Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Bücher: Reiseziele, Ausflugsziele, Tipps

Frankreich

Seite 10
Frankreich: Jakobsweg Via Podiensis von Le Puy-en-Velay nach Saint-Jean-Pied-de-Port: Wandern auf Pilgerwegen: Routen, Wegbeschreibungen und Reise-Infos (Outdoor Wanderführer Pilgern, Band 128) - Hartmut Engel

Frankreich: Jakobsweg Via Podiensis von Le Puy-en-Velay nach Saint-Jean-Pied-de-Port: Wandern auf Pilgerwegen: Routen, Wegbeschreibungen und Reise-Infos (Outdoor Wanderführer Pilgern, Band 128)

Autor: Hartmut Engel

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Frankreich – Das Kochbuch: Vive la France – der Klassiker der französischen Küche mit über 1400 klassischen Rezepten von einfach bis festlich - Ginette Mathiot

Frankreich – Das Kochbuch: Vive la France – der Klassiker der französischen Küche mit über 1400 klassischen Rezepten von einfach bis festlich

Autor: Ginette Mathiot

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Naturzeit Vanlife: Südwärts: Roadtrip durch Südfrankreich, Spanien und Portugal - Stefanie Holtkamp, Andrea Bergmann

Naturzeit Vanlife: Südwärts: Roadtrip durch Südfrankreich, Spanien und Portugal

Autoren: Stefanie Holtkamp, Andrea Bergmann

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


KUNTH Unterwegs in Frankreich: Das große Reisebuch - Rita Henss, Andrea Lammert, Robert Fischer, Melanie Goldmann, Christiane Gsänger, Stefan Jordan

KUNTH Unterwegs in Frankreich: Das große Reisebuch

Autoren: Rita Henss, Andrea Lammert, Robert Fischer, Melanie Goldmann, Christiane Gsänger, Stefan Jordan

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Wohnmobilführer – Südfrankreich mit dem Wohnmobil: Entdecken Sie im Camper Paradies Südfrankreich die schönsten Routen zwischen Cotê d’Azur & den Pyrenäen, inkl. Traumregion Provence. - Ines Friedrich

Wohnmobilführer – Südfrankreich mit dem Wohnmobil: Entdecken Sie im Camper Paradies Südfrankreich die schönsten Routen zwischen Cotê d’Azur & den Pyrenäen, inkl. Traumregion Provence.

Autor: Ines Friedrich

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Frankreich, Autokarte 1:800.000: Touristische Informationen (freytag & berndt Auto + Freizeitkarten) - Herausgeber: Freytag-Berndt und Artaria KG

Frankreich, Autokarte 1:800.000: Touristische Informationen (freytag & berndt Auto + Freizeitkarten)

Herausgeber: Freytag-Berndt und Artaria KG

Landkarte
Weiterinformieren oder bestellen


Soul Places Frankreich – Die Seele Frankreichs spüren - Markus Mörsdorf

Soul Places Frankreich – Die Seele Frankreichs spüren

Autor: Markus Mörsdorf

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


DUMONT Bildatlas Französische Atlantikküste: Das praktische Reisemagazin zur Einstimmung - Hilke Maunder Fotograf: Georg Knoll

DUMONT Bildatlas Französische Atlantikküste: Das praktische Reisemagazin zur Einstimmung

Autor: Hilke Maunder
Fotograf: Georg Knoll

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Glücksorte in der Normandie: Fahr hin & werd glücklich - Barbara Kettl-Römer, Hilke Maunder

Glücksorte in der Normandie: Fahr hin & werd glücklich

Autoren: Barbara Kettl-Römer, Hilke Maunder

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Baedeker Reiseführer Bretagne: mit praktischer Karte EASY ZIP - Susanne Kilimann, Manfred Görgens

Baedeker Reiseführer Bretagne: mit praktischer Karte EASY ZIP

Autoren: Susanne Kilimann, Manfred Görgens

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die geheimen Rezepte der besten Restaurants Frankreichs

Die geheimen Rezepte der besten Restaurants Frankreichs

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Ein Kochbuch mit dem jedermann bislang sorgsam gehütete Rezepte der berühmten, vom Guide Michelin mit Sternen bedachten Restaurants selber zubereiten kann. Ein Reiseführer, der dem Gourmet die kulinarischen Genüsse aller Regionen Frankreichs in mehr als 200 Restaurants erschließt. Ein Nachschlagewerk der großen französischen Küche, zu dem die bedeutendsten Küchenchefs ihre besten Rezepte beigesteuert haben. Ein Buch, das den Leser schwelgen lässt in Rezepten, die üppige Genüsse versprechen. 568 Seiten voller Rezepte, Grundlagen, und Tips. Unterteilt in Suppen, Vorspeisen und Zwischengerichte, Eierspeisen, Pasteten, Gänse- und Entenleber, Confits, Spießchen, Käsegerichte, Schalen- und Krustentiere, Frösche und Schnecken, Süßwasserfische, Meeresfische, Geflügel mit hellem Fleisch, Geflügel mit dunklem Fleisch, Lammfleisch, Kalbfleisch, Rindfleisch, Wild- und Wildgeflügel, Gemüse und Ganituren, Torten und Süßspeisen, Kuchen und Charlotten, Crepes, Souffles, Saucen, Teige und Massen, Cremes. Am Ende findet sich neben einem übersichtlichen Register eine Darstellung der Regionen Frankreichs und der Adressen der großen Restaurants. Herrliche alte Stiche führen zurück in die Zeit unbeschwerten Schlemmens.

Frankreich

Frankreich

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen

In Frankreich kommen auf 56 Millionen Einwohner jährlich mehr als 44 Millionen Besucher. Bester Werbeträger für ihr Land sind die Franzosen selbst, die ihre Kultur, Küche und Weine für die besten überhaupt halten. Aber auch die Touristen scheinen dieser Meinung zu sein, warum sonst sollten sie scharenweise den Urlaub in einem Land verbringen, in dem man sich beharrlich weigert, etwas anderes als Frazösisch zu sprechen. Die Landschaft ist vielfältig wie in kaum einem anderen Land dieser Größe. Im allgemeinen läßt sich eine Trennung zwischen Nord- und Südfrankreich ziehen, in der Küche auch als Butter-Olivenöl-Demarkationslinie bekannt. Wurde in Frankreich bereits durch die Römer kultiviert, Vis à Vis beschreibt, wie Rot- und Weißwein entsteht und was ein Weinetikett über Qualität und Herkunft aussagt. Nach der allgemeinen Vorstellung geht es in die einzelnen Regionen. Für eine Rundreise oder einen kürzeren Besuch ist der Führer sehr gut geeignet, da er einen schnellen Überblick über alles Wichtige gibt. Bereist man aber nur Paris oder eine Region, beschränkt sich die Information auf das Wesentlichste und man ist mit einem speziellen Guide aus der gleichen Serie besser beraten. Durch die Fülle des touristischen Angebots Frankreichs ist es gar nicht möglich, alle kleinen Tips, die die Stimmung eines Ortes ausmachen, aufzunehmen. Um wirklich Atmosphäre zu schnuppern, empfiehlt sich ein Besuch auf einem der zahlreichen Wochenmärkte, bei den kleineren Orten ist jeweils der Markttag angegeben. Die erstandenen Köstlichkeiten kann man anschließend bei einem Picknick in schönster Landschaft verspeisen. --AB

Die Kultur der Niederlage: Der amerikanische Süden 1865. Frankreich 1871. Deutschland 1918 - Wolfgang Schivelbusch

Die Kultur der Niederlage: Der amerikanische Süden 1865. Frankreich 1871. Deutschland 1918

Wolfgang Schivelbusch

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Niederlagen sind für die (politische) Kultur eines Volkes vielleicht prägender als Siege. Dies hat kaum eine Nation so eindrücklich erleben müssen, wie die deutsche, die nach dem Zweiten Weltkrieg gleich zwei von den alliierten Siegermächten geschlagene politisch-kulturelle Entwicklungspfade beschritten hat. Wolfgang Schivelbusch, der mit seinen kulturgeschichtlichen Studien über Die Geschichte der Eisenbahnreise, der elektrischen Beleuchtung und jener der Gerüche bekannt geworden ist, untersucht in seinem neuen Buch drei klassische Niederlagen auf ihre psychohistorischen Folgen hin -- die Niederlage der Südstaaten im amerikanischen Bürgerkrieg 1865, diejenige Frankreichs im Krieg gegen Deutschland 1871 und schließlich die Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg 1918. Schivelbuschs kulturgeschichtlicher und -psychologischer Impetus verlangt, auch die Niederlagenkultur in das Scheinwerferlicht einer Totalperspektive zu zwängen. Doch wer zusammenstimmende Muster sichtbar machen will, der muss die richtige Vorauswahl treffen. Und wohl daran liegt es, dass der Autor den Ersten und nicht den Zweiten Weltkrieg, den amerikanischen Bürgerkrieg und nicht Vietnam als Untersuchungsgegenstände gewählt hat. Hierin mag eine Schwäche der Arbeit liegen, in deren Titel das "Die" vielleicht ein wenig zu hoch greift. Doch all dies ändert nichts daran, dass wir dem Autor auch diesmal wieder ein äußerst inspirierendes Lese- und Bildungserlebnis verdanken. Zum Beispiel auch den brillanten Exkurs "Der Tanzboden der Inflation und die Girlmaschine". In Zeiten existenzieller Bedrohung hat es in der Geschichte immer wieder kollektiv-pathologische Ausbrüche obsessiven Lebensgenusses gegeben. Von wahren Tanzepidemien wird bereits im Mittelalter berichtet. Auch nach dem Ersten Weltkrieg war das nicht anders. Dass es zudem kein Zufall ist, was denn jeweils in welcher Krise getanzt wird, zeigt uns der Autor im Blick auf die deutschen Tanzböden der 20er-Jahre, auf denen die amerikanischen Importe Jazz und Shimmy dominierten. An anderer Stelle ist dem Autor vorgeworfen worden, dem Leser hier "unverdünnten Unfug" zu servieren (Franziska Augstein in der SZ). Das ist natürlich selbst blanker Unfug! Im Gegenteil geben gerade die beiden Exkurse am Ende des Bandes dem Leser die Gewissheit, seine Lesezeit nicht verschwendet zu haben. --Andreas Vierecke

Macht und Moral. Die ""Endlösung der Judenfrage"" in Frankreich, 1940-1944 - Wolfgang Seibel

Macht und Moral. Die ""Endlösung der Judenfrage"" in Frankreich, 1940-1944

Wolfgang Seibel

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Frankreich, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 1000 Artikel zu  Frankreich direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste