Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Christoph Peters

Seite 4
Das 3 x 8 der Liebe - Sibylle Schreiber

Das 3 x 8 der Liebe

Autor: Sibylle Schreiber

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Basel - Mittendrin am Rande: Eine Stadtgeschichte - Peter Habicht

Basel - Mittendrin am Rande: Eine Stadtgeschichte

Autor: Peter Habicht

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Moriarty: Ein teuflisches Spiel - Charles Kindinger, Gillian Melton - Übersetzer Christoph Maria Herbst, Matthias Koeberlin, Tim Gössler, Peter Lontzek, Milena Karas, Thomas Schmuckert, Benito Bause, Andreas Meese, Tilo Schmitz, Anne Düe, Markus J. Bachmann, Volker Niederfahrenhorst, Julian Horeyseck Verlag: Audible Originals

Moriarty: Ein teuflisches Spiel

Autoren: Charles Kindinger, Gillian Melton - Übersetzer
Erzähler: Christoph Maria Herbst, Matthias Koeberlin, Tim Gössler, Peter Lontzek, Milena Karas, Thomas Schmuckert, Benito Bause, Andreas Meese, Tilo Schmitz, Anne Düe, Markus J. Bachmann, Volker Niederfahrenhorst, Julian Horeyseck
Verlag: Audible Originals

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Ich hab den Blues schon etwas länger: Spuren einer Musik in Deutschland - Herausgeber: Michael Rauhut, Reinhard Lorenz Mitwirkende: Vincent Abbate, Siegfried Schmidt-Joos, Michael Tiefensee, Abi Wallenstein, Michael von Winterfeldt, Werner Burkhardt, Christoph Dieckmann, Thomas Gutberlet, Konrad Heidkamp, Harald Justin, Walter Liniger, Reinhard Lorenz, Rainer E. Lotz, Manfred Miller, Hans Pehl, Christian Pfarr, Michael Rauhut, Carl-Ludwig Reichert, Michael Rieth, Thomas Ritter, Peter Rüchel, Tom Schroeder, Rolf Schubert, Jürgen Schwab, Detlef Siegfried, Michael Stoll, Chris Strachwitz, Wim Wenders, Peter Wicke, Udo Wolff, Ulrich Zehfuß

Ich hab den Blues schon etwas länger: Spuren einer Musik in Deutschland

Herausgeber: Michael Rauhut, Reinhard Lorenz
Mitwirkende: Vincent Abbate, Siegfried Schmidt-Joos, Michael Tiefensee, Abi Wallenstein, Michael von Winterfeldt, Werner Burkhardt, Christoph Dieckmann, Thomas Gutberlet, Konrad Heidkamp, Harald Justin, Walter Liniger, Reinhard Lorenz, Rainer E. Lotz, Manfred Miller, Hans Pehl, Christian Pfarr, Michael Rauhut, Carl-Ludwig Reichert, Michael Rieth, Thomas Ritter, Peter Rüchel, Tom Schroeder, Rolf Schubert, Jürgen Schwab, Detlef Siegfried, Michael Stoll, Chris Strachwitz, Wim Wenders, Peter Wicke, Udo Wolff, Ulrich Zehfuß

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Medizin im Dienste der Rassenideologie: Die »Führerschule der Deutschen Ärzteschaft« in Alt Rehse - Herausgeber: Rainer Stommer Mitwirkende: Thomas Beddies, Wilhelm Boes, Judith Hahn, Christoph Kopke, Anja Peters, Matthias Pfüller, Rebecca Schwoch

Medizin im Dienste der Rassenideologie: Die »Führerschule der Deutschen Ärzteschaft« in Alt Rehse

Herausgeber: Rainer Stommer
Mitwirkende: Thomas Beddies, Wilhelm Boes, Judith Hahn, Christoph Kopke, Anja Peters, Matthias Pfüller, Rebecca Schwoch

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Pädiatrische Neurologie - Neuropädiatrie: Praxishandbuch und Atlas - Herausgeber: Lucia Gerstl, Ingo Borggräfe, Andreas Hufschmidt, Florian Heinen Mitwirkende: Maria Abel, Lucia Abela, Mario Baz Bartels, Günther Bernert, Peter Bernius, Annikki Bertolini, Astrid Bertsche, Steffen Berweck, Christoph Bidlingmaier, Sandra Bigi, Vera Binder-Blaser, Markus Blankenburg, Astrid Blaschek, Ann Boekstegers, Michaela V. Bonfert, Ulrich von Both, Thomas Brandt, Sarah Braun, Stine Christ, Daniel Clauß, Adela Della Marina, Maja Didebulidze, Mark Dzietko, Friedrich Ebinger, Oliver Ehrt, Birgit Ertl-Wagner, Matthias Eyrich, Walid Fazeli, Ursula Felderhoff-Müser, Barbara Fiedler, Andreas Flemmer, Michael Frey, Alexandra Fröba-Pohl, Monika Führer, Andrea Gangfuß, Renate Giese, Dieter Gläser, Samuel Gröschel, Hannes Haberl, Edda Haberlandt, Maja von der Hagen, Andreas Hahn, Iris Hannibal, Till Hartlieb, Uwe Hasbargen, Johanna Haupt, Ute Hehr, Bernd Herrmann, Nicole Heußinger, Anne Hilgendorff, Nastassja Himmelreich, Peter Hofstetter, Johannes Hübner, Andreas Hufschmidt, Doreen Huppert, Kristina Huß, Rebecca Ibel, Friedrich Ihler, Klaus Jahn, Jessika Johannsen, Eva Luisa Jung, Angela M. Kaindl, Matthias Kieslich, Janbernd Kirschner, Andrea Klein, Mathias Klemme, Jörg Klepper, Thomas Klopstock, Kerstin Alexandra Klotz, Katrin Knoflach, Heike Kölbel, Elisabeth Korn-Förster, Ingeborg Krägeloh-Mann, Sarah Krieg, Manfred Kudernatsch, Mathias Kunz, Mirjam N. Landgraf, Anna Lisa Lanz, Markus Lehner, Steffen Leiz, Thomas Lempp, Thomas Liebig, Thomas Lücke, Esther Maier, Christine Makowski, Volker Mall, Pia Mangjo, Jan-Hinnerk Mehrkens, Andreas Merkenschlager, Hiltrud Muhle, Wolfgang Müller-Felber, Ania Muntau, Elisbaeth Mützel, Birte Neppert, Michele Noterdaeme, Martin Olivieri, Thomas Opladen, Marco Paolini, Montserrat Pazos, Alenka Pecar, Aurelia Peraud, Sergey Persits, Richard Placzek, Barbar Plecko, Felix von Podewils, Ronit Pressler, Birte Rahmsdorf, Georgia Ramantani, Mark Rassner, Stephanie Regenauer-Vandewiele, Karl Reiter, Constanze Remi, Heiko Reutter, Thorsten Rosenbaum, Timo Roser, Kevin Rostasy, Ulrike Schara-Schmidt, Christian Schichor, Mareike Schimmel, Felix Schlachetzki, Irene Schmid, Tilmann Schober, Anne Schönecker, Sebastian Schröder, Susanne Schubert-Bast, Angela Schulz, Frauke Schwier, Alexandra Sitzberger, Juliane Spiegler, Stephan Springer, Martin Staudt, Katja Steinbrücker, Maja Steinlin, Andreas Stöver, Adam Strzelczyk, Ralf Stücker, Celina von Stülpnagel, Steffen Syrbe, Uta Tacke, Moritz Tacke, Nicole Terpolilli, Christian Thiel, Niklas Thon, Regina Trollmann, Katharina Vill, Christian Vollmar, Johanna Wagner, Mathas Wagner, Heike Weigand, Natalie Weinhold, Sven Wellmann, Eva-Maria Wendel, Inga Wermuth, Semjon Willier, Saskia Wortmann, Malin Zaddach, Julia Zeh, Andreas Ziegler

Pädiatrische Neurologie - Neuropädiatrie: Praxishandbuch und Atlas

Herausgeber: Lucia Gerstl, Ingo Borggräfe, Andreas Hufschmidt, Florian Heinen
Mitwirkende: Maria Abel, Lucia Abela, Mario Baz Bartels, Günther Bernert, Peter Bernius, Annikki Bertolini, Astrid Bertsche, Steffen Berweck, Christoph Bidlingmaier, Sandra Bigi, Vera Binder-Blaser, Markus Blankenburg, Astrid Blaschek, Ann Boekstegers, Michaela V. Bonfert, Ulrich von Both, Thomas Brandt, Sarah Braun, Stine Christ, Daniel Clauß, Adela Della Marina, Maja Didebulidze, Mark Dzietko, Friedrich Ebinger, Oliver Ehrt, Birgit Ertl-Wagner, Matthias Eyrich, Walid Fazeli, Ursula Felderhoff-Müser, Barbara Fiedler, Andreas Flemmer, Michael Frey, Alexandra Fröba-Pohl, Monika Führer, Andrea Gangfuß, Renate Giese, Dieter Gläser, Samuel Gröschel, Hannes Haberl, Edda Haberlandt, Maja von der Hagen, Andreas Hahn, Iris Hannibal, Till Hartlieb, Uwe Hasbargen, Johanna Haupt, Ute Hehr, Bernd Herrmann, Nicole Heußinger, Anne Hilgendorff, Nastassja Himmelreich, Peter Hofstetter, Johannes Hübner, Andreas Hufschmidt, Doreen Huppert, Kristina Huß, Rebecca Ibel, Friedrich Ihler, Klaus Jahn, Jessika Johannsen, Eva Luisa Jung, Angela M. Kaindl, Matthias Kieslich, Janbernd Kirschner, Andrea Klein, Mathias Klemme, Jörg Klepper, Thomas Klopstock, Kerstin Alexandra Klotz, Katrin Knoflach, Heike Kölbel, Elisabeth Korn-Förster, Ingeborg Krägeloh-Mann, Sarah Krieg, Manfred Kudernatsch, Mathias Kunz, Mirjam N. Landgraf, Anna Lisa Lanz, Markus Lehner, Steffen Leiz, Thomas Lempp, Thomas Liebig, Thomas Lücke, Esther Maier, Christine Makowski, Volker Mall, Pia Mangjo, Jan-Hinnerk Mehrkens, Andreas Merkenschlager, Hiltrud Muhle, Wolfgang Müller-Felber, Ania Muntau, Elisbaeth Mützel, Birte Neppert, Michele Noterdaeme, Martin Olivieri, Thomas Opladen, Marco Paolini, Montserrat Pazos, Alenka Pecar, Aurelia Peraud, Sergey Persits, Richard Placzek, Barbar Plecko, Felix von Podewils, Ronit Pressler, Birte Rahmsdorf, Georgia Ramantani, Mark Rassner, Stephanie Regenauer-Vandewiele, Karl Reiter, Constanze Remi, Heiko Reutter, Thorsten Rosenbaum, Timo Roser, Kevin Rostasy, Ulrike Schara-Schmidt, Christian Schichor, Mareike Schimmel, Felix Schlachetzki, Irene Schmid, Tilmann Schober, Anne Schönecker, Sebastian Schröder, Susanne Schubert-Bast, Angela Schulz, Frauke Schwier, Alexandra Sitzberger, Juliane Spiegler, Stephan Springer, Martin Staudt, Katja Steinbrücker, Maja Steinlin, Andreas Stöver, Adam Strzelczyk, Ralf Stücker, Celina von Stülpnagel, Steffen Syrbe, Uta Tacke, Moritz Tacke, Nicole Terpolilli, Christian Thiel, Niklas Thon, Regina Trollmann, Katharina Vill, Christian Vollmar, Johanna Wagner, Mathas Wagner, Heike Weigand, Natalie Weinhold, Sven Wellmann, Eva-Maria Wendel, Inga Wermuth, Semjon Willier, Saskia Wortmann, Malin Zaddach, Julia Zeh, Andreas Ziegler

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


The Complete Chopin: Ballades: Sheet (Complete Chopin - a New Critical Edition) - Herausgeber: Christophe Grabowski, Jim Samson

The Complete Chopin: Ballades: Sheet (Complete Chopin - a New Critical Edition)

Herausgeber: Christophe Grabowski, Jim Samson

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Tod im Skriptorium: Kriminalhörspiel - Peter Tremayne Regisseur: Christoph Pragua Sprecher: Sissy Höfferer, Hans-Werner Meyer

Tod im Skriptorium: Kriminalhörspiel

Autoren: Peter Tremayne
Regisseur: Christoph Pragua
Sprecher: Sissy Höfferer, Hans-Werner Meyer

Audio CD
Weiterinformieren oder bestellen


Der Löwe büllt: . - Tommy Jaud Sprecher: Tommy Jaud

Der Löwe büllt: .

Autor: Tommy Jaud
Sprecher: Tommy Jaud

Audio CD
Weiterinformieren oder bestellen


"Wo Sinn war, ist Suche": Spielarten des Spirituellen in der Gegenwartsliteratur - Christoph Gellner

"Wo Sinn war, ist Suche": Spielarten des Spirituellen in der Gegenwartsliteratur

Autor: Christoph Gellner

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Betreiben und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen: Kommentar zu VDI 3810 (VDI Kommentar)

Betreiben und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen: Kommentar zu VDI 3810 (VDI Kommentar)

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Kommentar zu VDI 3810. Broschiertes Buch. In diesem Kommentar befassen sich die Autoren eingehend mit den Grundlagen zur Instandhaltung und dem Betreiben von gebäudetechnischen Anlagen. Schwerpunkte sind darüber hinaus die damit einhergehenden rechtlichen Auflagen. Insbesondere werden die Themen "Sanitärtechnische Anlagen" und "Raumlufttechnische Anlagen" behandelt. Das Buch enthält die für Anwender wichtigen Informationen zur optimalen Vorbereitung auf die neue Betriebssicherheitsverordnung bzw. die zu deren Umsetzung. Der Kommentar richtet sich an Mitarbeiter in Wohnungsbaugesellschaften und ausführenden Unternehmen, Betreiber von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen, Fachplaner, Sachverständige, Projektierer und Juristen.

Camden Town / Lehrwerk für den Englischunterricht an Gymnasien - Ausgabe 2012: Camden Town - Allgemeine Ausgabe 2012 für Gymnasien: Workbook 1 mit Audio-CD - Frauke Ibe, Ilka Kratz, Christoph Reuter, Sylvia Wauer sowie Peter Zocholl Pamela Hanus

Camden Town / Lehrwerk für den Englischunterricht an Gymnasien - Ausgabe 2012: Camden Town - Allgemeine Ausgabe 2012 für Gymnasien: Workbook 1 mit Audio-CD

Frauke Ibe, Ilka Kratz, Christoph Reuter, Sylvia Wauer sowie Peter Zocholl Pamela Hanus

Broschüre
Weiterinformieren oder bestellen

Neu.

Handbuch Unternehmenskauf

Handbuch Unternehmenskauf

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Ein Unternehmenskauf ist eine sehr komplexe Angelegenheit, die nach perfekter Organisation und Struktur verlangt. Mit der umfassenden Darstellung aller rechtlichen und wirtschaftlichen Themen stellt der Hölters für den Praktiker einen echten und unverzichtbaren Ratgeber dar. Der Hölters begleitet als das Standardwerk den perfekten Deal. In der Neuauflage führen die Autoren topaktuell durch den gesamten Ablauf einer Transaktion, bieten ein zuverlässiges Projektmanagement und behandeln in jeweils in sich geschlossenen Kapiteln kompetent alle einschlägigen rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte. . Das Handbuch enthält Vertragsmuster und Checklisten in deutscher und englischer Sprache. Jedem Kapitel ist ein Überblick vorangestellt. Neue aktuelle Kapitel zu IT und Datenschutz, Regulierten Industrien und Unternehmenskäufen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten vervollständigen das Thema. Andere Kapitel sind durch hinzugekommene Autoren völlig neu konzipiert. . Neue Kapitel. . -Akquisitionsfinanzierung. . -IT und Datenschutz. . -Integrationsmanagement. . -Regulierte Industrien. . -Unternehmenskäufe vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten. . Völlig überarbeitete Beiträge zu. . -Mergers & Acquisition. . -Bewertung. . -Steuern. . -Arbeitsrecht. . -Kartellrecht. . -Unternehmenskaufvertrag. . -Anglo-amerikanische Vertragssystematik. . -Bewertung/Bilanzierung. . -Aktiengesellschaften. . -Kauf über die Börse. . -Private Equity. . -Immobilienunternehmen. . -Krise und Insolvenz. . -Grenzüberschreitende Akquisitionen. . Das Autorenteam setzt sich aus namhaften Experten und Praktikern in M&A Transaktionen aus Anwälten, Wirtschaftsprüfern/Steuerberatern und Unternehmensberatern zusammen.

Nachbarrechtsgesetz Nordrhein-Westfalen (Landesrecht Nordrhein-Westfalen)

Nachbarrechtsgesetz Nordrhein-Westfalen (Landesrecht Nordrhein-Westfalen)

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Broschiertes Buch. Zum Werk. Das Nachbarrecht hat in der Praxis große Bedeutung; aus kaum einem Bereich kommen so viele Fälle vor Gericht. Ziel des Gesetzes ist es, einen gerechten Ausgleich zwischen den oft sehr gegensätzlichen Interessen der Nachbarn zu finden, um nachbarrechtliche Streitigkeiten nach Möglichkeit zu entschärfen. Der handliche Kommentar erläutert das nordrhein-westfälische Nachbarrechtsgesetz kompakt und praxisnah. Gerade öffentlichrechtliche Vorschriften erlangen für das Nachbarrecht eine immer größere Bedeutung, z.B. bauordnungsrechtliche und straßenrechtliche Vorschriften sowie kommunale Baumschutzsatzungen. Die Verbindung zwischen öffentlichem und privatem Nachbarrecht wird anschaulich erläutert. Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet das Werk ab. Vorteile auf einen Blick. - sehr anschaulich - auch für Nichtjuristen geeignet. - seit Jahrzehnten bewährtes Standardwerk. - viele Beispiele aus der Rechtsprechung. Zur Neuauflage. Die 17. Neuauflage des Klassikers bringt das Werk auf den Gesetzesstand März 2017. Ein Schwerpunkt der Neuauflage liegt auf aktuellen Gerichtsurteilen, etwa zum nachbarrechtlichen Beseitigungsanspruch und zum Grenzabstand zum Nachbargrundstück. Zielgruppe. Für Rechtsanwälte, Schiedspersonen nach dem Gütestellen- und Schlichtungsgesetz NRW, Richter, Grundstückseigentümer.

Sicherheit für Versammlungsstätten und Veranstaltungen: Ein umfassendes Handbuch zur Sicherheitskonzeption

Sicherheit für Versammlungsstätten und Veranstaltungen: Ein umfassendes Handbuch zur Sicherheitskonzeption

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Ein umfassendes Handbuch zur Sicherheitskonzeption. Gebundenes Buch. Sicherheit ist oberstes Gebot. . Die Gewährleistung der Sicherheit für Versammlungsstätten und Veranstaltungen ist eine anspruchsvolle und vielschichtige Aufgabe. Welche Risiken sind zu beachten, welche Schutzziele adäquat? Welches Regelwerk ist tatsächlich einschlägig und welche Maßnahmen sind noch verhältnismäßig?. . Geeignete Sicherheitskonzepte entwickeln. . Diese und weitere Fragen stellen sich bei der Sicherheitskonzeption für jede Veranstaltung in unterschiedlicher Intensität. Die Antworten sind dabei häufig so heterogen und komplex wie der Veranstaltungsmarkt selbst, der unter anderem exklusive Konzernveranstaltungen, emotionsgeladene Nachbarschaftsduelle rivalisierender Fußballvereine oder Open-Air-Musikfestivals mit über 100.000 Zuschauern vereint. . Mit dem einzigartigen Leitfaden für die Praxis. . Das Handbuch "Sicherheit für Versammlungsstätten und Veranstaltungen" ist ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk zu allen sicherheitsrelevanten Fragen bei Veranstaltungen. Es beschreibt in dieser Zusammenstellung erstmals die. . - besonderen Merkmale des Veranstaltungsmarktes und der Veranstaltungssicherheit,. - grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen für Versammlungsstätten und Veranstaltungen,. - Spezifika einzelner Veranstaltungsarten,. - Sicht der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie beteiligter Dienstleister auf die Veranstaltungssicherheit. . Umfassendes Expertenwissen nutzen. . Insgesamt 18 erfahrene Experten des jeweiligen Fachbereichs haben ihr Wissen sowie ihre berufliche Erfahrung in das Werk eingebracht. Sie ermöglichen es, die grundlegenden Zusammenhänge und Entwicklungen der Veranstaltungssicherheit aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. . Empfehlenswert für:. . Dieses einzigartige Kompendium ist eine praxisorientierte Hilfe für alle, die mit..

Handbuch Mediation

Handbuch Mediation

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Methoden und Technik, Rechtsgrundlagen, Einsatzgebiete. Buch mit Leinen-Einband. Konflikte lösen durch Verhandeln. Zum Werk. Gerichtsprozesse sind langwierig, teuer und bei der sich anschließenden Zwangsvollstreckung oft ineffektiv. Vor diesem Hintergrund versucht die Mediation, Konflikte zwischen Streitparteien durch die Vermittlung eines neutralen Dritten (Mediators) möglichst bereits im Vorfeld oder während einer gerichtlichen Auseinandersetzung zu schlichten. Diese außergerichtliche Konfliktbeilegung ist gegenüber dem gerichtlichen Verfahren nicht auf die formaljuristische Sichtweise reduziert, sondern berücksichtigt auch die psychische, soziale und ökonomische Dimension eines jeden Konflikts und entwickelt so eine ganzheitliche Lösung. Für Angehörige der rechtsberatenden Berufe, insbesondere Rechtsanwälte stellt die Mediation längst ein interessantes Geschäfts- und Betätigungsfeld dar. Viele Juristen haben sich bereits in diesem Tätigkeitsfeld etabliert. Das Handbuch bietet eine umfassende und praxisorientierte Darstellung aller Bereiche der Mediation. Es eignet sich daher für eine systematische Lektüre, als Nachschlagewerk sowie als Ratgeber für den beruflichen Alltag des Mediators. Zahlreiche Beispiele aus der Mediationspraxis und Formulierungshilfen erleichtern die Arbeit. Inhalt. - Einführung (z.B. Kooperatives Verhalten, Mediation und Justiz). - Ausgewählte Ansätze (z.B. Ergebnisorientierte Mediation, Transformative Mediation). - Methode (z.B. Phasen und Schritte des Mediationsverfahrens, Online-Mediation). - Rechtlicher Rahmen (z.B. Vertragsbeziehungen in der Mediation, Mediationsgesetz, Sicherung der Vertraulichkeit, Haftung). - Arbeitsgebiete (Privatleben/Wirtschaft/Beruf, Verwaltung/Planung/Politik, Strafrecht),. - Berufsbilder (z.B. Rechtsanwalt als Mediator, Notar als Mediator, Richter als Mediator),. - Qualitätssicherung (z.B. Mediation und Zertifizierung, Ausbildung und..

Handbuch Jugend: Psychologische Sichtweisen auf Veränderungen in der Adoleszenz

Handbuch Jugend: Psychologische Sichtweisen auf Veränderungen in der Adoleszenz

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Psychologische Sichtweisen auf Veränderungen in der Adoleszenz. Gebundenes Buch. Jugendliche sind mit diversen biologischen, psychologischen und sozialen Veränderungen konfrontiert - in einer Lebensphase, in der maßgeblich die Weichen für den weiteren Lebensweg gestellt werden. Dieses Buch stellt den aktuellen Forschungsstand zum Jugendalter in verständlicher Weise vor und beleuchtet die Entwicklungen, die in diesem prägenden Lebensabschnitt stattfinden. Dabei gliedert sich das Werk in fünf große Themenbereiche, die einen umfassenden Überblick zu wichtigen wissenschaftlich diskutierten Aspekten liefern. Zu Beginn wird ein Blick auf die biologischen Grundlagen geworfen. Danach geht es um den Einfluss sozialer Umwelten (Familie, Freunde und Schule) sowie der Medien. Der dritte Teil beschäftigt sich mit wichtigen Zielen der Jugendentwicklung: dem Herausarbeiten einer Identität, der Entwicklung von Moralvorstellungen und dem Erlernen grundlegender Kompetenzen (Berufswahl). Die letzten beiden Abschnitte behandeln gesellschaftliche Themen wie Migration oder politische Sozialisation und wichtige Entwicklungsprobleme (u. a. Essstörungen, ADHS, Substanzmissbrauch) sowie Präventionsmöglichkeiten und Interventionsansätze.

Formularbuch Vermögens- und Unternehmensnachfolge: Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Formularbuch Vermögens- und Unternehmensnachfolge: Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht. Gebundenes Buch. Zum Werk. Mehr als 120 Formulare für die Regelungsbereiche "Vermögensübertragung zu Lebzeiten", "Vermögensübertragung von Todes wegen" und "Spezialthemen" bieten praxistaugliche Lösungen sowohl für Privatvermögen als auch für Unternehmen. Erläuterungen eines jeden Formulars inkl. alternativer Gestaltungsmöglichkeiten runden das Werk perfekt ab. Inhalt. Vermögensübertragung zu Lebzeiten. - Übertragung von Privatvermögen. - Übertragung von Betriebsvermögen. - Besonderheiten bei unentgeltlichen Zuwendungen. - Ehevertrag. - Pflichtteilsverzicht. - Begleitende Vollmachten. Vermögensübertragung von Todes wegen. - Letztwillige Verfügungen des Erblassers. - Reaktionsmöglichkeiten der Nachlassbeteiligten. - Erbauseinandersetzung. Spezialthemen. - Familiengesellschaften. - Poolvereinbarung. - Die Stiftung und verwandte Rechtsinstitute. - Übergabe von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen. - Erwachsenenadoption. Vorteile auf einen Blick. - praxistaugliche Lösungen für Privatvermögen und Unternehmen. - für den täglichen Gebrauch. - für jede Fallgestaltung. - Berücksichtigung von Spezialthemen. Zur Neuauflage. Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet sowie erweitert und enthält vollumfänglich die Erbschaftsteuerreform sowie neue Formulare zum Stichwort "Digitaler Nachlass". Zielgruppe. Für Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmer, Syndikusanwälte.

Alles Tanzen: Leitfaden für Tanzfreunde, Tanzfeinde und Unentschlossene

Alles Tanzen: Leitfaden für Tanzfreunde, Tanzfeinde und Unentschlossene

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Christoph Peters, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Christoph Peters direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste