Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Gentechnik

Seite 8
Watson Molekularbiologie. Das molekulare Grundwissen der Biologie (Pearson Studium - Biologie) - James D. Watson, Tania A. Baker, Stephen P. Bell, Alexander Gann, Michael Levine, Richard Losick

Watson Molekularbiologie. Das molekulare Grundwissen der Biologie (Pearson Studium - Biologie)

Autoren: James D. Watson, Tania A. Baker, Stephen P. Bell, Alexander Gann, Michael Levine, Richard Losick

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Von der DNA zum Lebewesen: Eine kleine Einführung in die Gentechnik - Kurt Martin

Von der DNA zum Lebewesen: Eine kleine Einführung in die Gentechnik

Autor: Kurt Martin

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Gesetz zur Regelung der Gentechnik: GenTG - Herausgeber: Antiphon Verlag

Gesetz zur Regelung der Gentechnik: GenTG

Herausgeber: Antiphon Verlag

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Gentechnik: Was verursacht der Mensch durch den Griff in die Erbanlagen? Vorträge der Fachtagung vom 4.-6.3.94: Was verursacht der Mensch durch den ... in d. biologisch-dynamischen Landwirtschaft - van der Wal, Kühne, Grünewald Bearbeitung: Dorothea Kroschel

Gentechnik: Was verursacht der Mensch durch den Griff in die Erbanlagen? Vorträge der Fachtagung vom 4.-6.3.94: Was verursacht der Mensch durch den ... in d. biologisch-dynamischen Landwirtschaft

Autoren: van der Wal, Kühne, Grünewald
Bearbeitung: Dorothea Kroschel

Sondereinband
Weiterinformieren oder bestellen


Gentechnik bei Pflanzen: Chancen und Risiken (Springer-Lehrbuch) - Frank Kempken, Renate Kempken

Gentechnik bei Pflanzen: Chancen und Risiken (Springer-Lehrbuch)

Autoren: Frank Kempken, Renate Kempken

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Biosphäre der heißen Tiefe und der Mythos der fossilen Energieträger (Schriftenreihe des Europäischen Instituts für Klima und Energie) - Thomas Gold Vorwort: Freeman Dyson

Die Biosphäre der heißen Tiefe und der Mythos der fossilen Energieträger (Schriftenreihe des Europäischen Instituts für Klima und Energie)

Autor: Thomas Gold
Vorwort: Freeman Dyson

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Gentechnische Methoden: Eine Sammlung von Arbeitsanleitungen für das molekularbiologische Labor - Herausgeber: Hans Günter Gassen, Gangolf Schrimpf

Gentechnische Methoden: Eine Sammlung von Arbeitsanleitungen für das molekularbiologische Labor

Herausgeber: Hans Günter Gassen, Gangolf Schrimpf

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Grüne Gentechnik und gesunder Menschenverstand: Zum Verständnis von Wahlfreiheit bei der Aufklärung über genomeditierte Pflanzen (TTN Studien – ... Technik-Theologie-Naturwissenschaften) - Stephan Schleissing

Grüne Gentechnik und gesunder Menschenverstand: Zum Verständnis von Wahlfreiheit bei der Aufklärung über genomeditierte Pflanzen (TTN Studien – ... Technik-Theologie-Naturwissenschaften)

Autor: Stephan Schleissing

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Kann unsere Erde die Menschen noch ernähren?: Bevölkerungsexplosion - Umwelt - Gentechnik (Forum für Verantwortung) - Herausgeber: Klaus Wiegandt Klaus Hahlbrock

Kann unsere Erde die Menschen noch ernähren?: Bevölkerungsexplosion - Umwelt - Gentechnik (Forum für Verantwortung)

Herausgeber: Klaus Wiegandt
Autor: Klaus Hahlbrock

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Gentechnik und christliche Ethik / Gentechnik und christliche Ethik: Lehrerhandbuch - Eerke Hamer, Wolfgang Jacobs

Gentechnik und christliche Ethik / Gentechnik und christliche Ethik: Lehrerhandbuch

Autoren: Eerke Hamer, Wolfgang Jacobs

Broschüre
Weiterinformieren oder bestellen


Konsum als politische Partizipation - die deutschen Verbraucherinteressen in der Grünen Gentechnik - Harm Sönksen

Konsum als politische Partizipation - die deutschen Verbraucherinteressen in der Grünen Gentechnik

Harm Sönksen

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr Institut), Veranstaltung: Die internationale Regulierung der Gentechnik als politische Gestaltungsaufgabe, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den meisten EU-Ländern treffen gentechnisch veränderte Lebensmittel auf eine ablehnende Öffentlichkeit. Der Konflikt um die Grüne Gentechnik offenbart eine tiefe Vertrauens- und Kommunikationskrise zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Mittlerweile werden wichtige Bereiche der Gentechnik von der großen Mehrheit der Bevölkerung akzeptiert oder zumindest stillschweigend hingenommen. So sind bereits zahlreiche Nahrungsmittel im Handel, bei denen eine Komponente mit Hilfe gentechnischer Verfahren hergestellt wurde. In den meisten Fällen handelt es sich um Hilfs- und Zusatzstoffe (beispielsweise Enzyme, Aminosäuren, Vitamine, Süßstoffe) (Weiße Gentechnik). Gentech-Medikamente, etwa Insulin oder Betaferon, werden allgemein akzeptiert. Doch viele Menschen, die bedenkenlos genmanipulierte Arzneien einnehmen, grausen sich vor Nahrungsmitteln, die mit solchen Methoden hergestellt wurden. Die meisten Deutschen finden Gentechnik zur Herstellung von Medikamenten oder Impfstoffen (Rote Gentechnik) in Ordnung, lehnen sie in Nahrungsmitteln (Grüne Gentechnik) jedoch ab. Warum jedoch sprechen sich so viele für die Anwendung der Gentechnik im Bereich der Medizin und gegen deren Gebrauch bei der Herstellung von Nahrungsmitteln aus? Blickt man auf die Unterschiedlichkeit der ethisch relevanten Folgenprobleme, wie sie sich im einen und im anderen Anwendungsbereich ergeben, scheint dieses Ergebnis unverständlich und geradezu widersprüchlich zu sein. Was sind die Gründe für diese starke Ablehnung? Mit dieser Arbeit sollen die deutschen Verbraucherinteressen in der grünen Gentechnik dargestellt werden. Des Weiteren wird versucht zu ergründen, warum in..

Grüne Gentechnik in der Pflanzenproduktion - Verhalten deutscher und US-amerikanischer stakeholder im Vergleich - Susan Waldow

Grüne Gentechnik in der Pflanzenproduktion - Verhalten deutscher und US-amerikanischer stakeholder im Vergleich

Susan Waldow

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Universität Passau (Philosophische Fakultät - Regionale Geographie), 200 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Darstellung erfolgt eine Einführung in das Thema. Es werden Verfahren, mögliche Chancen und Risiken und der gegenwärtige Anbau transgener Pflanzen in den zwei Ländern erläutert. Im Hauptteil der Arbeit erfolgt die Darstellung des Verhaltens verschiedener Akteure, der sog. stakeholder. Darunter sind die an der neuen Technologie beteiligten und von ihr betroffenen Personen, Organisationen und Gruppen zu verstehen. Für die Auswahl der untersuchten stakeholder wurde auf Gruppierungen anderer Wissenschaftler zurückgegriffen, auf die an späterer Stelle noch näher eingegangen wird. Dementsprechend wird im ersten Kapitel des Hauptteils das Verhalten der Regierungen und Wissenschaftler untersucht, die die Grüne Gentechnik objektiv bewerten sollen und aus dem Grund evaluators genannt werden. Im zweiten Kapitel erfolgt eine Darstellung der kritischen Beobachter der Gentechnik, der sog. watchdogs, wozu Medien und Umwelt- und Verbraucherorganisationen zählen. Diesen steht auch eine die Biotechnologie befürwortende Gruppe gegenüber, zu der die im dritten Kapitel des Hauptteils untersuchten Biotech-Firmen gehören, die sog. merchants. Da alle drei Gruppen zur Meinungsbildung bei Verbrauchern beitragen, soll im letzten Kapitel auf die consumers eingegangen werden. Hierzu wird auch ein Einblick in kulturwissenschaftliche Aspekte gegeben. Die vier Kapitel betrachtend können vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Anwendung der Grünen Gentechnik in den beiden Ländern folgende Hypothesen getroffen werden: 1. Die Grüne Gentechnik bei Pflanzen ist in Deutschland strenger reglementiert als in den USA. 2. Die Medienberichterstattung ist in den USA eher positiv, während in Deutschland negative Berichte..

Geo Magazin 1982, Nr. 02 Februar - Gen-Technik: der Kunstgriff mit den vier Buchstaben, Meeresbiologie: der Vorstoß an die Grenze des Lichts, Tierschutz: stirbt die Serengeti doch... - Henri Nannen

Geo Magazin 1982, Nr. 02 Februar - Gen-Technik: der Kunstgriff mit den vier Buchstaben, Meeresbiologie: der Vorstoß an die Grenze des Lichts, Tierschutz: stirbt die Serengeti doch...

Henri Nannen

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Geo Magazin 1982, Nr. 02 Februar - Gen-Technik: der Kunstgriff mit den vier Buchstaben, Meeresbiologie: der Vorstoß an die Grenze des Lichts, Tierschutz: stirbt die Serengeti doch..

Pharmazeutische Biologie 2: Biogene Arzneistoffe und Grundlagen von Gentechnik und Immunologie

Pharmazeutische Biologie 2: Biogene Arzneistoffe und Grundlagen von Gentechnik und Immunologie

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Biogene Arzneistoffe und Grundlagen von Gentechnik und Immunologie. Gebundenes Buch. All in one!. . Die Pharmazeutische Biologie ist eine enorm breit gefächerte Disziplin, die sich rasant entwickelt. Im Mittelpunkt stehen biogene Arzneistoffe aus Pflanzen und Tieren, die immer öfter mittels bio- und gentechnischer Methoden gewonnen werden. Drei renommierten Hochschullehrern gelingt es, sowohl die klassischen als auch die neuen Inhalte dieses innovativen Faches in einem einzigen Lehrbuch miteinander zu verknüpfen. Es umfasst die Themen. . - Pflanzliche und tierische Arzneidrogen,. . - Nicht pflanzliche nieder- und hochmolekulare Arzneistoffe,. . - Grundlagen und Methoden der Gentechnologie und Immunologie. . Dies ist ein Lehrbuch der neuen Generation: Eine durchgehend vierfarbige Ausstattung veranschaulicht die Inhalte. Didaktisch konzipierte Graphiken und Textelemente vermitteln Wissen in Zusammenhängen. Eine hohe fachliche Kompetenz prägt die Darstellung der Themen: So beginnt Lernen Spaß zu machen!

Gentechnik. Einführung in Prinzipien und Methoden.

Gentechnik. Einführung in Prinzipien und Methoden.

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Gentechnik, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Gentechnik direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste