| Karl Marx | Inhaltsangaben Kurzbeschreibungen Zusammenfassungen | |
Karl Marx: Das Kapital (Vollständige Gesamtausgabe): 3 Bände im Schuber Karl Marx Gebundene Ausgabe, 16. November 2016 Verkaufsrang: 20071

3 Bände im Schuber Gebundenes Buch Das Kapital Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals Das Kapital Band 2: Der Zirkulationsprozess des Kapitals Das Kapital Band 3: Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion Karl Marx' Hauptwerk " Das Kapital" blieb Fragment, ein Torso gigantischen Ausmaßes, dessen komplettes Werk hier als einmalige Sonderausgabe vorliegt. In ihm beschreibt der Philosoph das Ganze der kapitalistischen Produktionsweise und der daraus hervorgehenden bürgerlichen Gesellschaft mit all ihren Erscheinungsformen. In einer Zeit gesellschaftlichen Umbruchs entstanden, ist " Das Kapital" die fundamentalste Kritik der kapitalistischen Gesellschaftsform. |
|
Marx. Der Unvollendete Jürgen Neffe Gebundene Ausgabe, 11. September 2017 Verkaufsrang: 52694

Gebundenes Buch Die aktuelle Biografie über Leben und Werk des Philosophen und Gesellschaftskritikers Karl Marx, der revolutionäre Querkopf und Vordenker des 19. Jahrhunderts, ist wieder da. Seit der Kommunismus in seinem Namen - aber nicht in seinem Sinne - Geschichte ist, feiert er ein bemerkenswertes Comeback. Anlässlich seines 200. Geburtstags erkundet Jürgen Neffe dessen Ursachen - in Marx Schriften wie in seiner Biografie. Er schildert das Leben eines Flüchtlings und geduldeten Staatenlosen, der für seine Überzeugungen keine Opfer scheut. Weder Krankheit, Armut, Ehekrisen noch Familientragödien halten ihn davon ab, beharrlich an seinem Werk zu arbeiten. Mit seiner Analyse des Kapitalismus als entfesseltes System sagt er die globalisierte Welt unserer Tage bis hin zur Finanzkrise voraus. Neffe zeichnet die Entwicklung der Marx'schen Gedankenwelt von Entfremdung und Ausbeutung in den Frühschriften bis zur ausgereiften Krisentheorie im Kapital nicht nur nach. Als erfahrener Popularisierer der Wissenschaft erklärt er die Theorien in verständlicher Form und konfrontiert sie mit der Realität des 21. Jahrhunderts. |
|
Das Kapital - Kritik der politischen Ökonomie. Gesamtausgabe in drei Bänden Karl Marx Gebundene Ausgabe, 1. November 2017 Verkaufsrang: 66371

" Ein Gespenst geht um in Europa . . . " - 170 Jahre nachdem Karl Marx den Kommunismus über den Kontinent wandeln sah, gehen auch heute so einige Geister um in unseren Gefilden: " Pleite-Griechen" mit leeren Taschen, eine gesichtslose Troika mit Taschenrechnern, volksnahe Wutbürger mit Muffensausen. Dass es da Zusammenhänge gibt, hat weiland Marx bereits gewusst und grundlegend in seinem Hauptwerk festgehalten. Der ziemlich dicke Wälzer ist nicht einmal richtig fertig geworden. Trotzdem haben die von Genosse Engels geschnürten Bändchen die versteinerten Verhältnisse ganz schön zum Tanzen gezwungen. Wieso, weshalb, warum? Das Kapital hat's längst kapiert - und Sie haben jetzt die Gelegenheit, an ihrem Klassenbewusstsein zu feilen. Zu seinem 200. Geburtstag holen wir den einflussreichsten Theoretiker des Sozialismus wieder aus der Schublade, und zwar mit einer neu produzierten Gesamtausgabe seines Hauptwerks " Das Kapital" in drei Bänden. Die frische Ware gibt es bei Zweitausendeins natürlich zum Soli-Preis - wie der zustande kommt, können Sie ja dann selbst nachlesen . . . " Ein gewaltiges Gedankengebäude aus Geschichte und Wirtschaftswissenschaft, Soziologie und Propaganda" ( Die Zeit). |
|
Karl Marx: Die Biographie Gareth Stedman Jones Gebundene Ausgabe, 21. September 2017 Verkaufsrang: 104549

Die Biographie Gebundenes Buch " Eine profunde Neubewertung von Marx und eine fesselnde Lektüre", so urteilt Bestseller-Autor Christopher Clark über Gareth Stedman Jones' hochgelobte Studie " Karl Marx: Die Biographie". Denn Karl Marx war kein Marxist - zum Marxisten haben ihn andere gemacht. Indem Gareth Stedman Jones Leben und Werk von Marx konsequent aus ihrem Kontext im 19. Jahrhundert beschreibt, gelingt ihm eine faszinierende neue Deutung dieses epochemachenden Denkers. Endlich verstehen wir Marx' Entwicklung aus seiner Zeit heraus und wie er die Gedanken von Kant, Hegel, Feuerbach, Ricardo und anderen zu neuen Ideen schmiedete. Und wir verstehen Marx' grundlegende Begriffe wie z. B. " Mehrwert", " Kapital" " Entfremdung", " Ausbeutung", " Proletarier", " Revolution" usw. In einer Epoche des industriellen und politischen Umbruchs erscheint Marx als Zeitgenosse, der versucht, Antworten auf die neuen Herausforderungen zu finden. Antworten, von denen er nicht ahnen konnte, wie sehr sie die Welt verändern würden. " Eine profunde Neubewertung von Marx und eine fesselnde Lektüre. " Christopher Clark |
|
Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie Karl Marx Gebundene Ausgabe, 27. Februar 2009 Verkaufsrang: 4257

|
|
Das kommunistische Manifest Karl Marx Taschenbuch, 27. Juli 2017 Verkaufsrang: 14015

|
|
Das Kapital: Ungekürzte Ausgabe nach der zweiten Auflage von 1872, mit einem Geleitwort von Karl Kosch aus dem Jahre 1932 in feinem Cabra-Leder Karl Marx Ledereinband, 31. März 2018 Verkaufsrang: 12785

|
|
Karl Marx / Friedrich Engels - Gesammelte Werke (Leinenausg. mit goldener Schmuckprägung) (Anaconda Gesammelte Werke) Karl Marx Gebundene Ausgabe, 28. Februar 2016 Verkaufsrang: 48832

|
|
Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie (ungekürzte Ausgabe) Karl Marx Gebundene Ausgabe, 1. Mai 2014 Verkaufsrang: 64267

|
|
DER SPIEGEL EDITION GESCHICHTE 1/2018: Karl Marx Dietmar Pieper und Dr. Susanne Weingarten Broschüre, 10. April 2018 Verkaufsrang: 135729

|
|

|  |