Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Christoph Martin Wieland

Seite 8
Sapere Aude!: Texte der Deutschen Aufklärung 1783-1789 (Lesbare Neuausgabe) - Immanuel Kant, Moses Mendelssohn, Christoph Martin Wieland, Friedrich Schiller, Johann Gottfried Herder

Sapere Aude!: Texte der Deutschen Aufklärung 1783-1789 (Lesbare Neuausgabe)

Autoren: Immanuel Kant, Moses Mendelssohn, Christoph Martin Wieland, Friedrich Schiller, Johann Gottfried Herder

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Euthanasia - Christoph Martin Wieland

Euthanasia

Autor: Christoph Martin Wieland

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Geschichte des Agathon: und Agathon und Hippias, ein Gespräch im Elysium (1799) (dtv Klassik) - Herausgeber: Friedrich Beissner Christoph Martin Wieland

Geschichte des Agathon: und Agathon und Hippias, ein Gespräch im Elysium (1799) (dtv Klassik)

Herausgeber: Friedrich Beissner
Autor: Christoph Martin Wieland

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der goldene Spiegel - Christoph Martin Wieland

Der goldene Spiegel

Autor: Christoph Martin Wieland

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Oberon - Christoph Martin Wieland

Oberon

Autor: Christoph Martin Wieland

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Gedichte - Christoph Martin Wieland

Gedichte

Autor: Christoph Martin Wieland

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Christoph Martin Wieland 1733-1813: Leben und Werk. Aus zeitgenössischen Quellen chronologisch dargestellt. Bd 1: Vom Seraph zum Sittenverderber, ... Der Dekan des deutschen Parnasses, 1800-1813 - Thomas C Starnes

Christoph Martin Wieland 1733-1813: Leben und Werk. Aus zeitgenössischen Quellen chronologisch dargestellt. Bd 1: Vom Seraph zum Sittenverderber, ... Der Dekan des deutschen Parnasses, 1800-1813

Autor: Thomas C Starnes

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Gefangen im Netz der Oppositionen. Eine dekonstruktive Analyse von Christoph Martin Wielands Geschichte des Agathon (1766/67) - Anne Hennig

Gefangen im Netz der Oppositionen. Eine dekonstruktive Analyse von Christoph Martin Wielands Geschichte des Agathon (1766/67)

Autor: Anne Hennig

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Altägyptische Mysterien: Texte aus der Zeit der Aufklärung von Christoph Martin Wieland und Ignaz von Born. Herausgegeben, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Jürgen Sorge - Jürgen Sorge

Altägyptische Mysterien: Texte aus der Zeit der Aufklärung von Christoph Martin Wieland und Ignaz von Born. Herausgegeben, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Jürgen Sorge

Autor: Jürgen Sorge

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Das Geheimnis der Weltbürger: Stimmen der deutschen Aufklärung vor der Französischen Revolution: Der Kosmopoliten-Orden und Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, 15. Buch - Herausgeber: Jean Delaube Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried Herder

Das Geheimnis der Weltbürger: Stimmen der deutschen Aufklärung vor der Französischen Revolution: Der Kosmopoliten-Orden und Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, 15. Buch

Herausgeber: Jean Delaube
Autoren: Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried Herder

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Geschichte der Abderiten - Christoph Martin Wieland

Die Geschichte der Abderiten

Christoph Martin Wieland

Hörbuch-Download
Weiterinformieren oder bestellen

Der Autor schildert humorvoll eine Art Schilda-Satire auf das Allzumenschliche in Gesellschaft und Politik. Bornierte Kleinstädterei, vom klassischen Ideal der vollendeten Persönlichkeiten ironisch abgesetzt, nimmt das feudal-bürgerliche 18. Jahrhundert im Namen der Aufklärung ins Visier. . Als eine "idealisierte Komposition der Albernheiten und Narrheiten des ganzen Menschengeschlechts" hat Wieland selber sein Buch charakterisiert, in dem er als Geschichtsschreiber einer fiktiven Stadtgemeinde auftritt, deren einfältige Sitten und geistige Beschränktheit eine erziehungsbedürftige äußere Wirklichkeit zu kritischer Anschauung bringen. Dass der weitgereiste Demokritos von den Abderiten zum Geistesgestörten erklärt wird, dass man in der Stadt um den Schatten eines Esels Prozesse führt, und sich wegen des Überhandnehmens einer selbstverschuldeten Froschplage zur Auswanderung entschließt, sind Sinnzeichen einer Realität, die einer Vernunftkur bedarf. . . Bearbeiter: Walter Andreas Schwarz, Regie: Andreas Weber-Schäfer.

Comische Erzählungen. Combabus. Der verklagte Amor. - Christoph Martin Wieland

Comische Erzählungen. Combabus. Der verklagte Amor.

Christoph Martin Wieland

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Hamburg 1984, Originalhalbledereinband, 225 Seiten, Silberkopfschnitt, 1 Porträt, numeriertes Exemplar (Nr. 4669), Gr.-8° (=Buchhöhe zwischen 22,5 und 25 cm), Lesebändchen, kl. Druckstelle auf hinterem Deckel,

Geschichte des Agathon: Erstfassung - Christoph Martin Wieland

Geschichte des Agathon: Erstfassung

Christoph Martin Wieland

Hörbuch-Download
Weiterinformieren oder bestellen

"Geschichte des Agathon" ist ein 1766 und 1767 in zwei Bänden erstmals erschienener, 1773 und 1794 jeweils umgearbeiteter Roman des deutschen Schriftstellers Christoph Martin Wieland (1733-1813). Er gilt als der erste große Bildungs- und Erziehungsroman in der deutschen Literatur und als Vorläufer des modernen psychologischen Romans. . Die Handlung spielt im Übergang vom 5. zum 4. vorchristlichen Jahrhundert, geschildert wird das Heranwachsen des schönen athenischen Jünglings Agathon zu einem reifen Mann. Der Autor zeigt, wie Agathon nach und nach durch Desillusionierungen und Enttäuschungen zu einer realistischeren, erfolgsversprechenderen und glücklicheren Lebenseinstellung gelangt. . . Hinweise zur Sprache:
  • Christoph Martin Wielands Satzkonstruktionen sind oft überaus komplex; manchmal weiß man am Schluss des Satzes nicht mehr genau, wie dieser eigentlich begonnen hat. Diese Sprache ist ziemlich weit entfernt von unseren heutigen Lese- und Hörgewohnheiten. Guter Rat: Zwei- oder mehrmaliges Hören eines Abschnitts hilft. Dann wird einem vielleicht auch bewusster, welch feinsinnige Ironie das ganze Werk durchzieht.
  • Einige lateinische Sentenzen sind auf Deutsch gelesen.
  • Puristen werden gebeten, die gelegentlich inkorrekte Aussprache von griechisch-lateinischen Namen geflissentlich zu überhören.


Geschichte der Abderiten - Christoph Martin Wieland

Geschichte der Abderiten

Christoph Martin Wieland

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Christoph Martin Wieland, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Christoph Martin Wieland direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste