Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Bücher: Reiseziele, Ausflugsziele, Tipps

Tibet

Seite 9
Buddhist Meditation: Classic Teachings from Tibet - Mitwirkende: Kurtis R. Schaeffer Übersetzer: Kurtis R. Schaeffer

Buddhist Meditation: Classic Teachings from Tibet

Mitwirkende: Kurtis R. Schaeffer
Übersetzer: Kurtis R. Schaeffer

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Tibet hinter dem Spiegel: Roman - Ulli Olvedi

Tibet hinter dem Spiegel: Roman

Autor: Ulli Olvedi

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Das Tibetanische Totenbuch: Neu übersetzt und kommentiert von Monika Hauf - Herausgeber: Monika Hauf

Das Tibetanische Totenbuch: Neu übersetzt und kommentiert von Monika Hauf

Herausgeber: Monika Hauf

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Tibetisches Kunstbuch - Lily Lu, Little Swastika

Tibetisches Kunstbuch

Autoren: Lily Lu, Little Swastika

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Mein langer Weg in die verbotene Stadt: Briefe aus Tibet (Die Kühne Reisende) - Herausgeber: Susanne Gretter Alexandra David-Nèel Übersetzer: Eva Moldenhauer

Mein langer Weg in die verbotene Stadt: Briefe aus Tibet (Die Kühne Reisende)

Herausgeber: Susanne Gretter
Autor: Alexandra David-Nèel
Übersetzer: Eva Moldenhauer

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Das tibetische Heilbuch: Eine umfassende und grundlegende Einführung. Praktische Anleitungen zu Diagnose, Behandlung und Heilung mit der tibetischen Naturheilkunde - Thomas Dunkenberger

Das tibetische Heilbuch: Eine umfassende und grundlegende Einführung. Praktische Anleitungen zu Diagnose, Behandlung und Heilung mit der tibetischen Naturheilkunde

Autor: Thomas Dunkenberger

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Geheimen Lehren Des Tibetischen Buddhismus

Die Geheimen Lehren Des Tibetischen Buddhismus

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Räucherstäbchen Tibetan Line Marigold Berk HS-525 27 Stäbchen plus Halter

Räucherstäbchen Tibetan Line Marigold Berk HS-525 27 Stäbchen plus Halter

Housewares
Weiterinformieren oder bestellen


Tibet (Bradt Travel Guide) - Michael Buckley

Tibet (Bradt Travel Guide)

Autor: Michael Buckley

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Fünf Tibeter 2.0: Geeignet für Späteinsteiger - Dr. Stefan U. Tippach Ph.D.

Die Fünf Tibeter 2.0: Geeignet für Späteinsteiger

Autor: Dr. Stefan U. Tippach Ph.D.

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Fabelhafte Wesen Tibets 2019 (Wandkalender 2019 DIN A4 quer): Mythologische Symbole Tibets (Monatskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Glaube) - Manfred Bergermann

Fabelhafte Wesen Tibets 2019 (Wandkalender 2019 DIN A4 quer): Mythologische Symbole Tibets (Monatskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Glaube)

Manfred Bergermann

Kalender
Weiterinformieren oder bestellen

Auf den Bildern des Kalenders sind mytische Wesen Tibets dargestellt. Diese wurden in verschiedenen Klöstern Tibets fotografiert.

Das Erbe Tibets. Wesen und Deutung der buddhistischen Kunst von Tibet. - Detlef Ingo. Lauf

Das Erbe Tibets. Wesen und Deutung der buddhistischen Kunst von Tibet.

Detlef Ingo. Lauf

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Kümmerly & Frey / BLV, Bern / München / Wien 1975, Pappband mit Schutzumschlag,

Das Auge von Tibet - Eliot Pattison

Das Auge von Tibet

Eliot Pattison

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

In den letzten Jahren versuchen Krimiautoren oft, ihren Mangel an Einfällen durch immer exotischere Schauplätze zu kaschieren -- kein Land der Welt, in dem nicht irgendein hinterhältiger Mord der Aufklärung harrt. Mit dem Angebot wachsen jedoch die Ansprüche der Leser, und so genügt es nun nicht mehr, angelesene Informationen aus dem Reiseführer einzustreuen, um einen erfolgreichen Grönland-, Hongkong- oder -- um zum vorliegenden Buch zu kommen -- Tibet-Krimi zu schreiben. Dessen scheint sich Eliot Pattison nur allzu bewusst zu sein, denn er hat sich erst an seinen Stoff gewagt, nachdem er selbst vor Ort Eindrücke gesammelt hat. Der Chinese Shan Tao Yan ist ein ehemaliger Regierungsbeamter, der in Ungnade gefallen ist und in ein Arbeitslager im Himalaya verschickt wurde. Am Ende des Romans Der fremde Tibeter sucht Shan Zuflucht in einem geheimen Kloster. Nun bittet ihn Gundun, der dienstälteste Lama, um Hilfe: Weit im Norden ist eine Lehrerin namens Lau getötet worden und ein Lama wird vermisst. Shan versteht nicht sofort, warum dies die Mönche so beunruhigt. Doch er zögert nicht, seinen verehrten Lehrer auf die lange Reise nach Xinjiang zu begleiten. Sie entdecken, dass Lau eine Anlaufstelle für Waisenkinder der ganzen Region unterhalten hat. Auf Shan wartet die schwierige Aufgabe herauszufinden, ob die Funktionäre der Volksbrigaden oder die gefürchtete Geheimpolizei an den subversiven Aktivitäten der Lehrerin Anstoß genommen haben. Oder gibt es noch eine andere Gruppe, die am Tod der Kinder interessiert ist?. Für seinen ersten Krimi um den chinesischen Ermittler Shan wurde Eliot Pattison mit dem renommierten Edgar ausgezeichnet. Auch in seinem zweiten Roman gelingt es ihm, eine ungemein fesselnde Abenteuergeschichte vor einem überzeugenden gesellschaftlichen Hintergrund zu erzählen. Die Weite des Landes und den Wechsel von der Berg- zur Wüstenlandschaft schildert er mit Sprachgewalt und viel Einfühlungsvermögen. Eine Einschränkung scheint allerdings angebracht: Pattison kritisiert überzeugend die chinesische Gewaltherrschaft in Tibet, doch bei seiner Darstellung tibetanischer Mönche als Krone der Schöpfung trägt er mitunter etwas zu dick auf. Das sollte jedoch niemand davon abhalten, einen Roman zu lesen, der mit so viel Leidenschaft für sein Thema geschrieben ist. --Felix Darwin

Der Wolkentempel - Patrick Woodhead

Der Wolkentempel

Patrick Woodhead

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

1989 stirbt der zehnte Panchem Lama. Sofort wird in Tibet nach seiner Reinkarnation gesucht und in Gestalt des sechsjährigen Gedhun Choekyi Nyima auch, vom amtierenden Dalai Lama anerkannt, gefunden. Aber die chinesischen Besatzer des Landes beschuldigen den Leiter des Suchkomitees des Verrats und weisen den Jungen samt seiner Familie aus. Der Aufenthaltsort seines damals ebenfalls sechsjährigen Nachfolgers ist heute unbekannt ? angeblich halten ihn die chinesischen Behörden "zu seiner eigenen Sicherheit" in Haft. Vor diesem historisch-ideologischen Konflikt zwischen dem buddhistischen Tibet und dem kommunistischen China hat der britische Autor Patrick Woodhead seinen Thriller Der Wolkentempel angesiedelt. Er erzählt die Geschichte zweier Bergsteiger, die bei einer lebensgefährlichen Kletterpartie im Himalaya glauben, einen unbekannten Berg entdeckt zu haben. Auf ihm steht, nebelumhüllt, das letzte von den Besatzern noch unentdeckte Heiligtum des Landes. Getrieben vom Entdeckerdrang und verfolgt von chinesischen Militärs, machen sich die Abenteurer auf die gefährliche Suche, um das Geheimnis zu ergründen. Und dabei spielt ein kleiner Junge, auf dessen kindlichen Schultern das Schicksal Tibets ruht, eine große Rolle.. Patrick Woodhead ist selbst ein Abenteurer. Er hat den Südpol besucht, den Atlantischen Ozean im Kajak überquert und war Erstbezwinger einiger Gipfel in Tibet und Kirgisien. Vermutlich gelingt es ihm deshalb so gut, in Der Wolkentempel die immensen Anstrengungen der Bergsteigerei glaubwürdig zu beschreiben. Aber das ist nur ein kleiner, zusätzlicher Reiz des Buchs. Vor allem ist Der Wolkentempel ein klug konstruiertes und flott geschriebener Roman mit brisantem historischem Hintergrund: ein Buch, das man von der ersten bis zur letzten Seite in einem Fluss weglesen kann. -- Stefan Kellerer

Das siebte Jahr: Von Tibet nach Indien - Sabriye Tenberken

Das siebte Jahr: Von Tibet nach Indien

Sabriye Tenberken

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

"Hut ab vor dieser Frau: Sabriye Tenberken ist mutig, abenteuerlustig, beharrlich, und sie hat Humor". So urteilte die Frankfurter Rundschau im August 2000 angesichts des Buches Mein Weg führt nach Tibet. In ihrem nunmehr siebten Jahr auf dem Dach der Welt hat die blinde Deutsche keine dieser Eigenschaften verloren. Am wenigsten ihren Humor, wie sich zeigt, als sich mit viel Getöse eine Berühmtheit aus Amerika ankündigt. Erik Weihenmayer, der erste blinde Mount Everest-Bezwinger hatte von Sabriyes Blindenschule in Lhasa gehört, und plante einen prächtigen Film, in dem er mit blinden Schülern den Lhagpa Ri, einen Nebengipfel des Everest besteigen wollte. "Selbstbewusstsein entwickeln", lautete sein trendiges Motto. Sabriye Tenberken musste schmunzeln ? diese Phase hatten ihre Kinder längst hinter sich. . Spätestens als die Regisseurin des Films Sabriyes Schützlinge gönnerhaft wohlwollend auf den hohen Besuch einstimmt ? und die sich wenig beeindruckt zeigen - wird ihr klar, wie selbstbewusst ihre Sorgenkinder von einst inzwischen sind. Bevor das Filmabenteuer "Climbing Blind" seinen Lauf nimmt, "blickt" Sabriye Tenberken noch einmal zurück auf die Früchte einer siebenjährigen Arbeit. Auf ihren Ausbruch aus dem engen Marburg, das Studium der Tibetologie, die Entwicklung einer tibetischen Brailleschrift. Als wäre dies nicht beeindruckend genug, verwirklichte sie 1998 zusammen mit Freund Paul ihren Lebenstraum: Den Aufbau einer Blindenschule in Tibet, das aufgrund erhöhter UV-Strahlung und Mangelernährung einen hohen Prozentsatz an blinden Kindern aufweist. Um einen Eindruck zu vermitteln, wie diese, Aussätzigen gleich am Rand der Gesellschaft dahinvegetieren, lässt Sabriye ihre Schüler selbst zu Wort kommen. Tashi, Tendsin, Kyila, Gyendsen. Erschütternde Lebensberichte. Die pragmatische junge Frau, die vor Jahren in Deutschlands Talkrunden auf sich und ihr Projekt aufmerksam machte, schuf Bewundernswertes. Gegen alle Behördenwidrigkeiten, korrupte Heimleiter und tiefverwurzelten Dämonenglauben setzte sie beharrlich auf Bildung und Ausbildung. Den Schlussakkord ihres herzerwärmenden Berichts bildet der spannende Anstieg auf den Lhagpa Ri. Nicht alle schafften ihn und doch war es ? wider Erwarten! - ein weiterer Schritt auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein ? diesmal gänzlich unironisch! ?-Ravi Unger

Reisen nach Butan und Tibet - Samuel Turner

Reisen nach Butan und Tibet

Samuel Turner

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Tibet, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Tibet direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste