Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Bronzezeit

Seite 8
Bornholms faszinierende Geschichte: Von der Bronzezeit bis heute - Friederike Pedersen-Mayer, Konrad Gebauer-Chambers

Bornholms faszinierende Geschichte: Von der Bronzezeit bis heute

Autoren: Friederike Pedersen-Mayer, Konrad Gebauer-Chambers

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Götter am Morgenhimmel. Die Religion der nordeuropäischen Bronzezeit - Verhagen Britta

Götter am Morgenhimmel. Die Religion der nordeuropäischen Bronzezeit

Autor: Verhagen Britta

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Hybris und Nemesis: Wie uns die Entzivilisierung von Macht in den Abgrund führt - Einsichten aus 5000 Jahren - Rainer Mausfeld

Hybris und Nemesis: Wie uns die Entzivilisierung von Macht in den Abgrund führt - Einsichten aus 5000 Jahren

Autor: Rainer Mausfeld

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Fibel zum Atlantischen Reich. Die nordische Bronzezeit & die Atlantischen Kriege - K. Hildebrand

Fibel zum Atlantischen Reich. Die nordische Bronzezeit & die Atlantischen Kriege

Autor: K. Hildebrand

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Kulturen der mecklenburgischen Bronzezeit - Horst (Hrsg.) Museum für Ur- und Frühgeschichte - Keiling

Die Kulturen der mecklenburgischen Bronzezeit

Autor: Horst (Hrsg.) Museum für Ur- und Frühgeschichte - Keiling

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Das Dorf am See. Eine Erzählung aus der Bronzezeit

Das Dorf am See. Eine Erzählung aus der Bronzezeit

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Bronze und Stahl: Historischer Roman aus dem Großreich der Hethiter - Sebastian Steffens

Bronze und Stahl: Historischer Roman aus dem Großreich der Hethiter

Autor: Sebastian Steffens

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Tall Munbaqa , Bronzezeit in Syrien ,

Tall Munbaqa , Bronzezeit in Syrien ,

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Steinzauber: Schatten auf den Steinen: Ein Roman aus der Bronzezeit - Moyra Caldecott Übersetzer: Andreas Lentz

Steinzauber: Schatten auf den Steinen: Ein Roman aus der Bronzezeit

Autor: Moyra Caldecott
Übersetzer: Andreas Lentz

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Kunst und Kultur der Kykladen: Neolithikum und Bronzezeit (Kulturgeschichte der Antiken Welt) - Werner Ekschmitt

Kunst und Kultur der Kykladen: Neolithikum und Bronzezeit (Kulturgeschichte der Antiken Welt)

Autor: Werner Ekschmitt

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die Kultur der Bronzezeit in Schleswig-Holstein - Karl W. Struve

Die Kultur der Bronzezeit in Schleswig-Holstein

Karl W. Struve

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

1962. 8°. 39 S. : mit 15 Abb. Farb. ill. OKT. Gutes Exemplar der 2. Auflage. Wegweiser durch die Sammlung Heft 8. Altersfreigabe (FSK) ab 0 Jahre

Die luwische Kultur. Das fehlende Element in der Agaischen Bronzezeit - Eberhard Zangger

Die luwische Kultur. Das fehlende Element in der Agaischen Bronzezeit

Eberhard Zangger

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

1. Vorwort 2. Eine neue Sicht der Ägäischen Frühgeschichte 3. Die Luwier 3.1 Wer sind die Luwier? 3.2 Lebensraum und Bodenschätze 3.3 Spätbronzezeitliche Fundstätten in Westkleinasien 3.4 Kleinstaaten in Westkleinasien 3.5 Luwische Schriften 3.6 Die Linear-A-Schrift 3.7 Der Diskos von Phaistos 3.8 Wo fehlen die Luwier? 3.9 Warum fehlen die Luwier? 4. Bronzezeit 4.1 Spätbronzezeitliche Schiffswracks 4.2 Die mykenische Kultur auf dem griechischen Festland 4.3 Das minoische Kreta 4.4 Hatti - das Reich der Hethiter 4.5 Das Neue Reich in Ägypten 4.6 Kleinstaaten in Syrien und Palästina 5. Troja 5.1 Die Geschichte von Troja 5.2 Die Erforschung von Troja 5.3 Die Unterstadt von Troja 5.4 Wasserbau in der Bronzezeit 5.5 Beschreibungen der Stadt Troja 6. Die Seevölker 6.1 Seevölker-Inschriften und Grabungsbefunde 6.2 Hypothesen zu den Seevölker-Invasionen 6.3 Die Invasionen der Seevölker 6.4 Der Trojanische Krieg als Gegenangriff der Mykener 6.5 Bürgerkrieg auf dem griechischen Festland 7. Eisenzeit 7.1 Völkerwanderungen zu Beginn der Eisenzeit 7.2 Karien 7.3 Phrygien 7.4 Lydien 7.5 Die Philister in Kanaan und Palästina 7.6 Phönizien 7.7 Die etruskische Kultur 8. Quellen 8.1 Die homerischen Epen 8.2 Nichthomerische Troja-Berichte 8.3 Dion Chrysostomos 8.4 Diktys von Kreta 8.5 Dares von Phrygien 8.6 Quintus von Smyrna 8.7 Eusebius von Caesarea 8.8 Johannes Malalas 8.9 Joseph von Exeter 8.10 Benoît de Sainte-Maure 8.11 Guido de Columnis 9. Luwian Studies und ihre Ziele 9.1 Forschungslücken schließen 9.2 Vorgeschlagene Methoden 10. Nachwort 11. Anhang Glossar Quellen Bibliografie Bildnachweise Index

Die Hügelgräber-Kultur: Eine Kultur der Bronzezeit vor etwa 1600 bis 1300/1200 v. Chr. - Ernst Probst

Die Hügelgräber-Kultur: Eine Kultur der Bronzezeit vor etwa 1600 bis 1300/1200 v. Chr.

Ernst Probst

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Exzerpt aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bronzezeit vor mehr als 2000 bis 800 v. Chr. gilt als die erste und längere der Metallzeiten in Europa. In dieser Zeit wurden Werkzeuge, Waffen und Schmuck aus Bronze hergestellt. In einigen Gebieten hatte die Bronzezeit eine andere Zeitdauer. So begann sie in Süddeutschland schon vor etwa 2300 v. Chr. und endete um 800 v. Chr. In Norddeutschland dagegen währte sie von etwa 1600 bis 500 v. Chr. Zu den in Deutschland verbreiteten Kulturen der Bronzezeit gehört die Hügelgräber-Kultur vor etwa 1600 bis 1300/1200 v. Chr. Nach heutigem Kenntnisstand war die Hügelgräber-Kultur von Ostfrankreich (Elsaß) bis nach Ungarn (Kapatenbecken) verbreitet. Sie ist in diesem Gebiet mit der Mittelbronzezeit identisch und läßt sich in zahlreiche Lokalgruppen gliedern. Der Begriff Hügelgräber-Kultur beruht darauf, dass sich etwa um 1600 v. Chr. in weiten Teilen Europas die Bestattungssitten radikal änderten: Statt die Toten wie in der Frühbronzezeit in Flachgräbern beizusetzen, schüttete man nun häufig über den Gräbern ein bis zwei Meter hohe Grabhügel auf und setzte dann nicht selten noch weitere Verstorbene darin bei. Der Text über die Hügelgräber-Kultur stammt aus dem vergriffenen Buch "Deutschland in der Bronzezeit" (1996) des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst in alter deutscher Rechtschreibung und entspricht dem damaligen Wissensstand. Weitere Kulturen der Bronzezeit aus Deutschland werden ebenfalls in Einzelpublikationen vorgestellt.

Deutschland in der Bronzezeit. Bauern, Bronzegiesser und Burgherren zwischen Nordsee und Alpen - Ernst Probst

Deutschland in der Bronzezeit. Bauern, Bronzegiesser und Burgherren zwischen Nordsee und Alpen

Ernst Probst

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

559 Seiten

Der Schatz des Pfahlbauers: Roman aus den Wildnissen der Bronzezeit - F.H. Achermann

Der Schatz des Pfahlbauers: Roman aus den Wildnissen der Bronzezeit

F.H. Achermann

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

"Auf dem Wurzelwerk eines Urwaldriesen, auf paradiesischer Anhöhe, lauern zwei Halunken. Ihre Waffen sind von minoischer Schönheit. Mit gespannter Miene sehen sie hinab auf den großen Jurasee .." Die Gier nach Gold hat die Pfahlbauersiedlungen der Voralpen erreicht. Sie führt ganze Stämme in den Tod und die Sklaverei. Wird die Liebe von Giura, Fürstin der Taraner, stark genug sein, um ihren Mann von seiner zerstörerischen Goldgier zu befreien? Franz Heinrich Achermann entführt seine Leser mit diesem prähistorischen Roman von 1920 in die Zeit der Pfahlbauer des Alpenvorlandes. Ein Bestseller aus der Zeit unserer Großeltern neu editiert und sprachlich sanft angepasst.

Bronzezeit. - Hermann: Kant

Bronzezeit.

Hermann: Kant

Unbekannter Einband
Weiterinformieren oder bestellen


Bronzezeit, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Bronzezeit direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste