Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Buddhismus

Seite 10
Der tibetische Buddhismus: Schlüsselwörter von A bis Z - Lama Jigmela Rinpoche

Der tibetische Buddhismus: Schlüsselwörter von A bis Z

Autor: Lama Jigmela Rinpoche

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Zen-Buddhismus Schritt für Schritt: Eine Einführung - Harry Mishō Teske Christian Meier

Zen-Buddhismus Schritt für Schritt: Eine Einführung

Autor: Harry Mishō Teske
Illustrator: Christian Meier

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Buddhismus für Einsteiger und Interessierte: Eine Einführung in die buddhistische Philosophie, Praxis und Meditationstechniken (Spirituelle Heilung und Ganzwerdung) - Aurora Marino

Buddhismus für Einsteiger und Interessierte: Eine Einführung in die buddhistische Philosophie, Praxis und Meditationstechniken (Spirituelle Heilung und Ganzwerdung)

Autor: Aurora Marino

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Dhammapada: Wörtliche metrische Übersetzung der ältesten buddhistischen Spruchsammlung. Taschenausgabe - Mahathera Nyanatiloka Vorwort: Ayya Khema

Dhammapada: Wörtliche metrische Übersetzung der ältesten buddhistischen Spruchsammlung. Taschenausgabe

Autor: Mahathera Nyanatiloka
Vorwort: Ayya Khema

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Moderner Buddhismus: Der Weg des Mitgefühls und der Weisheit - Geshe Kelsang Gyatso

Moderner Buddhismus: Der Weg des Mitgefühls und der Weisheit

Autor: Geshe Kelsang Gyatso

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Wie wir unsere Gedanken beruhigen: Die Grundlagen der Meditation - Pema Chödrön Übersetzer: Stephan Schuhmacher

Wie wir unsere Gedanken beruhigen: Die Grundlagen der Meditation

Autor: Pema Chödrön
Übersetzer: Stephan Schuhmacher

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Buddhismus für den Alltag: Mit entspannter Aufmerksamkeit durch den Tag - Irmentraud Schlaffer

Buddhismus für den Alltag: Mit entspannter Aufmerksamkeit durch den Tag

Autor: Irmentraud Schlaffer

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Lu Jong: Die älteste tibetische Bewegungslehre zur Heilung von Körper und Geist - Tulku Lobsang Übersetzer: Loten Dahortsang

Lu Jong: Die älteste tibetische Bewegungslehre zur Heilung von Körper und Geist

Autor: Tulku Lobsang
Übersetzer: Loten Dahortsang

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Praxis der Achtsamkeit. Eine Einführung in die Vipassana-Meditation - Mahathera Henepola Gunaratana

Die Praxis der Achtsamkeit. Eine Einführung in die Vipassana-Meditation

Autor: Mahathera Henepola Gunaratana

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Buddhismus: Einführung in die Praxis und Geschichte: Integriere den Buddhismus in deinen Alltag und führe ein zufriedenes glückliches Leben in Achtsamkeit - Julian Grubzeller

Buddhismus: Einführung in die Praxis und Geschichte: Integriere den Buddhismus in deinen Alltag und führe ein zufriedenes glückliches Leben in Achtsamkeit

Autor: Julian Grubzeller

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der Buddhismus. Geschichte und Gegenwart.

Der Buddhismus. Geschichte und Gegenwart.

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Vor über 2500 Jahren gelangte Siddhartha Gautama, ein im nepalisch-indischen Grenzgebiet geborener Adliger, zur "Erleuchtung". Dies war die Geburtsstunde des Buddhismus, der auf den "Erleuchteten", den Buddha, zurückgeht. Ausgehend von dessen Lehren, ist der Buddhismus seitdem zu einer Weltreligion geworden und will, wie wohl alle Religionen, den Gläubigen den Weg zur Erlösung weisen -- dahin, Ruhe und Glück in diesem Leben zu erreichen und schließlich das Nirvana, das Ende der schmerzvollen Wiedergeburten, einen Zustand höchsten Glücks außerhalb von Raum und Zeit. Von seiner Wiege in Indien breitete sich der Buddhismus in zahlreiche Länder vor allem Asiens aus, beeinflusste Kulturen und Denkweisen und passte sich seinerseits den lokalen Gegebenheiten an. Die älteste aller großen Religionen auch für Laien verständlich zu machen, ist das Ziel dieses Buches, das der Beck Verlag einige Jahre nach dem ersten Erscheinen nun in die preiswerte und handliche Beck'sche Reihe übernommen hat: keine "Glaubenseinführung" für westliche Buddhismus-Fans, kein Modebuch der Esoterik-Welle, sondern ein anspruchsvolles, wissenschaftlich solides Werk, das einen gründlichen Überblick liefert über die Entwicklung des Buddhismus von dessen Anfängen bis ins 20. Jahrhundert hinein. Internationale Experten haben die einzelnen Beiträge verfasst. Sie beschreiben die Grundzüge des Buddhismus, seine Lehre und Organisationsformen, seine Jahrtausende alte Geschichte und die ganz unterschiedlichen regionalen Ausprägungen: Der Buddhismus in der modernen Industriegesellschaft Japans ist ein anderer als jener im entlegenen Hochland von Tibet, wo beispielsweise der Lama, der geistige Lehrer, eine herausgehobene Rolle spielt. Die Spielformen des Buddhismus sind außerordentlich vielfältig, die Vorstellungen der asiatischen Religion und Philosophie muten oftmals komplex und fremdartig an -- dies schlägt sich auch in einigen der Beiträge nieder, die sich zu schnell in Details und Fachjargon verlieren und zu wenig auf einführendes Wissen setzen. Insgesamt jedoch bietet dieses Buch einen verlässlichen und überaus informationsreichen Zugang zur faszinierenden Welt des Buddhismus. --Christoph Peerenboom

Spurensuche: Die Weltreligionen auf dem Weg - Stammesreligionen, Hinduismus, chinesische Religion, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam - Hans Küng

Spurensuche: Die Weltreligionen auf dem Weg - Stammesreligionen, Hinduismus, chinesische Religion, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam

Hans Küng

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Am Ende dieses Jahrtausends ist die Religion ein großes Thema. In Spurensuche unternimmt es Hans Küng, Menschen unserer Zeit die großen Weltreligionen -- Stammesreligionen, Hinduismus, chinesische Religion, Buddhismus, Judentum, Christentum und den Islam -- näherzubringen. Sein Anliegen dabei ist einerseits, Kenntnisse zu vermitteln. Sie sind notwendig, um "im heutigen Weltgeschehen einigermaßen kundig" mitreden zu können, das auch von religiösen Faktoren und Entwicklungen bestimmt ist, wie ein Blick in den Nahen Osten schnell klar macht. Küng will so mit seiner Darstellung Information und Orientierung bieten. Doch darüber hinaus bewegt ihn bei diesem Projekt ein weitreichenderes Ziel: Menschen zu motivieren, eine neue Einstellung zur Religion zu bekommen. Unter dem Stichwort Weltethos geht es ihm darum, das Bemühen um Frieden unter den Nationen, der ohne Frieden und Dialog zwischen den Religionen unmöglich ist, zu stärken. Der katholische Theologe, dessen Leben und Wirken im Zeichen dieser Vision steht, veröffentlicht unter dem Titel Spurensuche nicht nur ein Buch, das mit guten Texten, wunderschönen Bildern und persönlichen Statements die Welt der Religionen nahebringt und dazu einlädt, einen eigenen Standpunkt in ihr zu finden. Unter dem gleichen Titel läuft ab Oktober 1999 bei 3Sat eine Fernsehserie, die Küng mit einem Team des Südwestrundfunks in jahrelanger Arbeit erstellt hat. Er trägt damit der Tatsache Rechnung, daß viele Menschen heutzutage ihre Informationen primär über das Medium Fernsehen beziehen. Das macht das Buch keineswegs zweitrangig: Als Schmöker wie als Nachschlagewerk, das geschichtliche Rahmendaten liefert, Entwicklungen darstellt, die jede der Weltreligionen durchlaufent hat, aber auch aktuelle Fragen nicht scheut, die im Blickfeld der jeweiligen Religion zu behandeln sind -- wie die Palästinenserfrage im Abschnitt "Judentum" -- ist es für jeden Bücherschrank und für den häufigen Gebrauch zu empfehlen. --Stefanie Ott-Frühwald

Buddhismus. Geschichte und Gegenwart

Buddhismus. Geschichte und Gegenwart

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Vor über 2500 Jahren gelangte Siddhartha Gautama, ein im nepalisch-indischen Grenzgebiet geborener Adliger, zur "Erleuchtung". Dies war die Geburtsstunde des Buddhismus, der auf den "Erleuchteten", den Buddha, zurückgeht. Ausgehend von dessen Lehren, ist der Buddhismus seitdem zu einer Weltreligion geworden und will, wie wohl alle Religionen, den Gläubigen den Weg zur Erlösung weisen -- dahin, Ruhe und Glück in diesem Leben zu erreichen und schließlich das Nirvana, das Ende der schmerzvollen Wiedergeburten, einen Zustand höchsten Glücks außerhalb von Raum und Zeit. Von seiner Wiege in Indien breitete sich der Buddhismus in zahlreiche Länder vor allem Asiens aus, beeinflusste Kulturen und Denkweisen und passte sich seinerseits den lokalen Gegebenheiten an. Die älteste aller großen Religionen auch für Laien verständlich zu machen, ist das Ziel dieses Buches, das der Beck Verlag einige Jahre nach dem ersten Erscheinen nun in die preiswerte und handliche Beck'sche Reihe übernommen hat: keine "Glaubenseinführung" für westliche Buddhismus-Fans, kein Modebuch der Esoterik-Welle, sondern ein anspruchsvolles, wissenschaftlich solides Werk, das einen gründlichen Überblick liefert über die Entwicklung des Buddhismus von dessen Anfängen bis ins 20. Jahrhundert hinein. Internationale Experten haben die einzelnen Beiträge verfasst. Sie beschreiben die Grundzüge des Buddhismus, seine Lehre und Organisationsformen, seine Jahrtausende alte Geschichte und die ganz unterschiedlichen regionalen Ausprägungen: Der Buddhismus in der modernen Industriegesellschaft Japans ist ein anderer als jener im entlegenen Hochland von Tibet, wo beispielsweise der Lama, der geistige Lehrer, eine herausgehobene Rolle spielt. Die Spielformen des Buddhismus sind außerordentlich vielfältig, die Vorstellungen der asiatischen Religion und Philosophie muten oftmals komplex und fremdartig an -- dies schlägt sich auch in einigen der Beiträge nieder, die sich zu schnell in Details und Fachjargon verlieren und zu wenig auf einführendes Wissen setzen. Insgesamt jedoch bietet dieses Buch einen verlässlichen und überaus informationsreichen Zugang zur faszinierenden Welt des Buddhismus. --Christoph Peerenboom

Morita-Psychotherapie und Zen Buddhismus - Bruno Rhyner

Morita-Psychotherapie und Zen Buddhismus

Bruno Rhyner

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Das vorliegende Buch von Bruno Rhyner erklärt Schritt für Schritt, wie die Methoden und das Gedankengut der Morita-Psychotherapie auf Trainingsmethoden und Anschauungen des Zen Busshismus basieren.

Christentum und Weltreligionen - Buddhismus

Christentum und Weltreligionen - Buddhismus

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Buddhismus, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 1000 Artikel zu  Buddhismus direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste