Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Rezession

Seite 9
Leading Through Inflation: And Recession and Stagflation - Ram Charan, Geri Willigan

Leading Through Inflation: And Recession and Stagflation

Autoren: Ram Charan, Geri Willigan

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Globale Rezession: Ursachen Zusammenhänge Folgen - Norbert Schuppan

Globale Rezession: Ursachen Zusammenhänge Folgen

Autor: Norbert Schuppan

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Marketing in der Rezession. Veränderte Konsummuster und Firmenstrategien - Sissy Steinbrecher

Marketing in der Rezession. Veränderte Konsummuster und Firmenstrategien

Autor: Sissy Steinbrecher

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Premium Schokolade: Die Rezession durch Marketinginnovationen herausfordern - Alfredo Chiaro

Premium Schokolade: Die Rezession durch Marketinginnovationen herausfordern

Autor: Alfredo Chiaro

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der Wirtschafts-Virus: Wie Corona die Welt verändert und was das für Sie bedeutet - Markus Gürne, Bettina Seidl

Der Wirtschafts-Virus: Wie Corona die Welt verändert und was das für Sie bedeutet

Autoren: Markus Gürne, Bettina Seidl

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Öffentliche Unternehmen in Rezession und Aufschwung: Eine Diskussion (Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft) - Herausgeber: GÖWG

Öffentliche Unternehmen in Rezession und Aufschwung: Eine Diskussion (Schriftenreihe der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft)

Herausgeber: GÖWG

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Fiskal- und geldpolitische Maßnahmen zur Milderung der Rezession im Zuge der Finanzkrise 2007/08 - Anonym

Fiskal- und geldpolitische Maßnahmen zur Milderung der Rezession im Zuge der Finanzkrise 2007/08

Autor: Anonym

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Corona-Rezession und Ihre Auswirkungen auf Unternehmenskommunikation und Unternehmensverhalten. Eine Fallstudie zu McDonalds - Filip Marko

Die Corona-Rezession und Ihre Auswirkungen auf Unternehmenskommunikation und Unternehmensverhalten. Eine Fallstudie zu McDonalds

Autor: Filip Marko

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Das Credit Management als Rettungsring in Zeiten der Rezession: Credit Management in der Praxis - Herausgeber: Bernd Weiss Andreas van Koeverden, Jan Schneider-Maessen, Matthias Schumann

Das Credit Management als Rettungsring in Zeiten der Rezession: Credit Management in der Praxis

Herausgeber: Bernd Weiss
Autoren: Andreas van Koeverden, Jan Schneider-Maessen, Matthias Schumann

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Eigendynamische Unüberschaubarkeit: Rezessions- oder Boom-Manager - Jörg Becker

Eigendynamische Unüberschaubarkeit: Rezessions- oder Boom-Manager

Autor: Jörg Becker

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Limit: Roman - Frank Schätzing

Limit: Roman

Frank Schätzing

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Mit Der Schwarm wurde Frank Schätzing auf einen Schlag berühmt. Die Geschichte um die mysteriöse Macht aus der Tiefsee nahm in Teilen die Tsunami-Katastrophe vorweg und verkaufte sich nach den Überschwemmungen in Südostasien noch umso rasanter. Limit ist Schätzings zweiter großer Zukunfts-Thriller - spannend, aufwendig recherchiert und noch 200 Seiten länger als Der Schwarm. Helium-3 - aus diesem Stoff sind die Zukunftsträume profitgieriger Unternehmer im Jahr 2025. Es wurde auf dem Mond entdeckt und soll den Hunger der Menschheit nach Energie stillen. Mit einer revolutionären Technik hat der Industrielle Julian Orley einen galaktischen Transportweg von der Erde zu seinem Trabanten geschaffen. Eine futuristische Mondstation, auf der Menschen und Menschmaschinen arbeiten, sorgt für den Nachschub an Helium-3. Julian Orley, der jedem Bond-Bösewicht zur Ehre gereicht hätte, plant einen exklusiven Ausflugstrip zum Mond und hat dazu illustre Mitglieder der globalen Eliten eingeladen. Es wird ein extraterrestrischer Horrortrip.. . Zur gleichen Zeit ist Owen Jericho, ein Cybercop, dabei, in Schanghai einen Kinderporno-Ring zu sprengen. Er ist der Typus lonesome cowboy, der nach dem Scheitern im Privatleben einen leidenschaftlichen, aber aussichtslosen Kampf gegen das Böse führt. Jericho erhält den Auftrag, die chinesische Dissidentin Yoyo zu finden. Sie ist im Besitz eines Geheimnisses, das mächtige Gegner auf den Plan ruft. Calgary, Berlin, Dallas, London, Venedig, Äquatorialguinea und Vancouver werden zu Schauplätzen einer globalen Hetzjagd, bei der er auf die Spur des Geheimbundes "Hydra" stößt. Parallel kämpfen Konzernlenker, Diktatoren und Geheimdienste erbittert um die letzten Rohstoffe der Erde; Bürgerkriege, Korruption und Armut treiben die inzwischen 10 Milliarden Bewohner der Erde scheinbar unaufhaltsam auf einen Abgrund zu, der das Ende der menschlichen Zivilisation markiert. . 1.300 Seiten: Das ist für einen Autor eine Herausforderung, für manchen Leser vielleicht eine Zumutung. Doch auch wenn Limit ähnlich wie Der Schwarm den einen oder anderen verzichtbaren Exkurs enthält: Schätzing behält die Erzählfäden über den gesamten Roman souverän in der Hand und führt Orleys und Jerichows Geschichten präzise zusammen. Präzise ist denn auch die unglaubliche Faktenfülle organisiert, die Schätzing präsentiert: die Themen reichen von der Raumfahrt über die Orbitmechanik bis zum Cyberspace und der Erderwärmung. Und das ist das eigentlich Beklemmende an Schätzings Thriller: Die apokalyptischen Szenarien, die er entwirft, wirken so realistisch und schlüssig, dass sie einem zumindest vorstellbar erscheinen. -- Carsten Hansen, Literaturtest.

Anleitung zum Unglücklichsein - Paul Watzlawick

Anleitung zum Unglücklichsein

Paul Watzlawick

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Nein, bei Sachbüchern geht es so nicht. Sprecher erzählender Werke dürfen durchaus einmal sinnwidrig betonen. Man verkraftet es, wenn aus "und er folgte(betont) ihr" ein "und er folgte ihr(betont)" wird. Bei einem argumentierenden Text dagegen muss das gemarterte Hörerhirn die ganze Zeit den verschobenen Sinn wieder gerade rücken, um am Ball zu bleiben. Mühsam, nicht vergnüglich. Da hier obendrein ein Schauspieler am Werk ist, dessen süddeutsch geprägtes Organ unserem Ohr sehr gekonnt zu suggerieren versteht, hier spräche die Weisheit selbst, findet man sich immer wieder eingelullt und schreckt dann nach einer Handvoll Sinnwidrigkeiten hoch: Wie denn, was nun, wer ist tot?. Fazit: Ziemlich anstrengend, das Vergnügen am Thema bleibt etwas auf der Strecke. --Michael Winteroll. Lesung, 2 CDs, Gesamtdauer 114 Minuten, Booklet 14 Seiten mit biografischen Angaben

Schachnovelle - Stefan Zweig

Schachnovelle

Stefan Zweig

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

OA 1941 Form Novelle Epoche Moderne Die Schachnovelle bildet den Höhepunkt von Stefan Zweigs Novellenkunst. Die perfekt gebaute, spannende und psychologisch überzeugende Erzählung kulminiert in der Konfrontation von zwei Meistern des Schachspiels, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Entstehung: Die Novelle entstand 1941 in Petropolis, Zweigs brasilianischem Exil, und spiegelt in den Erlebnissen des Dr. B. die nationalsozialistische Schreckensherrschaft wider, vor welcher der Autor aus Europa geflohen war. Inhalt: Auf einer Schiffsreise von New York nach Buenos Aires kommt der Ich-Erzähler dem arroganten Schachweltmeister Mirko Czentovic erst nahe, als sich dieser bereit erklärt, gegen alle Hobbyspieler gemeinsam eine Partie zu spielen. Als diese schon verloren scheint, greift ein Dr. B. in das Spiel ein und holt gegen Czentovic noch ein Remis heraus. Durch Dr. B.s seltsames Spielfieber neugierig gemacht, will der Ich-Erzähler mehr von ihm erfahren. Daraufhin berichtet ihm Dr. B. von seiner monatelangen Einzelhaft im Wiener Gestapo-Gefängnis, wo er dem Irrewerden nur dadurch entkam, dass er aus einem entwendeten Schachbuch Meisterpartien nachspielte. Als er danach begann, gegen sich selbst zu spielen, erlitt er eine Art »Schachvergiftung«, die in an den Rand des Wahnsinns brachte, aber auch seine Entlassung aus dem Gefängnis zur Folge hatte. Das Spiel gegen Czentovic war Dr. B.s erste Partie seither. Das zweite Spiel, das er allein gegen den Weltmeister spielt, gewinnt er souverän. Bei der Revanche zeigen sich allerdings wieder alle Symptome der »Schachvergiftung«, woraufhin Dr. B. das Spiel abbricht und keine Schachfiguren mehr anrühren will.

Der Augensammler: Psychothriller - Sebastian Fitzek

Der Augensammler: Psychothriller

Sebastian Fitzek

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Der Augensammler ist sauer. Er fühlt sich von der Presse missverstanden. Schon das Etikett des Sammlers ist ihm nicht angemessen. Es stimmt: Der Augensammler tötet die Mütter, entführt die Kinder und gibt den Ermittlern die Chance, in etwas mehr als 45 Stunden seine Opfer zu finden, bevor er diesen ein Auge entfernt. Aber der Mörder will sich weniger als Sammler, sondern eher als Spieler verstehen. Zum Spiel gehört auch der Reporter Alexander Zorbach, der einmal zur Polizei gehörte. Ihn sucht die blinde Physiotherapeutin Alina Gregoriev auf, die aussagt, den Augensammler in Behandlung (und dabei Visionen) gehabt zu haben. Und so nimmt eine Geschichte ihren Lauf, in der der Ich-Erzähler Zorbach erkennen muss, dass er mehr zum Spielball geworden ist, als ihm in diesem tödlichen Duell lieb sein kann.. Seit seinem Roman Die Therapie gilt der in Berlin geborene Schriftsteller Sebastian Fitzek als einer der wichtigsten deutschen Autoren des Psychothrillers. Dabei hat man ihm von Anfang an vorwerfen können, dass seine Plots nicht immer ganz stringent und im Besonderen allzu konstruiert wirken. Auch beim Bestseller Splitter, der durchaus zu begeistern wusste, war das der Fall. Aber bei Splitter täuschte eine ungeheuer rasante Handlung über derartige Schwächen noch hinweg. Da gab es keinen überflüssigen Satz, im Gegenteil: Beizeiten hätte man sich als Leser vielleicht sogar die ein oder andere Passage, die ein oder andere Erklärung mehr gewünscht, um etwas zur Ruhe zu kommen. Bei Der Augensammler ist es genau umgekehrt: Hier ware man als Leser mehr als froh, wenn die Geschichte etwas schneller zur Sache käme. Dabei stimmt die Grundidee. Und trotzdem schleppt sich die Handlung und zieht sich hin. Es hilft alles nichts: 50 Seiten weniger hätten dem Augensammler mehr als gut getan. Hartgesottene Fitzek-Fans wird dies natürlich trotzdem nicht stören. -- Stefan Kellerer

Obsession - Simon Beckett

Obsession

Simon Beckett

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Am Tag der Beerdigung seiner Frau Sarah entdeckt der Fotograf Ben eine Schatulle. Schon vorher ist der Tag der schlimmste in seinem Leben gewesen, aber jetzt kommt es noch schlimmer. Plötzlich ist Sarah an einem Blutgerinsel gestorben und hat ihm den autistischen Stiefsohn Jacob hinterlassen. Zumindest hat Ben das immer geglaubt. Nun findet er in der Schatulle Zeitungsnotizen, die offenbaren, dass Sarah Jacob als Baby entführt haben muss. Obwohl Ben Jacob liebt, macht sich auf die Suche nach den wahren Eltern ? und gerät damit in einen mörderischen Strudel der Obsessionen?. Hin und wieder zeigt uns der Bestsellerautor Simon Beckett den jungen Jakob, wie er die Teile eines Puzzles zusammensetzt ? nur eben so, auf ungewöhnliche Weise, wie man sich das bei einem Autisten gut vorstellen kann: mit der Bildseite nach unten, und somit mit allein der Form nach zu unterscheidenden Teilen. In ähnlicher Weise geht auch der Autor bei ""Obsession"" zur Sache: Teilchen für Teilchen setzt er das Puzzle seiner Geschichte zusammen, und da man zumeist völlig im Dunkeln tappt, was wohl als nächstes kommt, steigt die Spannung von Seite zu Seite. Wer die anderen Thriller Simon Becketts wie Die Chemie des Todes, Kalte Asche oder Leichenblässe gelesen hat, wird von Obsession eventuell enttäuscht. Denn das Buch kommt viel leiser daher, und es dauert eine ganze Weile, bis die Geschichte an Fahrt gewinnt. Trotzdem ist Obsession ein raffinierter, psychologisch klug gewebter und effektvoll gemachter Thriller, den man nicht nur eingefleischten Beckett-Fans, sondern vor allem auch als Einstig in die düstre Welt des Autors empfehlen kann. -- Stefan Kellerer

Zahnarztlügen: Wie Sie Ihr Zahnarzt krank behandelt

Zahnarztlügen: Wie Sie Ihr Zahnarzt krank behandelt

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Rezession, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 486 Artikel zu  Rezession direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste