Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Friedrich Rueckert

Seite 4
Ausgewählte Gedichte (Reclams Universal-Bibliothek) - Friedrich Rückert

Ausgewählte Gedichte (Reclams Universal-Bibliothek)

Autor: Friedrich Rückert

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Kindertodtenlieder und andere Texte des Jahres 1834 (Friedrich Rückerts Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Schweinfurter Edition) - Friedrich Rückert. Hg. von Rudolf Kreutner und Hans Wollschläger

Kindertodtenlieder und andere Texte des Jahres 1834 (Friedrich Rückerts Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Schweinfurter Edition)

Friedrich Rückert. Hg. von Rudolf Kreutner und Hans Wollschläger

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Und andere Texte des Jahres 1834. Buch mit Leinen-Einband. Friedrich Rückerts ergreifende "Kindertodtenlieder" in einer bibliophilen Neuausgabe. "Gott verschone uns mit mehr Leid!", schrieb Friedrich Rückert am 4. Januar 1834 an seinen Schwiegervater. Am Tag zuvor war seine dreijährige Tochter Luise begraben worden. Doch Rückerts Bitte sollte nicht in Erfüllung gehen: Zwölf Tage später starb mit nur fünf Jahren auch sein Sohn Ernst. Der Verlust dieser seiner "zwei liebsten und schönsten Kinder" inspirierte Rückert zu den ergreifendsten Trauergedichten in deutscher Sprache: Im Laufe der Jahres 1834 verfasste er die "Kindertodtenlieder", die, zu seinen Lebzeiten nie veröffentlicht, 1872 erstmals aus dem Nachlass herausgegeben wurden. Einige der insgesamt 563 Gedichte sind durch die Vertonung von Gustav Mahler bekannt geworden. Neben Rückerts berühmten Gedichten enthält der Band die Tagebuchaufzeichnungen seiner Frau Luise, die den Verlauf der Krankheit und das qualvolle Sterben der Kinder schildern.

Vom Büblein, das überall mitgenommen hat sein wollen - Friedrich Rückert Ingrid Kellner

Vom Büblein, das überall mitgenommen hat sein wollen

Autor: Friedrich Rückert
Illustrator: Ingrid Kellner

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Fluchthelferin Poesie: Friedrich Rückert und der Orient (Göttinger Sudelblätter) - Stefan Weidner

Fluchthelferin Poesie: Friedrich Rückert und der Orient (Göttinger Sudelblätter)

Autor: Stefan Weidner

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Makamen des Hariri (TREDITION CLASSICS) - Friedrich Rückert

Die Makamen des Hariri (TREDITION CLASSICS)

Autor: Friedrich Rückert

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Vom Bäumlein, das andere Blätter hat gewollt. Fünf Märchen von Friedrich Rückert - Friedrich Rückert Peter Wörfel

Vom Bäumlein, das andere Blätter hat gewollt. Fünf Märchen von Friedrich Rückert

Autor: Friedrich Rückert
Illustrator: Peter Wörfel

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Friedrich Rückert und die Musik: Tradition - Transformation - Konvergenz (Ruckert-studien) - Herausgeber: Ralf Georg Czapla

Friedrich Rückert und die Musik: Tradition - Transformation - Konvergenz (Ruckert-studien)

Herausgeber: Ralf Georg Czapla

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Schahname - Das Buch der Könige, Band 4 - Friedrich Rückert

Schahname - Das Buch der Könige, Band 4

Autor: Friedrich Rückert

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der Koran. Übersetzt von Friedrich Rückert - Mohammed Übersetzer: Friedrich Rückert

Der Koran. Übersetzt von Friedrich Rückert

Autor: Mohammed
Übersetzer: Friedrich Rückert

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Erzählungen / Wanderung / Pantheon - Friedrich Rückert

Erzählungen / Wanderung / Pantheon

Autor: Friedrich Rückert

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Liebesfrühling (Von Friedrich Rückert)

Liebesfrühling (Von Friedrich Rückert)

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Friedrich Johann Michael Rückert (* 16. Mai 1788 in Schweinfurt; ? 31. Januar 1866 in Neuses (heute Teil von Coburg); Pseudonym Freimund Raimar, Reimar oder Reimer) war ein deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer sowie einer der Begründer der deutschen Orientalistik. Rückert beschäftigte sich mit mehr als 40 Sprachen und gilt als Sprachgenie. Zu seinem Freundeskreis zählten der Dichter August von Platen, der Philosoph Friedrich von Schelling und der Universalgelehrte Johann Wilhelm Andreas Pfaff. Rückert ist Namensgeber des Friedrich-Rückert-Preises und des Coburger Rückert-Preises. Friedrich Rückerts Vater Johann Adam Rückert (* 3. Januar 1763 in Schwarzbach; ? 30. Dezember 1835 in Schweinfurt), ein Rentbeamter, wurde 1792 nach Oberlauringen in Unterfranken versetzt. Die Eindrücke seiner dort verlebten Frühjugend hat Rückert in dem 1829 entstandenen Zyklus Erinnerungen aus den Kinderjahren eines Dorfamtmannssohns in poetisch-humoristischen Genrebildern dargestellt. Nachdem er auf der Lateinschule in Schweinfurt die akademische Vorbildung erhalten hatte, begann er 1805 zunächst ein Studium der Rechte an der Universität Würzburg, wandte sich jedoch bald bis 1809 ausschließlich dem Studium der Philologie und Ästhetik zu. Während dieser Zeit war er auch beim Corps Franconia Würzburg aktiv.[3] Die Familie zog 1809 nach Ebern, wo Rückert im kommenden Jahrzehnt häufig zu Besuch war. 1810 wurde er in Hildburghausen in die Freimaurerloge Karl zum Rautenkranz aufgenommen. Nach einer kurzen Anstellung 1811 als Dozent in Jena und einer darauffolgenden, ebenfalls kurzen Beschäftigung als Gymnasiallehrer zog sich Rückert für eine Weile ganz von amtlicher Tätigkeit zurück und ließ sich als Privatgelehrter in Würzburg nieder. In den folgenden Jahren wechselte er seinen Wohnsitz häufig zwischen Würzburg, Hildburghausen und dem Elternhaus in Ebern.

Kalidasa: Ein Schauspiel in sieben Akten - Sakuntala

Kalidasa: Ein Schauspiel in sieben Akten

Sakuntala

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Friedrich Rueckert, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 549 Artikel zu  Friedrich Rueckert direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste