Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Friedrich Nietzsche

Seite 6
Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen - Friedrich Nietzsche

Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen

Autor: Friedrich Nietzsche

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Zur Genealogie der Moral (1887). Götzen-Dämmerung (1889) (Philosophische Bibliothek) - Herausgeber: Claus-Artur Scheier Friedrich Nietzsche

Zur Genealogie der Moral (1887). Götzen-Dämmerung (1889) (Philosophische Bibliothek)

Herausgeber: Claus-Artur Scheier
Autor: Friedrich Nietzsche

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Aphorismen - Friedrich Nietzsche

Aphorismen

Autor: Friedrich Nietzsche

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Götzen-Dämmerung: Oder wie man mit dem Hammer philosophiert. Herausgegeben von Karl Schlechta (Große Klassiker zum kleinen Preis, Band 68) - Friedrich Nietzsche

Götzen-Dämmerung: Oder wie man mit dem Hammer philosophiert. Herausgegeben von Karl Schlechta (Große Klassiker zum kleinen Preis, Band 68)

Autor: Friedrich Nietzsche

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Friedrich Nietzsche: Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn. Vollständige Neuausgabe - Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche: Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn. Vollständige Neuausgabe

Autor: Friedrich Nietzsche

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


The Birth of Tragedy: Out of the Spirit of Music (Penguin Classics) - Herausgeber: Michael Tanner Friedrich Nietzsche Übersetzer: Shaun Whiteside

The Birth of Tragedy: Out of the Spirit of Music (Penguin Classics)

Herausgeber: Michael Tanner
Autor: Friedrich Nietzsche
Übersetzer: Shaun Whiteside

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Menschliches, Allzumenschliches - Band 1 [Originalfassung]: Ein Buch für freie Geister - Friedrich Wilhelm Nietzsche

Menschliches, Allzumenschliches - Band 1 [Originalfassung]: Ein Buch für freie Geister

Autor: Friedrich Wilhelm Nietzsche

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Friedrich Nietzsche: Der Wille zur Macht. Vollständige Neuausgabe: Versuch einer Umwerthung aller Werthe - Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche: Der Wille zur Macht. Vollständige Neuausgabe: Versuch einer Umwerthung aller Werthe

Autor: Friedrich Nietzsche

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Friedrich Nietzsche zur Einführung - Werner Stegmaier

Friedrich Nietzsche zur Einführung

Autor: Werner Stegmaier

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Also sprach Zarathustra: Nietzsche: Hauptwerke (Nietzsche: Hauptwerke: Kommentiert, aktuell, mit Einleitung und Zeittafel) - Herausgeber: Felix Christen Friedrich Nietzsche

Also sprach Zarathustra: Nietzsche: Hauptwerke (Nietzsche: Hauptwerke: Kommentiert, aktuell, mit Einleitung und Zeittafel)

Herausgeber: Felix Christen
Autor: Friedrich Nietzsche

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Der Antichrist

Der Antichrist

Hörbuch-Download
Weiterinformieren oder bestellen

. Der Philosoph Friedrich Nietzsche ist nicht unumstritten, wurde von den Nazis mißverstanden und für ihre Ideologie mißbraucht. Das Werk entstand 12 Jahre vor seinem Tod, und nur wenige Jahre vor seinem geistigen Zusammenbruch. Darin rechnet er mit der christlichen Kirche im Speziellen, aber mit religiösen Regelwerken und Fanatismus auch im Besonderen ab. Er vertritt u.a. die These, dass die Bibelreligionen besonders unfrei im Geiste machen, Versklaven, ja, geradezu bewusst Elend und Krieg hervorrufen, um ihre Macht zu stärken. Dies macht das Werk heute aktueller denn je.

Ecce Homo: Wie man wird, was man ist - Friedrich Nietzsche

Ecce Homo: Wie man wird, was man ist

Friedrich Nietzsche

Hörbuch-Download
Weiterinformieren oder bestellen

Die Autobiographie "Ecce Homo" stellt die letzte umfangreiche Schrift des wohl streitbarsten deutschen Philosophen, Friedrich Wilhelm Nietzsche, dar. Noch während er an dem Werk arbeitete, erlitt Nietzsche Anfang Januar des Jahres 1889 einen geistigen Zusammenbruch, von dem er sich nicht mehr erholen sollte.. . . In jungen Jahren beschäftige sich Nietzsche intensiv mit der Philosophie Arthur Schopenhauers und wurde ein Bewunderer der Musik Richard Wagners. Beiden widmete er sich auch in einigen seiner ersten Schriften. Die Werke, die seinen späteren Ruhm jedoch maßgeblich begründen sollten, entstanden allerdings erst nach der Aufgabe seiner Professoren-Tätigkeit im Jahr 1879. In den folgenden 10 Jahren seines Lebens entstanden unter anderem "Die fröhliche Wissenschaft", "Also sprach Zarathustra" und "Der Antichrist". In diesen Schriften diskutiert Nietzsche immer wieder die Moralvorstellungen seiner Zeit, die er als völlig willkürlich, wechselhaft und illusorisch brandmarkte. Für ihn waren moralische Urteile zeitgebunden und durch die geschichtliche und soziale Situation bestimmt.

Genealogie der Moral. Volltextlesung von Axel Grube, 1 mp3-CD in handgefertigter Papphülle (Bibliophile Hörbuch-Edition / Hörbücher in handgefertigten Schmuckschachteln) - Friedrich Nietzsche

Genealogie der Moral. Volltextlesung von Axel Grube, 1 mp3-CD in handgefertigter Papphülle (Bibliophile Hörbuch-Edition / Hörbücher in handgefertigten Schmuckschachteln)

Friedrich Nietzsche

CD-ROM
Weiterinformieren oder bestellen

Volltextlesung. 466 Min. MP3 Audio CD. »Der Sklavenaufstand in der Moral beginnt damit, dass das Ressentiment selbst schöpferisch wird und Werthe gebiert: das Ressentiment solcher Wesen, denen die eigentliche Reaktion, die der That, versagt ist, die sich nur durch eine imaginäre Rache schadlos halten. Während alle vornehme Moral aus einem triumphierenden Ja-sagen zu sich selber herauswächst, sagt die Sklaven-Moral von vornherein Nein zu einem »Außerhalb«, zu einem »Anders«, zu einem »Nicht-selbst«: und dies Nein ist ihre schöpferische That. Diese Umkehrung des werthe-setzenden Blicks diese nothwendige Richtung nach Aussen statt zurück auf sich selber gehört eben zum Ressentiment: die Sklaven-Moral bedarf, um zu entstehn, immer zuerst einer Gegen- und Aussenwelt.« (Friedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral. Erste Abhandlung)

Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister - Friedrich Nietzsche

Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister

Friedrich Nietzsche

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Friedrich Nietzsche, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Friedrich Nietzsche direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste