![]() Venedig: im achtzehnten Jahrhundert (Die Andere Bibliothek, Band 436)Autor: Philippe Monnier
Gebundene Ausgabe
|
![]() Die ideale LesungHerausgeber: Klaus Siblewski, Hanns-Josef Ortheil
Gebundene Ausgabe
|
![]() Im Wunderland der Bücher: Ein wundervolles Lesebuch zum Verschenken und Selber-LesenHerausgeber: Gesine Dammel
Taschenbuch
|
![]() Erfindungen des Lebens: Autofiktionales Erzählen bei Hanns-Josef Ortheil (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte, Band 308)Autor: Caroline Kartenbeck
Gebundene Ausgabe
|
![]() Der Käse kommt vor dem Dessert: Goldene Regeln für den Restaurantbesuch – von Dresscode bis TrinkgeldAutoren: Vincent Moissonnier, Joachim Frank
Taschenbuch
|
![]() Rom: Eine Ekstase. Oasen für die Sinne von Hanns-Josef Ortheil (4. März 2009) Gebundene AusgabeUnbekannter Einband |
![]() Die Vermessung der Welt (Rororo, 24100)Autor: Daniel Kehlmann
Taschenbuch
|
![]() Der Landvermesser auf der Suche nach der poetischen Heimat: Hanns-Josef Ortheils Romanzyklus (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik)Autor: Helmut Schmitz
Taschenbuch
|
![]() Hecke. RomanHanns-Josef OrtheilTaschenbuchWie Neu!!!; Wie Neu!!! |
![]() AgentenHanns-Josef OrtheilGebundene AusgabeOrtheil, Hanns-Josef: Agenten, Roman, München, Piper 1989, 324 S., OLwd. m. OU., EA, vom Autor signiert |
![]() Klassiker der Philosophischen Lebensklugheit. 7 BändeGebundene Ausgabe[Philosophie ] |
![]() Das Element des ElephantenHanns-Josef OrtheilGebundene AusgabeEtwas stärkere Gebrauchsspuren; |
![]() Der poetische Widerstand im Roman. Geschichte und Auslegung des Romans im 17. und 18. JahrhundertHanns-Josef OrtheilTaschenbuch |