italien / Reisebilder: Harzreise - Heinrich Heine

Gert Westphal liest Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen / Reisebilder: Italien / Reisebilder: Harzreise

Heinrich Heine

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen

. "Ich ging sogleich, die Stadt zu besehn, / Ich reise gern mit Nutzen." (aus "Ein Wintermärchen"). . Heinrich Heine war zeitlebens ein unruhiger Geist und häufig auf Reisen. Aus Reiseberichten, Zeitungsartikeln und Feuilletons schuf er künstlerische Kleinode wie "Die Harzreise" oder seine polemischen Reisebilder "Italien". Berührendstes Zeugnis seines poetischen Schaffens aber ist "Deutschland. Ein Wintermärchen", angeregt durch eine Reise in sein Heimatland nach 13 Jahren im Pariser Exil. . Wie schön, witzig, treffsicher und bis heute gültig Heines Worte sind, empfindet man beim Wieder-Hören umso mehr durch die zeitlose Interpretation Gert Westphals.

Lieber Gott, du bist der Boss, Amen. Dein Rhinozeros

Lieber Gott, du bist der Boss, Amen. Dein Rhinozeros

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen

"Ich lese komische Gedichte - und Christian Maintz erklärt den Leuten, warum sie gelacht haben." So leitet Harry Rowohlt diese Lesung im Duett ein. Spaß macht beides: Rowohlt deklamiert und liest auf seine unnachahmliche Art, Christian Maintz erläutert kenntnisreich, was Komik überhaupt ist und warum lustige Gedichte lustig sind und nicht lustige nicht lustig. . . Der Hörer begegnet alten Bekannten der komischen Literatur wie Robert Gernhardt, Heinrich Heine, Wilhelm Busch, Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz, aber auch heutigen Meistern der Komik: Wiglaf Droste, Ror Wolf, Simone Borowiak, Fritz Eckenga oder Max Goldt. Natürlich haben auch die beiden Vorleser in ihren Schubladen gewühlt, und sie sind fündig geworden. Eins sei jetzt schon verraten: Das Wühlen hat sich gelohnt.

Die schönsten deutschen Balladen. 4 CDs

Die schönsten deutschen Balladen. 4 CDs

Audio CD
Weiterinformieren oder bestellen

Eine große Sammlung der schönsten und wichtigsten deutschen Balladen. Vorgetragen werden die 85 Balladen von beliebten Film-, Fernseh- und Theaterschauspielern wie Ulrich Mühe, Susanne Lothar, Otto Mellies, Ulrich Tukur, Otto Sander, Ben Becker und vielen anderen.

Werke in fünf Bänden III. Die Romantische Schule / Schriften über Deutschland u. a - Heinrich Heine

Werke in fünf Bänden III. Die Romantische Schule / Schriften über Deutschland u. a

Heinrich Heine

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Heinrich Heine, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Heinrich Heine direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste