Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Bücher: Reiseziele, Ausflugsziele, Tipps

Santiago De Compostela

Seite 6
Ankommen und erwartet werden: Ein spiritueller Rundgang durch die Kathedrale von Santiago de Compostela - Wolfgang Schneller

Ankommen und erwartet werden: Ein spiritueller Rundgang durch die Kathedrale von Santiago de Compostela

Autor: Wolfgang Schneller

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Auf dem Weg: Von Wuppertal nach Santiago de Compostela - Herausgeber: Frank Bick Frank Hoppe

Auf dem Weg: Von Wuppertal nach Santiago de Compostela

Herausgeber: Frank Bick
Autor: Frank Hoppe

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


31 Jahre bis Santiago: oder wie ein Lebenstraum Wirklichkeit wurde - Rudolf Blatt

31 Jahre bis Santiago: oder wie ein Lebenstraum Wirklichkeit wurde

Autor: Rudolf Blatt

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Michelin Camino de Santiago: Straßen- und Tourismuskarte 1:150.000 (MICHELIN Zoomkarten, Band 160) - Herausgeber: MICHELIN

Michelin Camino de Santiago: Straßen- und Tourismuskarte 1:150.000 (MICHELIN Zoomkarten, Band 160)

Herausgeber: MICHELIN

Landkarte
Weiterinformieren oder bestellen


Jakobsweg - Caminho Português: Von Porto nach Santiago de Compostela mit Küstenvariante. 11 Etappen mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) - Cordula Rabe

Jakobsweg - Caminho Português: Von Porto nach Santiago de Compostela mit Küstenvariante. 11 Etappen mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)

Autor: Cordula Rabe

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der Camino - Eine Welt für sich: Pilgertour von Ponferrada nach Santiago de Compostela - Mechthild Tammena

Der Camino - Eine Welt für sich: Pilgertour von Ponferrada nach Santiago de Compostela

Autor: Mechthild Tammena

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Santiago de Compostela. Das Geheimnis der Pilgerstraßen

Santiago de Compostela. Das Geheimnis der Pilgerstraßen

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Das Ziel ist der Weg: Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela - Ulrich Hagenmeyer

Das Ziel ist der Weg: Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela

Autor: Ulrich Hagenmeyer

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


*DER JAKOBSWEG*Camino de Santiago de Compostela: Vollständiger Führer zur Vorbereitung von Körper und Geist auf die spanische Pilgerreise+Karten der französischen Route von den Pyrenäen nach Fisterra - Fabio Pedaci

*DER JAKOBSWEG*Camino de Santiago de Compostela: Vollständiger Führer zur Vorbereitung von Körper und Geist auf die spanische Pilgerreise+Karten der französischen Route von den Pyrenäen nach Fisterra

Autor: Fabio Pedaci

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Camino de Santiago: Way of St. James from the Pyrenees to Santiago. 42 stages. With GPS tracks (Rother Walking Guide) - Cordula Rabe Übersetzer: Tom Krupp, Billi Bierling

Camino de Santiago: Way of St. James from the Pyrenees to Santiago. 42 stages. With GPS tracks (Rother Walking Guide)

Autoren: Cordula Rabe
Übersetzer: Tom Krupp, Billi Bierling

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Auf den Spuren der Pilger: Mein Weg nach Santiago de Compostela (HERDER spektrum) - Stefanie Spessart-Evers

Auf den Spuren der Pilger: Mein Weg nach Santiago de Compostela (HERDER spektrum)

Stefanie Spessart-Evers

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Die "Meditation des Gehens" - was ist das eigentlich? Die Antwort auf diese Frage findet sich für Stefanie Spessart-Evers auf dem Jakobsweg. Ihr Ziel ist aber nicht Santiago de Compostela, sondern der Weg dorthin. In diesem Buch schildert die Autorin ihre Reise zu neuen und wertvollen Erfahrungen, mit allen Schwierigkeiten bis hin zum vollkommenen Gefühl der Achtsamkeit und der inneren Ruhe. / / Kennen nicht die meisten von uns diese Sehnsucht nach mehr inspirierender Lebendigkeit im eigenen Leben? Nach etwas, das neugierig macht, herausfordert und eine Abwechslung in den normalen Alltag bringt? Begibt man sich auf den Weg, wird man mit einem ganz neuen Blick auf die unterschiedlichsten Landschaften und Lebensformen samt ihrer kulturellen Geschichte sowie einer Fülle von Erlebnissen mit sich selbst und Menschen aus aller Welt beschenkt, wie man es sonst in dieser Intensität kaum erfährt. / / Warum sind die Jakobswege seit so vielen Jahren den meisten Menschen ein Begriff? Vielleicht weil sie eine Hoffnung nähren, etwas von dieser geheimen Sehnsucht nach mehr Lebendigkeit in körperlicher, seelischer, geistiger und auch spiritueller Hinsicht zu stillen. Diese Hoffnung kann sich erfüllen, wenn man sich aufmacht - und auf macht, auch im wörtlichen Sinne. Vielleicht kann dieses Buch schon ein Echo sein, eine innere Resonanz auslösen? Gleichzeitig schenkt eine solche Herausforderung, wie sie das Gehen eines langen Weges vermittelt, Erfahrungen, die motivieren können, auch im sonstigen Leben mehr Lebendigkeit und Tiefe zu suchen, den "Geschmack des guten Lebens".

So Lange der Rahmen hält: Eine Radpilgerreise nach Santiago de Compostela und darüber hinaus... - Wolfgang M. Koch

So Lange der Rahmen hält: Eine Radpilgerreise nach Santiago de Compostela und darüber hinaus...

Wolfgang M. Koch

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

EINE PILGER REISE AUF DEM JAKOBSWEG. DER BESONDEREN ART. . Der Jakobsweg fasziniert seit Jahrhunderten die Menschen in Europa. Neben Rom und Jerusalem. ist Santiago de Compostela der bedeutendste Wallfahrtsort in der christlichen Welt. Der Autor nimmt eindrucksvoll mit lebhaften Texten und vielen farbigen Bildern die Leser auf seine. Radpilgerreise über 2.700 km nach Santiago de Compostela und darüber hinaus mit, die er mit. seinem Trekkingrad "RIXE" bewältigte. Seine Reise führt ihn von der Hallertau durch Bayern und. Österreich, die Schweiz sowie Frankreich und Spanien. Er berichtet über seine täglichen Etappenziele, seine Vorbereitungen und Erlebnisse mit sich, den. Menschen, die ihm begegnen und seine Schwierigkeit, den richtigen Weg zu fi nden. Eine authentische. Erzählung einer Radpilgerreise von Bayern nach Finisterre an der Atlantikküste. Jeder Landstrich. spiegelt sich in seinen Erzählungen in den Besonderheiten und deren herausragenden Gegebenheiten. sowie in den zahlreichen Bildern wider. Skurrile Begebenheiten mit Menschen geben Einblicke in die Vielfältigkeit der Pilger und deren. Beweggründe, diese Pilgerreise zu unternehmen sowie dem Zusammenleben auf dem CAMINO. Die. Erzählung der fl üchtigen Abenteuer geben der Geschichte Lebendigkeit und Leidenschaft. Am Ende. des Weges angekommen: Das bedeutet für ihn auch den Beginn eines neuen Abschnittes auf dem. Camino des Lebens. Am Ende kommt der Anfang. ULTREYA!.

Jakobsweg - Camino Portugues Central (Tischkalender 2019 DIN A5 quer): Pilgerweg im Landesinneren von Porto nach Santiago de Compostela (Geburtstagskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Orte) - Alexandra Luef

Jakobsweg - Camino Portugues Central (Tischkalender 2019 DIN A5 quer): Pilgerweg im Landesinneren von Porto nach Santiago de Compostela (Geburtstagskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Orte)

Alexandra Luef

Kalender
Weiterinformieren oder bestellen

Der zweitbeliebteste und gut markierte Jakobsweg führt durch das wunderschöne Landesinnere von Portugal und Spanien bis nach Santiago de Compostela. Der Weg beginnt in der sehenswerten Hafenstadt Porto und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Tragen sie Termine, Geburtstage bequem in diesen Planer ein.

Sebastian Ilsungs Pilgerreise nach Santiago de Compostela 1446 - Cord Gudegast

Sebastian Ilsungs Pilgerreise nach Santiago de Compostela 1446

Cord Gudegast

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2+, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Ritterliche und höfische Kultur im Spätmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Santiago de Compostela - ein Name, der, viel stärker noch als Rom oder Jerusalem den Zauber des Exotischen verströmt. In der heutigen Zeit ist es aber auch ein Name, mit dem nur Historiker und wirklich gläubige Katholiken mehr verbinden als : "Das kommt mir spanisch vor." Der Begriff "Pilger" leitet sich von peregrinus her, was ursprünglich "Fremder" bedeutet. Peregrinatio bedeutet "Reise ins Ausland / in die Fremde", also zunächst einmal einfach reisen, ohne ein bestimmtes Ziel vor Augen zu haben; in Anlehnung an Johannes 14,6 : "Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben [..]" Ursprünglich haben die iro-schottischen Mönche, die im 5. und 6. Jht maßgeblich für die zunehmende Christianisierung des Deutschen Sprachraumes verantwortlich sind, mit der peregrinatio pro Christo - also dem heimatlosen Umherwandern im Namen Jesu - begonnen, bis die peregrinatio ad loca sancta - die Reise zu heiligen Orten - den gleichen Stellenwert erhielt.(1) Seit dem 6. Jht. reiste man zu den Leidensstätten Jesu in Palästina, vorzugsweise nach Jerusalem. In dieser frühen Zeit galten diese Fahrten als Zeichen besonderer Heiligkeit, die nur von hohen Herren ausgeführt wurden.(2) Diese Hausarbeit richtet sich nun an diejenigen, die sich dennoch für solche - etwas blasphemisch ausgedrückt - Randgebiete der Geschichte interessieren. Ich werde mich also bemühen, so zu schreiben, daß zumindest ein grober Überblick über die Pilgerfahrten nach Santiago entsteht, damit dieses Phänomen auch denjenigen verständlich wird, die sich bisher nicht mit diesem Aspekt der Geschichte auseinandergesetzt haben. [..] _____ 1 Herbers , Via peregrinalis , S. 5. 2 Plötz , Pilger und..

Die Enstehung der Legende von Santiago de Compostela: Symbol der ordnungspolitischen Vorstellungen der spanischen Königreiche vom 8.-12. Jahrhundert - Heidi R. Krauß

Die Enstehung der Legende von Santiago de Compostela: Symbol der ordnungspolitischen Vorstellungen der spanischen Königreiche vom 8.-12. Jahrhundert

Heidi R. Krauß

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Konstanz, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das christliche Spanien vom 8. bis 12. Jahrhundert ist geprägt durch zahlreiche einschneidende Ereignisse. Zum einen durch die externe Bedrohung des Islams und durch den Zerfall des Westgotenreiches, zum anderen durch die internen Begebenheiten in dieser Epoche. Auf national-politischer Ebene versuchten die nördlichen Königreiche Einfluss zu gewinnen. Auf religiöser Ebene versuchte sich Asturien von Toledo unabhängig zu machen. Das Zentrum des asturischen Königreichs ist in den Picos de Europa anzusiedeln. Unter Pelayo suchten hier Mitglieder der hispano-gotischen Aristokratie Zuflucht vor den eindringenden Muslimen. Diese Zeit wird als die erste Epoche (718-739) des asturischen Königreichs angesehen. Die zweite Epoche (739-757) beginnt mit Alfons I. Er eroberte die Gebiete nördlich der kantabrischen Kordillere und siedelte dort die Mehrheit der christlichen Gemeinden um. Es begann somit eine "Vermischungsphase" in der die neuen Siedler den Einwohnern dieser Region die hispano-gotischen Lebensweisen weitergaben. Die dritte Phase (791-842) ist geprägt durch die Bildung von ideologischen Konzepten, die den Kampf gegen den muslimischen Eindringling rechtfertigen. Diese Phase liegt in der Regierungszeit Alfons II. Die vierte Phase (850-911) ist geprägt durch die territoriale Ausbreitung des Königreichs unter Ordoño III. und Alfons III., sowie die Verlegung der Hauptstadt nach León und die Entstehung des astur-leónesischen Königreiches. In diese Zeit der Wirren und Bedrohungen fällt die Entdeckung des Grabes des heiligen Jacobus. Mit der Entdeckung dieses Grabes wurde ein Rahmen geschaffen, um verschieden motivierte Handlungen zu rechtfertigen. Ein weiterer entscheidender Faktor für die Entstehung der Jacobuslegende, der sich in den Zwistigkeiten..

Ultreïa - immer weiter!: In zehn Monaten auf Pilgersfüssen von Zürich nach Santiago de Compostela und zurück - Ueli Brunner

Ultreïa - immer weiter!: In zehn Monaten auf Pilgersfüssen von Zürich nach Santiago de Compostela und zurück

Ueli Brunner

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Santiago De Compostela, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Santiago De Compostela direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste