Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Persönlichkeiten: Umstritten, mächtig oder berühmt

Richard Wagner

Seite 9
Habsburg: Bibliothek einer verlorenen Welt - Richard Wagner

Habsburg: Bibliothek einer verlorenen Welt

Autor: Richard Wagner

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Parsifal: Große Oper für kleine Hörer, Die ZEIT-Edition 5 - Richard Wagner Michael Seeboth, Christian Bergmann, Luca Zamperoni, Natalja Joselewitsch, Jana Rahma, Antje Hamer Verlag: Amor Verlag

Parsifal: Große Oper für kleine Hörer, Die ZEIT-Edition 5

Autoren: Richard Wagner
Erzähler: Michael Seeboth, Christian Bergmann, Luca Zamperoni, Natalja Joselewitsch, Jana Rahma, Antje Hamer
Verlag: Amor Verlag

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Richard Wagner: Self-Promotion and the Making of a Brand - Nicholas Vazsonyi

Richard Wagner: Self-Promotion and the Making of a Brand

Autor: Nicholas Vazsonyi

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ für Kinder: Adaptionen, Vermittlung, Bezüge - Herausgeber: Karla Müller, Mirjam Dick

Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ für Kinder: Adaptionen, Vermittlung, Bezüge

Herausgeber: Karla Müller, Mirjam Dick

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Richard Wagners 10 Grosse Opern: Handlung - Geschichte - Kommentar - Musik - Fun Facts (100 Grosse Opern) - Peter Lutz

Richard Wagners 10 Grosse Opern: Handlung - Geschichte - Kommentar - Musik - Fun Facts (100 Grosse Opern)

Autor: Peter Lutz

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


The Music of Richard Wagner - Robert Greenberg Robert Greenberg, The Great Courses Verlag: The Great Courses

The Music of Richard Wagner

Erzähler: Robert Greenberg
Autoren: Robert Greenberg, The Great Courses
Verlag: The Great Courses

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Richard Wagner Sämtliche Briefe / Richard Wagner Sämtliche Briefe Band 26: Gesamtausgabe in 35 Bänden und Supplementen / Briefe des Jahres 1874 ... ... Gesamtausgabe in 35 Bänden und Supplementen) - Richard Wagner

Richard Wagner Sämtliche Briefe / Richard Wagner Sämtliche Briefe Band 26: Gesamtausgabe in 35 Bänden und Supplementen / Briefe des Jahres 1874 ... ... Gesamtausgabe in 35 Bänden und Supplementen)

Autor: Richard Wagner

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Gesammelte Schriften und Dichtungen: Band V. Über die 'Goethestiftung'. Brief an Franz Liszt. Ein Theater in Zürich. Über musikalische Kritik... Das Rheingold - Richard Wagner

Gesammelte Schriften und Dichtungen: Band V. Über die 'Goethestiftung'. Brief an Franz Liszt. Ein Theater in Zürich. Über musikalische Kritik... Das Rheingold

Autor: Richard Wagner

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Richard Wagners Amerika: Eine Ausgrabung (Wagner in der Diskussion) - Hans Rudolf Vaget

Richard Wagners Amerika: Eine Ausgrabung (Wagner in der Diskussion)

Autor: Hans Rudolf Vaget

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Richard Wagner und die Religion - Peter Steinacker

Richard Wagner und die Religion

Autor: Peter Steinacker

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Der Klassik(ver)führer Sonderband. Wagners Ring-Motive. 2 CDs

Der Klassik(ver)führer Sonderband. Wagners Ring-Motive. 2 CDs

Audio CD
Weiterinformieren oder bestellen

Wagners Ring Motive. Audio CD. Dieser Sonderband des "Klassik(ver)führers" präsentiert die Leitmotive von Wagners "Ring des Nibelungen" und erläutert sie mit fachkundigen Kommentaren. Die Motive werden dabei in der Reihenfolge ihres Erscheinens im "Ring" vorgestellt. So kann man die Motive jeweils leicht erkennen und ihre Entwicklung verfolgen. Ganz nebenbei wird auf diese Weise die komplizierte Handlung des "Ring" vermittelt. Die vorgestellten Leitmotive bilden mithin den roten Faden durch sechzehn Stunden "Ring"-Musik. Die Handlung wird hier also nicht isoliert wiedergegeben, sondern lehnt sich eng an die musikalische Entwicklung an: Über die musikalischen Grundbausteine des "Ring" und deren Entwicklung erklärt sich der Handlungsablauf wie von selbst. Auch mit diesem Band des "Klassik(ver)führers soll Lust auf mehr gemacht werden, möglicherweise gar auf das gesamte Werk. Er richtet sich demnach zunächst an Einsteiger und Wagner-Neulinge und soll auf einfache und nachvollziehbare Weise die Faszination der Musik Wagners vermitteln und die musikdramatische Sprache der mythischen Welt im "Ring des Nibelungen" zu entschlüsseln und verstehen helfen. Aber auch dem bereits erfahrenen Hörer kann dieses Werk als eine Art Repetitorium für den Beziehungszauber der Leitmotive (Thomas Mann) in Wagners "Ring" dienen. Rezension. "Ein Muss für jeden Wagner-Freund und Kenner: Endlich gibt es eine Sammlung der musikalischen Leitmotive des "Ring", vorgestellt in der Reihenfolge ihres Erscheinens und mit fachkundigen Kommentaren erläutert. Die Autoren Sven Friedrich, Leiter des Richard-Wagner-Museums, Haus Wahnfried, in Bayreuth und Gerhard K. Englert, Herausgeber des "Klassik(ver)führers", bieten dem Hörer einen kompetenten und schnellen Einstieg in Wagners "Ring des Nibelungen". Dem Kenner wird so weiterer vertiefter Genuss der Materie gewährt. Wagner-Neulinge sind ebenso angesprochen. Das Booklet enthält die entsprechenden Notenbeispiele. Die..

Richard Wagner - Martin Geck

Richard Wagner

Martin Geck

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Musikliteratur

Der traurige Gott. Richard Wagner in seinen Helden - Peter Wapnewski

Der traurige Gott. Richard Wagner in seinen Helden

Peter Wapnewski

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Nach Fertigstellung seines Lohengrin (1848) weigerte sich Richard Wagner beharrlich, Opern zu schreiben: Gesamtkunstwerke sollten es sein, mit dem ganzen Pomp und der Dramatik großen Theaters. "Ich schreibe keine Opern mehr", notierte der Maestro dementsprechend 1851, und: "da ich keine willkürlichen Namen für meine Arbeiten erfinden will, nenne ich sie Dramen.". Zu guten Dramen aber braucht es gute Helden, und die finden sich bei Wagner reichlich. Der Mediävist Peter Wapnewski hat sich genau diesem Aspekt im Werk des deutschen Kompositionsgenies vom Tristan (1857/59) bis zum Parzival (1882) verschrieben. Nach der Neuauflage von Tristan der Held Richard Wagners (2001) zeigt auch dieser nun ebenfalls im Berlin Verlag wieder greifbare, blendend und fundiert geschriebene Band, wie viel Interessantes und Überraschendes dem musikdramatischen Werk Wagners durch hermeneutische (und beizeiten autobiografisch ausgerichtete) Betrachtung noch abgewonnen werden kann. Im Zentrum steht die Idee, dass Wagners Heldinnen und Helden keineswegs so heldenhaft und seine Schurken (allen voran Alberich, Beckmesser, Loge und Melot) mitnichten so unmenschlich auf der Bühne sterben beziehungsweise meucheln wie oftmals angenommen -- außer Brünhilde vielleicht, an der nichts Negatives haften bleibt, oder Mime, der musikalisch ganz und gar zum "Untermenschen" verkomme. Ganz zu Recht spricht Wapnewski von "gemischten Charakteren", wobei der menschlichste unter ihnen ausgerechnet Wotan sei, der "politische Gott". Das tut gut in der Flut schwarz-weiß-malender Sekundärliteratur. Dabei gleicht Wapnewskis Buch manchmal selbst einer sprachlich umgesetzten Inszenierung eines Wagner-Stücks: Gewaltig wogen da die Wellen der Kapitel, gedankenvoll gesetzt ist jedes Wort. Das aber tut der Lektüre keinen Abbruch, im Gegenteil: Der traurige Gott ist ein wichtiges Standardwerk der Wagner-Rezeption und sollte in keinem Bücherschrank fehlen. --Thomas Köster

Richard Wagner. Stationen eines unruhigen Lebens - Udo Bermbach

Richard Wagner. Stationen eines unruhigen Lebens

Udo Bermbach

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Richard Wagner, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Richard Wagner direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste