Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Burkhard Spinnen

Seite 9
Wo bitte geht’s zum Öffentlichen? Show me the way to public sphere!: Wiesbadener Kunstsommer 2006 - Herausgeber: Martin Henatsch Mitwirkende: Martin Henatsch, Friedrich von Borries, Oliver Marchart, Bärbel Maul, Heinz Schütz, Burkhard Spinnen, Nils Zurawski

Wo bitte geht’s zum Öffentlichen? Show me the way to public sphere!: Wiesbadener Kunstsommer 2006

Herausgeber: Martin Henatsch
Mitwirkende: Martin Henatsch, Friedrich von Borries, Oliver Marchart, Bärbel Maul, Heinz Schütz, Burkhard Spinnen, Nils Zurawski

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die spinnen, die Jungen!: Eine Gebrauchsanweisung für die Generation Y - Steffi Burkhart Anne Fink Verlag: Dr. Steffi Burkhart

Die spinnen, die Jungen!: Eine Gebrauchsanweisung für die Generation Y

Autor: Steffi Burkhart
Erzähler: Anne Fink
Verlag: Dr. Steffi Burkhart

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Grenzen der Gesundheit: Beiträge des Symposiums vom 27. bis 30. September 2003 in Cadenabbia - Herausgeber: Volker Schumpelick, Bernhard Vogel Vorwort: Volker Schumpelick, Bernhard Vogel Mitwirkende: Michael Albus, Norbert Arnold, Klaus Bergdolt, Angelo Scola, Jörg-Dietrich Hoppe, Gert Nachtigal, Marcel Mangen, Barbara Lanzinger, Edzard Schmidt-Jortzig, Rainer Erlinger, Manfred Lütz, Birgit Lermen, Burkhard Spinnen, Jürgen Mittelstraß, Hanfried Helmchen, Volker Diehl, Volker Schumpelick, Stefan Willis, Martin Honecker, Klaus Zerres, Eberhard Schockenhoff, Dietmar Mieth, Andreas Tittel, Maria Rauch-Kallat, Regina Görner, Detlef Parr, Petra Selg, Monika Brüning, Senta Wessely-Steiner, Johann-Magnus von Stackelberg, Klaus-Dirk Henke, Axel Mühlenbacher, Christian Weber, Paul Kirchhof

Grenzen der Gesundheit: Beiträge des Symposiums vom 27. bis 30. September 2003 in Cadenabbia

Herausgeber: Volker Schumpelick, Bernhard Vogel
Vorwort: Volker Schumpelick, Bernhard Vogel
Mitwirkende: Michael Albus, Norbert Arnold, Klaus Bergdolt, Angelo Scola, Jörg-Dietrich Hoppe, Gert Nachtigal, Marcel Mangen, Barbara Lanzinger, Edzard Schmidt-Jortzig, Rainer Erlinger, Manfred Lütz, Birgit Lermen, Burkhard Spinnen, Jürgen Mittelstraß, Hanfried Helmchen, Volker Diehl, Volker Schumpelick, Stefan Willis, Martin Honecker, Klaus Zerres, Eberhard Schockenhoff, Dietmar Mieth, Andreas Tittel, Maria Rauch-Kallat, Regina Görner, Detlef Parr, Petra Selg, Monika Brüning, Senta Wessely-Steiner, Johann-Magnus von Stackelberg, Klaus-Dirk Henke, Axel Mühlenbacher, Christian Weber, Paul Kirchhof

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Le détenu - Yassir Lazraoui

Le détenu

Autor: Yassir Lazraoui

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die spinnen, die Spanier: Eine Studie über das Alltagsverhalten der Iberer in ihrer natürlichen Umgebung - Lukas Rottnick

Die spinnen, die Spanier: Eine Studie über das Alltagsverhalten der Iberer in ihrer natürlichen Umgebung

Autor: Lukas Rottnick

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Hier ziehe ich die Schuhe aus: Geschichten zum 60. Geburtstag von Nordrhein-Westfalen - Herausgeber: Amir Shaheen Sabine Deitmer, Renan Demirkan, Liane Dirks, Erwin Grosche, Wendelin Haverkamp, Reinhard Junge, Hans W Kettenbach, Achim Konejung, Ulla Lessmann, Selim Özdogan, Josef Reding, Herbert Somplatzki, Burkhard Spinnen, Irmela Wendt Fotograf: Eusebius Wirdeier, Jochen Viehoff

Hier ziehe ich die Schuhe aus: Geschichten zum 60. Geburtstag von Nordrhein-Westfalen

Herausgeber: Amir Shaheen
Autoren: Sabine Deitmer, Renan Demirkan, Liane Dirks, Erwin Grosche, Wendelin Haverkamp, Reinhard Junge, Hans W Kettenbach, Achim Konejung, Ulla Lessmann, Selim Özdogan, Josef Reding, Herbert Somplatzki, Burkhard Spinnen, Irmela Wendt
Fotograf: Eusebius Wirdeier, Jochen Viehoff

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Ich schreibe, weil...: 36 westfälische Autorinnen und Autoren im Interview (Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen) - Herausgeber: Walter Gödden, Thomas Strauch

Ich schreibe, weil...: 36 westfälische Autorinnen und Autoren im Interview (Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen)

Herausgeber: Walter Gödden, Thomas Strauch

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Warum die Geisteswissenschaften Zukunft haben!: Ein Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2007: Ein Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2007. Hrsg. im Auftr. d. Konrad-Adenauer-Stiftung - Herausgeber: Jörg-Dieter Gauger, Günther Rüther, Konrad Adenauer-Stiftung e.V. Mitwirkende: Clemens Albrecht, Olaf Breidbach, Elisabeth Erdmann, Michael Gabel, Jörg-Dieter Gauger, Erhart Graefe, Wolf D. Gruner, Peter Heine, Martin Honecker, Anna-Margaretha Horatschek, Oliver Jahraus, Dieter Kessler, Nikolaus Knoepffler, Hans-Georg Knopp, Michiko Mae, Christoph Markschies, Eva Matthes, Klaus Rosen, Jörg Rüpke, Jörn Rüsen, Günther Rüther, Annette Schavan, Anton Schindling, Georg Schütte, Walter Schweidler, Burkhard Spinnen, Thomas Sternberg, George Thurner

Warum die Geisteswissenschaften Zukunft haben!: Ein Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2007: Ein Beitrag zum Wissenschaftsjahr 2007. Hrsg. im Auftr. d. Konrad-Adenauer-Stiftung

Herausgeber: Jörg-Dieter Gauger, Günther Rüther, Konrad Adenauer-Stiftung e.V.
Mitwirkende: Clemens Albrecht, Olaf Breidbach, Elisabeth Erdmann, Michael Gabel, Jörg-Dieter Gauger, Erhart Graefe, Wolf D. Gruner, Peter Heine, Martin Honecker, Anna-Margaretha Horatschek, Oliver Jahraus, Dieter Kessler, Nikolaus Knoepffler, Hans-Georg Knopp, Michiko Mae, Christoph Markschies, Eva Matthes, Klaus Rosen, Jörg Rüpke, Jörn Rüsen, Günther Rüther, Annette Schavan, Anton Schindling, Georg Schütte, Walter Schweidler, Burkhard Spinnen, Thomas Sternberg, George Thurner

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Versailles der Meere – Die barocken Segelschiffe Ludwigs XIV. im Kontext ihrer Zeit - Bernd Monath Vorwort: Burkhard Spinnen

Versailles der Meere – Die barocken Segelschiffe Ludwigs XIV. im Kontext ihrer Zeit

Autor: Bernd Monath
Vorwort: Burkhard Spinnen

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Horn of Africa: A Novel (Vintage Contemporaries) - Philip Caputo

Horn of Africa: A Novel (Vintage Contemporaries)

Autor: Philip Caputo

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Dicker Mann im Meer - Burkhard Spinnen

Dicker Mann im Meer

Burkhard Spinnen

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Schnittkante nachgedunkelt, Lesefalten im Rücken

Langer Samstag. Roman - Burkhard Spinnen

Langer Samstag. Roman

Burkhard Spinnen

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Burkhard Spinnens Roman Langer Samstag ist unzweifelhaft aus dem Boden der 90er-Jahre gewachsen. Wesentliche Begegnungen und Entscheidungen spielen sich im Supermarkt ab, der Flirt vor dem Regal mit den Fertiggerichten, die Annonce an der Pinwand zwischen Brottheke und Kasse. Lebensraum ist die Stadt, mit Bürohochhäusern, TÜV-Gelände, Wagenwaschanlage. Die Akteure sind Abteilungsleiter, Kassiererin, Sachbearbeiterin. Ab und zu gibt es ein Fußballspiel, die Sportschau im Fernsehen, danach Beischlaf mit Kondom aus dem Badezimmerschränkchen. Im Betrieb geht es um Rationalisierung und den Aufbau von Zweigen in den neuen Bundesländern. Karrierefrauen holen sich von den Männern, was ihnen passt, und finanzieren ihren Lebensstil mit Warentermingeschäften. Neuwörter, das Teil oder Kosakenrostbrot, durchsetzen die klar durchgearbeitete und mit edlen Konjunktiven geschmückte Sprache und machen sie heutig. Burkhard Spinnen hat sich mit zwei Bänden bestechend prägnant erzählter Geschichten bekannt gemacht, Dicker Mann im Meer (Aspekte-Literaturpreis) und Kalte Ente. Hier hat er den Schritt zur großen Form gewagt; dabei ist ihm ein intelligentes, auch komisches, durch und durch stimmiges Buch gelungen. In kurzen Abschnitten, in denen außer Alltag kaum etwas passiert, versteht er es, das Lebensgefühl unserer Jahre einzufangen, -- und nicht nur das. Zwischen den Zeilen steht nichts weniger als die Frage, was ein Menschenleben ausmacht, worum es eigentlich geht. Spinnen nähert sich dieser Frage weder im philosophischen Höhenflug noch mit psychologischer Tiefbohrung. Er beschreibt fast ausschließlich Oberflächen, aber diese so genau, dass unversehens und ohne die Verankerung in der real erzählten Welt zu verlieren, der Supermarkt mit Kasse und Regalen zum aussagekräftigen Gleichnis wird. In der Schwierigkeit, Preisschildchen von gekauften Dingen abzulösen, offenbart sich das ganze Elend unserer Warengesellschaft.

Kalte Ente: Eine Auswahl - Burkhard Spinnen

Kalte Ente: Eine Auswahl

Burkhard Spinnen

Hörbuch-Download
Weiterinformieren oder bestellen

14 Protagonisten verstricken sich mal mehr, mal weniger ungewollt in Ängste, Sehnsüchte und Vorstellungen, die mit dem Alltäglichen und Familiären verbunden sind. Dabei entpuppt sich das Familiäre oft nur als Simulation, als die misslungene Imitation dessen, was einmal Sicherheit geboten hat. So in der Inszenierung des eigenen Todes als Familienereignis oder im Überbringen der Todesnachricht eines Mannes an seine Frau. Das Schrecklichste hierbei sind nicht die alten Zwänge und Gewohnheiten, sondern der Umstand, dass es sich als unmöglich erweist, vor den Dingen die Flucht zu ergreifen. . . In "Kalte Ente" gelingt es Burckhard Spinnen geschickt, einen einfühlsamen und mitreißenden Überblick über ein alles andere als unaufregendes Thema zu geben: die Familie. . . Nach seiner Promotion war Burckhard Spinnen, geboren 1956, am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig. Er war von 2008-2014 Vorsitzender der Jury des Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Preises. Spinnen lebt seit 1996 als vielfach ausgezeichneter, freier Autor in Münster, ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Der schwarze Grat. Die Geschichte des Unternehmers Walter Lindenmaier aus Laupheim. 1. Auflage. - Burkhard Spinnen

Der schwarze Grat. Die Geschichte des Unternehmers Walter Lindenmaier aus Laupheim. 1. Auflage.

Burkhard Spinnen

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Burkhard Spinnen, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 112 Artikel zu  Burkhard Spinnen direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste