Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Bücher: Reiseziele, Ausflugsziele, Tipps

Babylon

Seite 3
Hammurabi: Ein fesselnder Bericht über den sechsten König der ersten babylonischen Dynastie, einschließlich des Kodex von Hammurabi - Captivating History

Hammurabi: Ein fesselnder Bericht über den sechsten König der ersten babylonischen Dynastie, einschließlich des Kodex von Hammurabi

Autor: Captivating History

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Babylon: The legacy of the greatest metropolis of the ancient world (English Edition) - Professor Lloyd Llewellyn-Jones

Babylon: The legacy of the greatest metropolis of the ancient world (English Edition)

Autor: Professor Lloyd Llewellyn-Jones

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Away from Babylon to Timbuktu: A Journey Through Ancient Civilizations, Trade Routes, and Enduring Legacies (Empires of Ancient Africa) - Donald Paul S.

Away from Babylon to Timbuktu: A Journey Through Ancient Civilizations, Trade Routes, and Enduring Legacies (Empires of Ancient Africa)

Autor: Donald Paul S.

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


The Babylonian Empire: An Enthralling Overview of Babylon and the Babylonians (History of Mesopotamia) - Enthralling History

The Babylonian Empire: An Enthralling Overview of Babylon and the Babylonians (History of Mesopotamia)

Autor: Enthralling History

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Mesopotamien: Ein fesselnder Führer zum alten Mesopotamien, samt der Zivilisationen der Sumerer und ihrer Mythologie, Gilgamesch, Ur, Assyrer, Babylon, ... (Die Erkundung der Alten Geschichte) - Captivating History

Mesopotamien: Ein fesselnder Führer zum alten Mesopotamien, samt der Zivilisationen der Sumerer und ihrer Mythologie, Gilgamesch, Ur, Assyrer, Babylon, ... (Die Erkundung der Alten Geschichte)

Autor: Captivating History

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Der babylonische Weltschöpfungsmythos Enuma Elisch: Eingeleitet, neu übersetzt und kommentiert - Adrian C. Heinrich

Der babylonische Weltschöpfungsmythos Enuma Elisch: Eingeleitet, neu übersetzt und kommentiert

Autor: Adrian C. Heinrich

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Babylon's Banksters: The Alchemy of Deep Physics, High Finance and Ancient Religion - Joseph P. Farrell

Babylon's Banksters: The Alchemy of Deep Physics, High Finance and Ancient Religion

Autor: Joseph P. Farrell

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Babylon Trilogie (Babylon Trilogie: B-Plan, B-Mysterium, B-Verschwörung) - Daniel Kowalsky

Babylon Trilogie (Babylon Trilogie: B-Plan, B-Mysterium, B-Verschwörung)

Autor: Daniel Kowalsky

Product Bundle
Weiterinformieren oder bestellen


Babylonisch-Assyrische Geschichte: Teil 1. Von den ältesten Zeiten bis zum Tode Sargons II - Cornelius Petrus Tiele

Babylonisch-Assyrische Geschichte: Teil 1. Von den ältesten Zeiten bis zum Tode Sargons II

Autor: Cornelius Petrus Tiele

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


THE REAPERS OF BABYLON - YOLLANDER WATIE

THE REAPERS OF BABYLON

Autor: YOLLANDER WATIE

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Schlüssel 17: Thriller (Tom Babylon-Serie, Band 1) - Marc Raabe

Schlüssel 17: Thriller (Tom Babylon-Serie, Band 1)

Marc Raabe

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Broschiertes Buch. "Marc Raabe gelingt es meisterhaft, immer ganz dicht an seinen Figuren zu bleiben." Volker Kutscher. . In der Kuppel des Berliner Doms hängt eine grausam zugerichtete Tote mit schwarzen Flügeln: Es ist die prominente Dompfarrerin Dr. Brigitte Riss. Um den Hals trägt sie einen Schlüssel. In den Griff ist die Zahl 17 geritzt. Tom Babylon vom LKA will diesen Fall um jeden Preis. Denn mit diesem Schlüssel verschwand vor vielen Jahren seine kleine Schwester Viola. Doch Tom bekommt eine unliebsame Partnerin für die Ermittlungen. Die Psychologin Sita Johanns fragt sich schon bald, wer in diesem Fall mehr zu verbergen hat: Tom oder der Mörder, der sie beide erbarmungslos vor sich hertreibt. . Der erste Fall für Tom Babylon!. . "Süchtig machendes Kopfkino." Kölner Stadt Anzeiger über Heimweh

Babylon: Thriller (Hannah Peters, Band 4) - Thomas Thiemeyer

Babylon: Thriller (Hannah Peters, Band 4)

Thomas Thiemeyer

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

523 S., 8°, Taschenbuch, kartoniert

Zur Fernsehserie "Babylon Berlin". Zwischen historischer Authentizität und Popkultur - Manuel Freudenstein

Zur Fernsehserie "Babylon Berlin". Zwischen historischer Authentizität und Popkultur

Manuel Freudenstein

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Ringvorlesung Serien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die goldenen Zwanziger, der Zeitraum zwischen dem Ende der Hyperinflation 1923 und der Weltwirtschaftskrise Ende 1929, stellen eine brisante und spannende Ära der Weimarer Republik dar, die laut Aussagen des Sky Deutschland Geschäftsführers Carsten Schmidt noch nie so opulent im Fernsehen inszeniert wurde. Sowohl geschichtspolitisch, als auch in der Popkultur zogen Erster Weltkrieg, Nationalsozialismus und das zweigeteilte Deutschland lange Zeit jegliche Aufmerksamkeit auf sich. Doch die Weimarer Republik erfuhr unlängst eine Ansehenssteigerung, unter anderem durch offenkundige Parallelen zur aktuellen politischen Situation, womit der nicht zu leugnende Rechtsruck im Bewusstsein vieler Deutscher gemeint ist. Sowohl in der Politik, als auch im kollektiven Bewusstsein der Deutschen durch die verstärkte Präsenz der Weimarer Jahre in der Literatur-, und Medienlandschaft gewann die erste deutsche Demokratie wieder an Interesse. Am Beispiel der Serie Babylon Berlin, die aus den populären Romanen von Volker Kutscher entstanden sind, wird dies Phänomen besonders deutlich. Die ersten beiden Staffeln zeigen zwei Monate in der Metropole Berlin im Jahr 1929. Die instabile Weimarer Republik hatte innenpolitisch mit zahlreichen Konflikten zu kämpfen. Kulturell allerdings erlebte besonders Berlin eine Blütezeit. Die damals drittgrößte Stadt der Welt zählte über vier Millionen Einwohner und etablierte sich rasch nach dem Ersten Weltkrieg als Kino-, Theater-, Zeitungs- und Sportstadt. Hunger, Elend und Armut gehörten ebenso zur Gesellschaft der goldenen Zwanziger, wie Kunst, Drogen und Rausch. Der größte europäische Sündenpfuhl hatte in der kurzen Episode vor der verhängnisvollen Machtergreifung 1933 ein beispielloses Angebot an Tanzlokalen, Themenrestaurants und..

Bei den Trümmern von Babylon, Band 27 der Gesammelten Werke (Karl Mays Gesammelte Werke) - Karl May

Bei den Trümmern von Babylon, Band 27 der Gesammelten Werke (Karl Mays Gesammelte Werke)

Karl May

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

586. Tausend. Karl-May-Verlag, Bamberg (um 1990). 589 S., Ln. - Karl May's gesammelte Werke, Band 27 - neuwertig -

Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe)

Der nasse Fisch (erweiterte Neuausgabe)

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Gebundenes Buch. Berlin 1929: Politische Straßenschlachten, illegale Nachtclubs - ein Tanz auf dem Vulkan! In den Zwanzigerjahren ist die Berliner Kriminalpolizei weltweit für ihre modernen Ermittlungsmethoden berühmt. Der junge ehrgeizige Kommissar Gereon Rath bringt mit seinen eigenen Nachforschungen jedoch alle Seiten gegen sich auf. . Arne Jysch hat nicht nur einen der bekanntesten deutschen Krimis adaptiert, sondern damit eine der erfolgreichsten deutschen Graphic Novels geschaffen. In der Neuausgabe berichtet er über die Zusammenarbeit mir Volker Kutscher und die Entstehung der Graphic Novel. . "Der nasse Fisch" von Volker Kutscher war der erste von inzwischen sechs erfolgreichen Romanen um den fiktiven Kriminalkommisar Gereon Rath. Unter dem Titel "Babylon Berlin" wurde er von Tom Tykwer als TV-Serie adaptiert. Sie wurde 2017 auf Sky ausgestrahlt und startet am 30. September 2018 in der ARD.

Post aus Babylon.: Robert Koldewey, Bauforscher und Ausgräber Briefe aus Kleinasien, Italien, Deutschland und dem Vorderen Orient von 1882 bis 1922.

Post aus Babylon.: Robert Koldewey, Bauforscher und Ausgräber Briefe aus Kleinasien, Italien, Deutschland und dem Vorderen Orient von 1882 bis 1922.

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Robert Koldewey (1855-1925) erlangte Bekanntheit als Ausgräber von Babylon, einer der wichtigsten Ruinenstätten des Altertums, berühmt für den biblischen "Turm zu Babel" und die Prozessionsstraße mit dem Ischtar-Tor, deren Rekonstruktion sich heute im Vorderasiatischen Museum in Berlin befindet. Aber nicht nur der Vordere Orient, sondern auch das an der kleinasiatischen Westküste gelegene Assos und die griechischen Tempel Unteritaliens und Siziliens gehörten zu den Forschungsgebieten Koldeweys.Der ausgebildete Architekt Koldewey gilt als einer der Begründer der "archäologischen Bauforschung", die als wissenschaftliche Methode das Bauwerk selbst in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung stellt und es als historische Quelle dokumentiert und erforscht.Die neu gelesene und kommentierte Auswahl seiner Korrespondenz mit Freunden und Kollegen sowie einige andere kurze Texte aus seiner Feder geben sowohl Einblick in das Leben und die Persönlichkeit dieses bedeutenden Wissenschaftlers als auch in den deutschen Wissenschaftsbetrieb in den Jahren zwischen 1882 und 1922. Da Koldewey nicht nur ein außerordentlich talentierter Zeichner, sondern auch ein begabter Schreiber sowie eine humorvolle, interessante und mitunter auch etwas schrullige Persönlichkeit war, bereitet das Lesen seiner Briefe nicht nur in Fachkreisen großes Vergnügen.Die Briefe sind nach den einzelnen Stationen von Robert Koldeweys Leben untergliedert und von Johannes Althoff, Olaf Matthes, Dieter Mertens, Hartmut Olbrich, Klaus Rheidt und Dorothée Sack mit einleitenden Texten versehen, durch die auch das Nachwirken Koldeweys für Bauforschung und Archäologie beleuchtet wird..

Lunapark: Gereon Raths sechster Fall - Volker Kutscher

Lunapark: Gereon Raths sechster Fall

Volker Kutscher

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Babylon, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Babylon direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste