Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Gerhard Roth

Seite 8
Gerhard Roth (TEXT+KRITIK 128) - Herausgeber: Heinz Ludwig Arnold Redakteur: Günther Fischer

Gerhard Roth (TEXT+KRITIK 128)

Herausgeber: Heinz Ludwig Arnold
Redakteur: Günther Fischer

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben - John Strelecky Übersetzer: Bettina Lemke

The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben

Autor: John Strelecky
Übersetzer: Bettina Lemke

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Das Gehirn: Schnittstelle zwischen Welt und Geist - Herausgeber: Gerhard J Lischka Gerhard Roth

Das Gehirn: Schnittstelle zwischen Welt und Geist

Herausgeber: Gerhard J Lischka
Autor: Gerhard Roth

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Halt, Feldgendarmerie!: Die Ordnungstruppen der deutschen Wehrmacht 1939 -1945 - Björn Gerhard Roth

Halt, Feldgendarmerie!: Die Ordnungstruppen der deutschen Wehrmacht 1939 -1945

Autor: Björn Gerhard Roth

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Gerhard Roths späte Romane: Ausblicke in das Unsichtbare - Hans-Bernd Bunte

Gerhard Roths späte Romane: Ausblicke in das Unsichtbare

Autor: Hans-Bernd Bunte

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Erinnerungen an die Menschheit: Texte - Gerhard Roth Günter Brus

Erinnerungen an die Menschheit: Texte

Autor: Gerhard Roth
Illustrator: Günter Brus

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


There Is No Evil Angel But Love - Gerhard Roth

There Is No Evil Angel But Love

Autor: Gerhard Roth

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


GERHARD ROTH: Deutschland wie es einmal war - Gerhard (Hg. ) Roth

GERHARD ROTH: Deutschland wie es einmal war

Autor: Gerhard (Hg. ) Roth

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


The Long Evolution of Brains and Minds (English Edition) - Gerhard Roth

The Long Evolution of Brains and Minds (English Edition)

Autor: Gerhard Roth

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Im unsichtbaren Wien - Fotografien aus Wien von 1986-2009 - Gerhard Roth

Im unsichtbaren Wien - Fotografien aus Wien von 1986-2009

Autor: Gerhard Roth

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Im Irrgarten der Bilder: Die Gugginger Künstler - Gerhard Roth

Im Irrgarten der Bilder: Die Gugginger Künstler

Gerhard Roth

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Die Künstler von Gugging: ein faszinierender Einblick in eine fantastische Bilderwelt mit bisher unveröffentlichtem Fotomaterial. 1976 fuhr Gerhard Roth zum ersten Mal nach Gugging, in die Landesnervenheilanstalt nahe. Wien, um den Leiter Leo Navratil und den Dichter Ernst Herbeck zu besuchen. Herbeck lebte in Gugging, mit anderen Patienten, die wie er an chronischen psychischen Erkrankungen litten, später wurde dort das so genannte Haus der Künstler eingerichtet. Es war der Auftakt für eine tiefgreifende Auseinandersetzung, die bis heute anhält und Gerhard Roth stark geprägt hat. In der Folge besuchte er sie alle und immer wieder: August Walla, Johann Hauser, Oswald Tschirtner, heute ohne Ausnahme Künstler von Weltruf, aber auch die Vertreter der zweiten Generation wie Arnold Schmidt, Karl Vondal, Leonhard Fink u.a. Roth. war nicht nur von ihrer Kreativität beeindruckt, sondern auch von den Persönlichkeiten der Künstler und der Einheit von Leben und Werk, die er in ihnen erkannte. Dieses Buch dokumentiert eine bereits 35 Jahre dauernde Begegnung: mit zahlreichen Abbildungen. der Künstler und ihrer Werke sowie Texten von Gerhard Roth über ihr Leben und ihre Bilder. Mehr als 300 seiner Fotografien zeigen sein tiefes Verständnis für das Leben und Schaffen dieser aussergewöhnlichen Menschen.

Im tiefen Österreich - Gerhard Roth

Im tiefen Österreich

Gerhard Roth

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Fischer, Frankfurt/M., 1994. 209 S. mit zahlr. Fotos, TB Gutes Exemplar. Im Archiv des Schweigens Bd.1

Wie wir Entscheidungen treffen: Hirnforschung und Willensfreiheit

Wie wir Entscheidungen treffen: Hirnforschung und Willensfreiheit

Hörbuch-Download
Weiterinformieren oder bestellen

. Gerhard Roth: Das Ich auf dem Prüfstand - Die Hirnforschung und ihre Sicht vom Menschen. Sendung: 10.06.2004, SWR2, Redaktion: Ralf Caspary. Gerhard Roth, * 15. August 1942 in Marburg, Biologe und Hirnforscher, ist Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen. . Roth entwickelt seine Auffassungen entlang von vier Thesen. Erstens: Das Gehirn ist beim Menschen nicht einzigartig, nur seine Sprache. Der Geist hat sich mit der Evolution langsam entwickelt. Sprache gehört dem Menschen an, Tiere bilden allenfalls Sätze mit zwei bis drei Worten. . Zweitens: Ohne Gehirn gibt es keinen Geist. Bewusstseinsprozesse lassen sich inzwischen durch bildgebende Verfahren darstellen, dabei können die neuronalen Aktivitäten in den verschiedenen Hirnregionen sichtbar gemacht werden. Geist und Bewusstsein sind ein Naturgeschehen, sie transzendieren nicht die Natur. . Drittens: Persönlichkeit und Charakter entstehen sehr früh mit dem limbischen System. Seine Inhalte bleiben unbewusst. In ihm wird gespeichert, was wir als gut, erfolgreich und lustvoll oder gegenteilig erfahren haben. Dieses System ist dominant, insofern frühe Verletzungen bestehen bleiben, auch positive Erfahrungen können sie nicht auslöschen. . Viertens: Wollen, Denken und Handeln werden limbisch gesteuert, sie bleiben daher großteils unbewusst. Die Willensfreiheit ist daher eine Illusion. . Manfred Spitzer: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es - Die Hirnforschung und die Frage, was uns zum Handeln antreibt. Sendung: 04.07.2004, SWR2, Redaktion: Ralf Caspary. Manfred Spitzer, * 1958 Lengfeld, Mediziner, ist Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik in Ulm. . Ein Stein rollt, eine Zecke lässt sich fallen, ein Fisch schwimmt hin und her. Betrachtet man dies unter dem Aspekt einer möglichen Willenssteuerung, so scheint diese immer komplexer zu werden. Mehr noch beim Menschen, zu dessen Selbstverständnis das Gefühl von Freiheit gehört. Betrachtet man menschliches Handeln genauer, fällt auf, dass es rein kausal nicht erklärbar ist. Zum Handeln gehört das Bewerten, manches scheint uns gut, anderes nicht. Dieser Rahmen entsteht durch die Verarbeitung von Beispielen, von Erlebnissen, aus denen wir etwas Allgemeines ableiten. Wir tun eher das, was uns nützt. Hierzu treten aber noch weitere Parameter, wie dies der bekannte Versuch zeigt, bei dem Probanden Geld untereinander aufzuteilen haben. . Ein unfairer Vorschlag bereitet uns im wahrsten Sinne des Wortes Schmerzen, wir lehnen ihn ab, obwohl seine Annahme mit einem zumindest kleinen Vorteil verbunden wäre. Ob man der gefühlsmäßigen Tendenz oder der Nutzenerwägung folgt, ist die Frage einer Prädisposition, die die Ökonomie beispielsweise nicht erklären kann. . In ihrer Audible-Bibliothek auf unserer Website finden Sie für dieses Hörbuch eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

Der große Horizont: Roman - Gerhard Roth

Der große Horizont: Roman

Gerhard Roth

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Fischer Verlag; 1979; Taschenbuch; Gebraucht - Gut; ; Deutsch; 191Seiten;

Winsterse reis - Roth Gerhard

Winsterse reis

Roth Gerhard

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen


Gerhard Roth, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 553 Artikel zu  Gerhard Roth direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste