Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Heribert Illig

Seite 2
Schriftspieler - Schausteller: Die Künstlerischen Aktivitäten Egon Friedells - Heribert Illig

Schriftspieler - Schausteller: Die Künstlerischen Aktivitäten Egon Friedells

Autor: Heribert Illig

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Bayern und die Phantomzeit: Archäologie widerlegt Urkunden des frühen Mittelalters. Eine systematische Studie. Teil I und Teil II (Fiktion dunkles Mittelalter) - Heribert Illig, Gerhard Anwander

Bayern und die Phantomzeit: Archäologie widerlegt Urkunden des frühen Mittelalters. Eine systematische Studie. Teil I und Teil II (Fiktion dunkles Mittelalter)

Autoren: Heribert Illig, Gerhard Anwander

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Darwins dunkle Seite: Person, Primat, Plagiat - Heribert Illig

Darwins dunkle Seite: Person, Primat, Plagiat

Autor: Heribert Illig

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Wann lebten die Pharaonen?: Neue Grundlagen der ägyptischen Geschichte (Scarabäus) - Herausgeber: Albert Sellner Gunnar Heinsohn, Heribert Illig

Wann lebten die Pharaonen?: Neue Grundlagen der ägyptischen Geschichte (Scarabäus)

Herausgeber: Albert Sellner
Autoren: Gunnar Heinsohn, Heribert Illig

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Wann lebten die Pharaonen?: Archäologische und technologische Grundlagen für eine Neuschreibung der Geschichte Ägyptens und der übrigen Welt - Gunnar Heinsohn, Heribert Illig

Wann lebten die Pharaonen?: Archäologische und technologische Grundlagen für eine Neuschreibung der Geschichte Ägyptens und der übrigen Welt

Autoren: Gunnar Heinsohn, Heribert Illig

Sondereinband
Weiterinformieren oder bestellen


Gräfelfing & Pasing 1250 Jahre?: Ein kritischer Streifzug durch Bayerns frühe Geschichte - Heribert Illig

Gräfelfing & Pasing 1250 Jahre?: Ein kritischer Streifzug durch Bayerns frühe Geschichte

Autor: Heribert Illig

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Zeitenspringer - Heribert Illig zum 60. Geburtstag - Herausgeber: Andreas Otte

Zeitenspringer - Heribert Illig zum 60. Geburtstag

Herausgeber: Andreas Otte

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Evolution nach Fabre und Darwin: Instinkte, Insekten, Symbiosen - Heribert Illig

Evolution nach Fabre und Darwin: Instinkte, Insekten, Symbiosen

Autor: Heribert Illig

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die Chiemseeklöster: Neue Sicht auf alte Kunst - Heribert Illig

Die Chiemseeklöster: Neue Sicht auf alte Kunst

Autor: Heribert Illig

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Goethe und die Journalisten. Satiren im Duett. Herausgegeben und mit einem Nachwort "Kollaborateure" von Heribert Illig - Egon; Polgar Alfred; Illig Heribert Friedell

Goethe und die Journalisten. Satiren im Duett. Herausgegeben und mit einem Nachwort "Kollaborateure" von Heribert Illig

Autor: Egon; Polgar Alfred; Illig Heribert Friedell

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Der Bau der Cheopspyramide: Nach der Rampenzeit

Der Bau der Cheopspyramide: Nach der Rampenzeit

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Fast so alt wie die ägyptischen Pyramiden ist das Rätsel um ihre Erbauung und Bedeutung. Ohne hinreichend beweiskräftige Anhaltspunkte sahen Generationen von Forschern in ihnen gigantische Grabmäler selbstvergöttlichter Pharaonen, zu deren Errichtung Heerscharen von Fellachen jahrzehntelang zum bitteren Frondienst gezwungen wurden. Ja, einige meinten sogar im Pyramidenbau den Zweck der ägyptischen Staatsbildung schlechthin erkannt zu haben. Einmal mehr ist es der spätestens durch die Recherchen zu seinem bemerkenswerten Buch Wann lebten die Pharonen? zum Experten gereifte Autodidakt Heribert Illig, der in Der Bau der Cheops-Pyramide in Zusammenarbeit mit dem Baupraktiker Franz Löhner einige in ihrer Nüchternheit und Plausibilität bestechende Vorschläge zur Entmystifizierung des Pyramidenbaus anbietet. Er verweist die bis heute kursierenden Rampenmodelle mangels Realisierbarkeit und angesichts fehlender Relikte bei unvollendeten Pyramiden ebenso ins Reich der Fantasie wie alle Arten der bislang erdachten Baumaschinen, die seinen reich illustrierten Ausführungen zufolge einem Praxistest nur schwerlich standhalten könnten. Ihnen setzt er zahlenmäßig überschaubare Kolonnen von Steineschleppern entgegen, die unter Ausnutzung ihres eigenen Körpergewichts direkt an den Flanken der Pyramiden arbeiteten. Er errechnet auf diese Weise nachvollziehbar -- inklusive Aufseher, Steinbrecher, Schiffer und sonstige Hilfskräfte -- einen Bedarf von unter 7000 Mann zur Errichtung eines Weltwunders, für das Mutmaßungen anerkannter Ägyptologen zufolge Millionen von Fronarbeitern zu Tode gequält worden sein sollen. Nebenbei rekapituliert Illig in seinem auch für den interessierten Laien ungemein spannenden Buch noch einmal die wichtigsten Indizien für seine These von einer auf ein Jahrtausend zu straffenden Geschichte der alten Ägypter. Bedauerlicherweise wurde diese bis jetzt im Elfenbeinturm der Ägyptologie ebenso sträflich ignoriert wie seine bereits in dritter Auflage erschienenen Ideen zum Pyramidenbau.--Roland Detsch

Wer hat an der Uhr gedreht? Wie 300 Jahre Mittelalter erfunden wurden - Heribert Illig

Wer hat an der Uhr gedreht? Wie 300 Jahre Mittelalter erfunden wurden

Heribert Illig

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Heribert Illig, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 46 Artikel zu  Heribert Illig direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste