| Vogtland | Inhaltsangaben Kurzbeschreibungen Zusammenfassungen | |
Sagenbuch des Voigtlandes 1871: 1030 Sagen aus dem Vogtland Robert Eisel Gebundene Ausgabe, 1. Februar 2009 Verkaufsrang: 1174988

1030 Sagen aus dem Vogtland Broschiertes Buch Taschenbuch, 418 Seiten mit 79 Fotos und Abbildungen. Wortgetreue Transkription des Originaltextes I N H A L T: - Der Teufel. 9 Der Tod. 16 Riesen. 16 Zwerge. 17 Heimchen. 23 Holzweibel. 24 Nixen. 31 Graumännchen. 41 Kobolde etc. 52 Gespenstische Reiter. 58 Gespenstische Männer. 65 Gespenstische Frauen. 83 Gespenstisches Fuhrwerk. 99 Umzüge, Versammlungen. 102 Wilde Jagd und Wütenheer. 106 Thiergespenster im Allgemeinen. 114 Kühe und Kälber. 120 Hunde. 123 Hasen. 129 Katzen. 132 Vögel. 135 Ottern. 137 Fische. 141 Der Drache. 145 Gespenstische Lichter. 147 Irrlichter. 151 Gespenstische Gegenstände. 154 Schätze. 158 Unterirdisches. 169 Versunkenes. 176 Spuckende Gegenstände. 179 Hexen und Hexenmeister. 191 Spuck. 219 Naturerscheinungen. 228 Naturereignisse. 235 Anschuldszeugnisse, Flüche etc. 243 Kriegsereignisse. 252 Unglücksfälle. 260 Bildwerke. 264 Gegenstände. 265 Gebräuche. 269 Glocken. 273 Besitzwechsel. 276 Entstehung von Gebräuchen, Wappen etc. 280 Entstehung von Ortschaften und ihrer Namen etc. 292 Wüstungen. 306 Ehemalige größere Bedeutung. 315 Ehemalige Betriebs- und Verkehrsstätten. 316 Wüste Burgen. 325 Gerichtsstätten. 334 Begräbnißstätten. 339 Filialwege. 344 Wallfahrten. 344 Verschiedene Cultusstätten. 346 Kirchen und Capellen. 351 Klöster. 359 Heidnische Cultusstätten. 362 Leben und Wirken des Autoren Robert Eisel (1826-1917) 371 Sachrestister 378 Nachträge und Berichtigungen. 399 Ortsregister. 401. A U S D E M V O R W O R T: - Wenn von Seiten der Alterthumsforschung unter Hinweis auf die für die Kenntniß unseres germanischen Heidenthums so große Wichtigkeit der heimischen. . . |
|
Das Vogtland und seine Bogenbrücken Gero Fehlhauer Broschiert, 9. November 2016 Verkaufsrang: 1294699

Broschiertes Buch Verkehrsgünstig an der Schnittstelle von Bayern, Sachsen, Thüringen und Tschechien gelegen, beeindruckt das tälerreiche Vogtland mit einer Vielzahl von bedeutenden Brückenbauwerken. So gilt die Göltzschtalbrücke als größte Ziegelsteinbrücke der Welt, die Friedensbrücke in Plauen als größte Steinbogenbrücke Europas und die bereits 1244 erwähnte alte Elsterbrücke in Plauen als eine der ältesten Steinbogenbrücken des Kontinents. Neben diesen über die Region hinaus bekannten Bauwerken gibt es zahlreiche weitere geschichtsträchtige Eisenbahn- und Straßenbrücken. Der bekannte Autor Gero Fehlhauer hat aus seiner eigenen Sammlung und denen anderer Heimatfreunde rund 200 selten gezeigte Fotos ausgewählt. Sachkundig kommentiert, bieten sie einen Überblick über die Vielzahl von Brückenbauwerken im Vogtland und deren Geschichte. Dieser Bildband ist ein Muss nicht nur für Brücken-Fans, sondern für jeden an der Regionalgeschichte des Vogtlands Interessierten. |
|
Wunderschönes Vogtland: Bekanntes und Verborgenes
Gebundene Ausgabe, 11. November 2015 Verkaufsrang: 740774

Bekanntes und Verborgenes Gebundenes Buch " Bekanntes und Verborgenes" im wunderschönen Vogtland verspricht dieser außergewöhnliche Bildband. Kommen Sie mit auf eine Reise, die durch eine der schönsten Landschaften Sachsens und Deutschlands führt. Entdecken Sie die wohltuende Stille eines herbstlichen Morgens, die Kraft eines Sonnenaufgangs oder das kalte Weiß eines mit Raureif bedeckten Baumes. Erleben sie dörfliche Beschaulichkeit und quirlendes urbanes Leben. Bewundern Sie die Zeugnisse eines jahrhundertealten Musikinstrumentenbaus oder die filigrane Schönheit der Plauener Spitze. Staunen Sie über die Sportregion Vogtland. Das Vogtland - eine Gebiet, dessen gewellte Kuppenlandschaft Harmonie und Vertrautheit ausstrahlt. Lassen Sie sich verzaubern von Fotografien, denen es gelingt, die herbe Schönheit des Vogtlandes, seiner Städte und Dörfer, seiner einmaligen Baudenkmäler und seiner Menschen einzufangen. " Bekanntes und Verborgenes" im Vogtland gilt es zu entdecken; dieser über 200 Seiten starke Bildband ist für Vogtländerinnen und Vogtländer eine Fundgrube und für künftige Gäste des Vogtlandes eine sehenswerte Einladung. |
|
Vogtland: Im Vierländereck zwischen Sachsen, Thüringen, Bayern und Böhmen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) Klaus Kaufmann Broschiert, 28. Mai 2019 Verkaufsrang: 81867

|
|
Vogtland (25 Wanderungen) (Outdoor Regional) Kay Tschersich Taschenbuch, 16. Juni 2017 Verkaufsrang: 198332

|
|
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Thomas Frister: Ostthüringen, Vogtland und Westsachsen 1969 - 1990
Gebundene Ausgabe, 1. Mai 2018 Verkaufsrang: 859794

|
|
Wer mordet schon im Vogtland?: 11 Krimis und 125 Freizeittipps (Kriminelle Freizeitführer im GMEINER-Verlag) Petra Steps Taschenbuch, 4. Februar 2015 Verkaufsrang: 716377

|
|
Freie Presse Reiseführer Vogtland Lutz Hergert Taschenbuch, Oktober 2007 Verkaufsrang: 43843

|
|
Gauner, Geigen, Griegeniffte: Kurzkrimis aus dem Vogtland (Mordlandschaften) Mischa Bach Taschenbuch, 8. März 2013 Verkaufsrang: 791237

|
|
Das Vogtland aus der Luft, Luftbildband von Franz X. Bogner über die Ländergrenzen der drei Bundesländer Sachsen, Thüringen und Bayern mit Plauen, ... der Vogelperspektive (Sutton Momentaufnahmen) Franz X. Bogner Gebundene Ausgabe, 1. August 2016 Verkaufsrang: 895346

|
|
|

|  |