Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Bücher: Reiseziele, Ausflugsziele, Tipps

Welterbe

Seite 7
Welterbe Limes: Roms Grenze am Main: Begleitband zur Ausstellung in der Archäologischen Staatssammlung München, 2008. Mit Beitr. v. Ludwig Wamser u. ... der Archäologischen Staatssammlung) - Herausgeber: Archäologische Staatssammlung München Bernd Steidl Mitwirkende: Ludwig Wamser, Horst Zimmerhackl

Welterbe Limes: Roms Grenze am Main: Begleitband zur Ausstellung in der Archäologischen Staatssammlung München, 2008. Mit Beitr. v. Ludwig Wamser u. ... der Archäologischen Staatssammlung)

Herausgeber: Archäologische Staatssammlung München
Autoren: Bernd Steidl
Mitwirkende: Ludwig Wamser, Horst Zimmerhackl

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Das UNESCO Welterbe: Monumente der Menschheit - Wunder der Natur (KUNTH Das Erbe der Welt)

Das UNESCO Welterbe: Monumente der Menschheit - Wunder der Natur (KUNTH Das Erbe der Welt)

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Augsburgs historische Wasserwirtschaft: Der Weg zum UNESCO-Welterbe - Martin Kluger

Augsburgs historische Wasserwirtschaft: Der Weg zum UNESCO-Welterbe

Autor: Martin Kluger

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Das große kleine Buch: Stift Melk: Das barocke Welterbe in der Wachau - Jakob M. Berninger

Das große kleine Buch: Stift Melk: Das barocke Welterbe in der Wachau

Autor: Jakob M. Berninger

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Unterwegs auf den Spuren des Unesco-Welterbes: In Benelux, an Mosel, Saar und Rhein - Ferdinand Dupuis-Panther

Unterwegs auf den Spuren des Unesco-Welterbes: In Benelux, an Mosel, Saar und Rhein

Autor: Ferdinand Dupuis-Panther

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Wismar - Stralsund: Welterbe - Angela Pfotenhauer

Wismar - Stralsund: Welterbe

Autor: Angela Pfotenhauer

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Merian 3/2022 "Welterbe in Sachsen-Anhalt" - Merian

Merian 3/2022 "Welterbe in Sachsen-Anhalt"

Autor: Merian

Magazin
Weiterinformieren oder bestellen


Wege zum Welterbe Wasserwirtschaft: Das UNESCO-Welterbe in Augsburg - Martin Kluger

Wege zum Welterbe Wasserwirtschaft: Das UNESCO-Welterbe in Augsburg

Autor: Martin Kluger

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Augsburg: 2000 Jahre Geschichte und das UNESCO-Welterbe historische Wasserwirtschaft - Martin Kluger

Augsburg: 2000 Jahre Geschichte und das UNESCO-Welterbe historische Wasserwirtschaft

Autor: Martin Kluger

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Welterbe (auf)gespürt und (er)fahren: Start in mein Rentnerprojekt mitten in Corona-Zeiten - Conny Vier

Welterbe (auf)gespürt und (er)fahren: Start in mein Rentnerprojekt mitten in Corona-Zeiten

Autor: Conny Vier

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Berlin-Siemensstadt in alten Fotografien, Historischer Bildband, Archivbilder, Welterbe, Weltkulturerbe Ringsiedlung, Geschichte und Alltagsgeschichte des Stadtteils (Sutton Archivbilder) - Lutz Oberländer

Berlin-Siemensstadt in alten Fotografien, Historischer Bildband, Archivbilder, Welterbe, Weltkulturerbe Ringsiedlung, Geschichte und Alltagsgeschichte des Stadtteils (Sutton Archivbilder)

Lutz Oberländer

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Historische Fotografien. Gebundenes Buch. Denkmalschützer Lutz Oberländer zeigt mit 160 großteils unveröffentlichten Bildern die Geschichte der Siemensstadt von ihrer Gründung bis in die ersten Nachkriegsjahre. Die faszinierenden Ansichten erinnern an die Gründung der Fabriken, den Bau erster Wohnsiedlungen rund um Rohrdamm und das Welterbe Ringsiedlung und bieten Einblicke in den Lebens- und Arbeitsalltag der Bewohner.

Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär)

Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär)

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Mehr als 800 Bauwerke, historische Plätze oder kulturelle Unikate wie rituelle Tanzformen und regionale Traditionen umfasst derzeit das von der UNESCO erfasste kulturelle Erbe der Menschheit. Die Welterbestätten gelten als besonders schützenswert, geradezu als "sakrale Räume", und bilden so gleichzeitig den "Rohstoff" für touristische Produkte. Ohne ihre Attraktivität wäre der Kulturtourismus nicht zu der global schnellstwachsenden Wirtschaftsbranche geworden. Aber wie sollen Produkte aussehen, deren zentraler Gegenstand aus Welterbe besteht? Wie kann die Einzigartigkeit dieser Monumente, Kostbarkeiten der Natur usw. touristisch erfolgreich und doch behutsam genug vermarktet werden, damit durch die Rückflüsse ein. erheblicher Beitrag zur langfristigen Erhaltung ihrer Substanz und zum Wohle der Bewohner der jeweiligen Region geleistet wird?. In diesem Band stellen sich Denkmalschützer, Touristiker und Tourismusplaner, Gestalter und Umsetzer von Entwicklungsprojekten, die Manager und Verwalter des Welterbes und vor allem Wissenschafter aus verschiedenen Disziplinen der Herausforderung, die Situation theoretisch wie anhand von Fallbeispielen zu analysieren und Ideen für nachhaltige Managementpläne zu entwerfen.

Flora, Fauna, Gartenfreude: Das Gartenreich Dessau-Wörlitz im Kreislauf der Natur UNESCO WELTERBE

Flora, Fauna, Gartenfreude: Das Gartenreich Dessau-Wörlitz im Kreislauf der Natur UNESCO WELTERBE

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Das Gartenreich Dessau-Wörlitz im Kreislauf der Natur UNESCO WELTERBE. Gebundenes Buch. Dieser opulente Prachtband voller grandioser Fotos und mit von der Schönheit des zu Sehenden angeregten, unterschiedliche Detailaspekte dieser einmaligen Landschaft behandelnden Essays ist eine Augenweide, das Opus magnum für das UNESCO-Welterbe. Noch nie wurden die vielfältigen Naturschauspiele im Wörlitzer Gartenreich so stimmungsvoll in einem Buch vereint. . Seit dem Jahr 2000 gehört das Gartenreich Dessau-Wörlitz zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das UNESCO-Welterbekomitee begründete damals seine Aufnahme: "Das Gartenreich Dessau-Wörlitz ist ein herausragendes Beispiel für die Umsetzung philosophischer Prinzipien der Aufklärung in einer Landschaftsgestaltung, die Kunst, Erziehung und Wirtschaft harmonisch miteinander verbindet.". Insbesondere der Wörlitzer Park im Gartenreich, im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt, ist ein mystischer Sehnsuchtsort, ein begehrtes Spiegelbild der aufgeklärten Weltanschauung eines deutschen Fürsten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Natur und Kultur gehen hier eine untrennbare Symbiose ein. In diesem Miteinander verdient jedes Detail Beachtung. Der realisierte Traum von einer arkadisch-idyllischen Landschaft inspirierte schon viele Besucher zu meditativer Gelassenheit. Wörlitz: ein Reiseziel in der Mitte Deutschlands, das durch seine unaufgeregte Eleganz seit mehr als zwei Jahrhunderten Menschen fasziniert und bewegt. Ein magischer Ort, aus dem Geist der Antike geschaffen und von erotischer Lust angeregt; das prominente Gegenbild zu der eher kühlen Pracht friderizianischer Kunst im Dienste preußischer Machtpolitik. Vielen gilt Wörlitz bis heute als Synonym für eine friedliche Welt. "Wer begreifen und sinnlich erfahren will, was Europa im 18. Jahrhundert einmal war und was es im glücklichsten Verlaufsfall einmal wieder werden könnte, hier findet er Spuren einer gelingenden Utopie für den..

UNESCO-Welterbe Zollverein 2019: Kalender 2019 - Stiftung Zollverein

UNESCO-Welterbe Zollverein 2019: Kalender 2019

Stiftung Zollverein

Kalender
Weiterinformieren oder bestellen

Kalender mit Leder-Einband. Die Zeche Zollverein ist ein Meisterwerk der Bergbauarchitektur und gehört seit 2001 zum UNESCO-Welterbe. Bis heute besticht die symmetrische Anordnung der Gebäude: Die bis ins Detail gestalteten Anlagen sind ein komplett erhaltenes Gesamtkunstwerk. Bis 1986 wurden auf der Zeche insgesamt 240 Millionen Tonnen Kohle abgebaut, heute ist das Industriedenkmal ein lebendiger Kulturstandort mit Ruhr Museum und Red Dot Design Museum, zahlreichen Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Das berühmte Doppelbock-Fördergerüst repräsentiert eindrucksvoll den Wandel einer ganzen Region. Rund 1,5 Millionen Gäste aus aller Welt besuchen jährlich das Gelände, um die außergewöhnliche Industriearchitektur zu erleben, an Führungen im Denkmalpfad ZOLLVEREIN teilzunehmen, Ausstellungen zu besuchen, Feste zu feiern oder im Zollverein Park zu entspannen.

Der Hildesheimer Dom und seine Schätze: Welterbe

Der Hildesheimer Dom und seine Schätze: Welterbe

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Welterbe, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 617 Artikel zu  Welterbe direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste