Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Friedrich Nietzsche

Seite 8
Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Vollständige Neuausgabe: Ein Buch für Alle und Keinen - Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Vollständige Neuausgabe: Ein Buch für Alle und Keinen

Autor: Friedrich Nietzsche

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Friedrich Nietzsche - Ivo Frenzel

Friedrich Nietzsche

Autor: Ivo Frenzel

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Nietzsche-Brevier: (Reclam Lesebuch) - Herausgeber: Kurt Flasch Friedrich Nietzsche

Nietzsche-Brevier: (Reclam Lesebuch)

Herausgeber: Kurt Flasch
Autor: Friedrich Nietzsche

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Das Tribschener Idyll. Glück und Ende: Friedrich Nietzsche, Cosima und Richard Wagner. Glück und Ende. Szenische Lesung v. Originaltexten. DDD - Friedrich Nietzsche, Cosima Wagner, Richard Wagner Mitwirkende: Dietrich Borchmeyer

Das Tribschener Idyll. Glück und Ende: Friedrich Nietzsche, Cosima und Richard Wagner. Glück und Ende. Szenische Lesung v. Originaltexten. DDD

Autoren: Friedrich Nietzsche, Cosima Wagner, Richard Wagner
Mitwirkende: Dietrich Borchmeyer

Audio CD
Weiterinformieren oder bestellen


La Généalogie de la Morale (Friedrich Nietzche) - Friedrich Nietzsche Übersetzer: Henri Albert

La Généalogie de la Morale (Friedrich Nietzche)

Autor: Friedrich Nietzsche
Übersetzer: Henri Albert

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Friedrich Nietzsche: Philosophie für Einsteiger (Philosophische Einstiege) - Ansgar Lorenz, Reiner Ruffing

Friedrich Nietzsche: Philosophie für Einsteiger (Philosophische Einstiege)

Autoren: Ansgar Lorenz, Reiner Ruffing

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Schopenhauer als Erzieher - Friedrich Nietzsche

Schopenhauer als Erzieher

Autor: Friedrich Nietzsche

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Nietzsche für Boshafte (Handreichung zum Gemeinsein) - Herausgeber: Norbert Wank Friedrich Nietzsche Nachwort: Norbert Wank

Nietzsche für Boshafte (Handreichung zum Gemeinsein)

Herausgeber: Norbert Wank
Autor: Friedrich Nietzsche
Nachwort: Norbert Wank

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Beyond Good and Evil - Friedrich Nietzsche Übersetzer: Helen Zimmern

Beyond Good and Evil

Autor: Friedrich Nietzsche
Übersetzer: Helen Zimmern

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


The Birth of Tragedy - Friedrich Nietzsche

The Birth of Tragedy

Autor: Friedrich Nietzsche

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der Antichrist: Versuch einer Kritik des Christentums - Friedrich Nietzsche

Der Antichrist: Versuch einer Kritik des Christentums

Friedrich Nietzsche

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Der Antichrist: Versuch einer Kritik des Christentums

Die Geburt der Tragödie

Die Geburt der Tragödie

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Am Anfang seiner philosophischen Karriere widmete sich Friedrich Nietzsche vor allem den Geschichtsbildern seiner Zeitgenossen -- und stellte der "dekorativen Kultur" des 19. Jahrhunderts seine eigenen, ästhetisch-revolutionären Theorien entgegen. Selbst einstige Vorbilder wie der hegelianische Religionshistoriker David Friedrich Strauß blieben da nicht verschont. So ist das erste Stück von Nietzsches insgesamt vier Unzeitgemäßen Betrachtungen (1873-1876) über den hohlen Historismus und die "Pseudokultur der Bildungsphilister" zur Bismarck-Zeit eben jenem Strauß und dessen Buch Leben Jesu (1835) gewidmet: "das böse Gelächter eines 'sehr freien Geistes' über einen solchen, der sich dafür hielt". Mit Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik (1872) enthält der erste Band von Giorgio Collis und Mazzino Montinaris fünfzehnbändiger Kritischer Studienausgabe auch Nietzsches spekulative, einer "Artistenmetaphysik" verpflichtete Umdeutung des griechischen Altertums. Abgerundet wird der Band durch zahlreiche, als Vorstufen oder im Umfeld der beiden Werke zwischen 1870 und 1873 entstandene Schriften aus dem Nachlass, darunter "Sokrates und die griechische Tragoedie" und der wegweisende Essay "Über Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinn", die ein erläuterndes Licht auf Nietzsches Geschichtsbild werfen und einmal mehr belegen, wie verdienstvoll die akribische Editionsarbeit Collis/Montinaris nicht nur für die Nietzsche-Forschung, sondern für jeden philosophisch Interessierten immer noch ist. Abgesehen vom vierten Stück der Unzeitgemäßen Betrachtungen, der großen Abrechung von 1876 mit dem einstmals bewunderten Richard Wagner, erweist sich Nietzsches Frühwerk somit als überaus modern und zeitgemäß. Vor allem die Erkenntnis vom herrschaftsstabilisierenden Charakter historisch-idealistischer Modelle wirkte bis zum französischen Poststrukturalismus nach. Diesem Nachteil der Historie für das Leben stellte der Philosoph in den Unzeitgemäßen Betrachtungen seine Mahnung entgegen, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren hat: "Nur aus der höchsten Kraft der Gegenwart dürft ihr das Vergangene deuten" steht da zu lesen: "nur in der stärksten Anspannung eurer edelsten Eigenschaften werdet ihr erraten, was in dem Vergangenen wissens- und bewahrungswürdig und groß ist". --Thomas Köster

Nietzsche. (Philosophie jetzt!)

Nietzsche. (Philosophie jetzt!)

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

In der Vorrede seines "Buchs für freie Geister" Menschliches, Allzumenschliches formulierte Friedrich Nietzsche 1878 seinen moralischen Imperativ: "Du sollst Herr über dich werden, Herr über deine eigenen Tugenden". Der oft in Zusammenhang mit dem Philosophen zitierte "Wille zur Macht" ist damit vor allem der Wille zur Macht über das eigene Ich, "der Wille zum freien Willen". Diesem Gedanken ist eigentlich das gesamte Werk Nietzsches verschrieben: Wer das Individuum erforsche, hielt er dementsprechend fest, der werde zum "Abenteurer und Weltumsegler jener inneren Welt, die 'Mensch' heißt". Unter dem schlichten Titel Nietzsche hat der Philosoph, Schriftsteller und Biograph Rüdiger Safranski im Rahmen der (von Peter Sloterdijk herausgegebenen) Reihe Philosophie jetzt! -- in der bereits Bände etwa zu Platon, Aristoteles, Hegel, Fichte, Kierkegaard oder Sartre erschienen -- zentrale Stellen aus Nietzsches Oeuvre herausgesucht und einleitend kommentiert. Herausgekommen ist ein kluger Einführungsband, der das breite Spektrum des Nietzsche'schen Denkens in intelligent zusammengestellten Kapiteln zu "Existentieller Philologie", "Wahrheit der Geschichte" oder "Geschichte der Wahrheit" zu umspannen weiß und die abenteuerliche Suche des Philosophen nach dem inneren Universum des Menschen gleichzeitig unter dem Aspekt einer anti-moralischen, ästhetisch ausgerichteten Lebensauffassung bündelt. "Kein Zweifel", schreibt Safranski in seiner gelungenen Einleitung: "In seinen besten Augenblicken gelingt Nietzsche eine spielerische Leichtigkeit der Sprache und des Gedankens, eine Beschwingtheit, die, auch unter Leiden und schwerer Gedankenfracht, zu tanzen versteht, eine Mischung aus Ekstase und Gelassenheit". Pathos und Distanz hatte Volker Gerhardt diese artistische Spannung 1988 in seinem gleichnamigen Buch genannt. Safranskis Sammelband macht das auch sprachlich faszinierende Schwanken im Werk des Philosophen unter dem Gesichtspunkt eines "Essayismus als Lebensform" überaus anschaulich. --Thomas Köster

Also sprach Zarathustra. Lose Bogen. 'Ein Buch für alle und keinen' - Friedrich Nietzsche

Also sprach Zarathustra. Lose Bogen. 'Ein Buch für alle und keinen'

Friedrich Nietzsche

Sondereinband
Weiterinformieren oder bestellen


Friedrich Nietzsche, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Friedrich Nietzsche direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste