Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Georg M. Oswald

Seite 5
George Whitefield: God's Anointed Servant in the Great Revival of the Eighteenth Century (English Edition) - Arnold A. Dallimore

George Whitefield: God's Anointed Servant in the Great Revival of the Eighteenth Century (English Edition)

Autor: Arnold A. Dallimore

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Untergänge des Abendlandes: Studien zu Oswald Spengler - Alexander Demandt

Untergänge des Abendlandes: Studien zu Oswald Spengler

Autor: Alexander Demandt

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Arsen und Butterplätzchen: Böse Weihnachtsgeschichten | 17 Kurzgeschichten und Weihnachtskrimis für Fans von schwarzem Humor, schrägen Weihnachtsgeschichten und Krimis - Herausgeber: Christine Rechl Hauptdarsteller: Jordan T. A. Wegberg, Chris Staedter, Regina Schleheck, Edith Anna Polkehn, Georg M. Oswald, Anke Küpper, Gisa Kloenne, Michael Kibler, Jill Kaltenborn, Franziska Henze, Cornelia Härtl, Stefanie Gregg, Mareike Fröhlich, Beate Ferchlaender, Holly Birtwell

Arsen und Butterplätzchen: Böse Weihnachtsgeschichten | 17 Kurzgeschichten und Weihnachtskrimis für Fans von schwarzem Humor, schrägen Weihnachtsgeschichten und Krimis

Herausgeber: Christine Rechl
Hauptdarsteller: Jordan T. A. Wegberg, Chris Staedter, Regina Schleheck, Edith Anna Polkehn, Georg M. Oswald, Anke Küpper, Gisa Kloenne, Michael Kibler, Jill Kaltenborn, Franziska Henze, Cornelia Härtl, Stefanie Gregg, Mareike Fröhlich, Beate Ferchlaender, Holly Birtwell

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


That Day in Dallas: Lee Harvey Oswald Did NOT Kill JFK - Robert K. Tanenbaum Vorwort: Robert J. Groden

That Day in Dallas: Lee Harvey Oswald Did NOT Kill JFK

Autor: Robert K. Tanenbaum
Vorwort: Robert J. Groden

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


The Latin American Ecocultural Reader (English Edition) - Herausgeber: Jennifer French, Gisela Heffes Übersetzer: Andrew Hurley, Greg Simon, Steven F. White, Orlando Ricardo Menes, Lucia Cunningham, Richard Cunningham, Jack Schmitt, Ilan Stavans, Harold Augenbraum, Frances Horning Barraclough, W. Nick Hill, Idra Novey, Charles A. Perrone, Ann Wright, Chris Whitehouse, Anthony Stanton, James Kimbrell, Rebecca Morgan, Rose Schreiber-Stainthorp, George McWhirter, Margaret Sayers Pedan, Edith Grossman, John Bierhorst, Megan McDowell, J.M. Cohen, Nina M. Scott, Sandra Ferdman, Bertram T. Lee, Janet Whatley, Frances M. López-Morillas, Delia Goetz, Sylvanus G. Morley, Grady C. Wray, Harold V. Livermore, Paul J. Kaveney, Timothy Coates, Frederick H. Fornoff, Elizabeth Kieffer, G. J. Racz, Kathleen Ross, Esther Allen, Steven Dolph, J. David Danielson, John Charles Chasteen, Patricia González, Ralph Edward Dimmick, Arthur Dixon, Leslie Bary Mitwirkende: José de Acosta, Garcilaso de la Vega El Inca, Father Antonio Ruiz de Montoya, André Joao Antonil, Father Jacinto Morán de Butrón, Georges Louis Le Clerc, José Martín Félix de Árrate y Acosta, Francisco Javier de Clavijero, Juan Ignacio Molina, Simón Bolívar, Andrés Bello, Simón Rodríguez, Johann Rudolf Rengger, José María Heredia y Heredia, Christopher Columbus, Gertrudis Gómez de Avellaneda, Domingo F. Sarmiento, José María Samper, José Martí, Baldomero Lillo, Horacio Quiroga, José Eustasio Rivera, César Uribe Piedrahita, Gonzalo Fernández de Oviedo y Valdés, Juan Marín, Graciliano Ramos, Ramón Amaya Amador, Julián del Casal, Rafael Barrett, Manuel González Prada, Pierre Quiroule, Oswald de Andrade, Rubén Darío, Alfonsina Storni, María Luis Bombal, Pablo Neruda, Juan Rulfo, Lydia Cabrera, José María Arguedas, Esteban Montejo, Clarice Lispector, Carlos Drummond de Andrade, Rigoberta Menchú, Fray Bartolomé de las Casas, Chico Mendes, Octavio Paz, Juan Carlos Galeano, Fernando Contreras Castro, Gioconda Belli, Subcommandant Marcos, Eduardo del Llano, Esthela Calderón, Homero Aridjis, José Emilio Pacheco, Mayra Montero, Jaime Huenún, Samanta Schweblin, Berta Cáceres, Pope Francis, Eduardo Chirinos, Gaspar de Carvajal, Jean de Léry

The Latin American Ecocultural Reader (English Edition)

Herausgeber: Jennifer French, Gisela Heffes
Übersetzer: Andrew Hurley, Greg Simon, Steven F. White, Orlando Ricardo Menes, Lucia Cunningham, Richard Cunningham, Jack Schmitt, Ilan Stavans, Harold Augenbraum, Frances Horning Barraclough, W. Nick Hill, Idra Novey, Charles A. Perrone, Ann Wright, Chris Whitehouse, Anthony Stanton, James Kimbrell, Rebecca Morgan, Rose Schreiber-Stainthorp, George McWhirter, Margaret Sayers Pedan, Edith Grossman, John Bierhorst, Megan McDowell, J.M. Cohen, Nina M. Scott, Sandra Ferdman, Bertram T. Lee, Janet Whatley, Frances M. López-Morillas, Delia Goetz, Sylvanus G. Morley, Grady C. Wray, Harold V. Livermore, Paul J. Kaveney, Timothy Coates, Frederick H. Fornoff, Elizabeth Kieffer, G. J. Racz, Kathleen Ross, Esther Allen, Steven Dolph, J. David Danielson, John Charles Chasteen, Patricia González, Ralph Edward Dimmick, Arthur Dixon, Leslie Bary
Mitwirkende: José de Acosta, Garcilaso de la Vega El Inca, Father Antonio Ruiz de Montoya, André Joao Antonil, Father Jacinto Morán de Butrón, Georges Louis Le Clerc, José Martín Félix de Árrate y Acosta, Francisco Javier de Clavijero, Juan Ignacio Molina, Simón Bolívar, Andrés Bello, Simón Rodríguez, Johann Rudolf Rengger, José María Heredia y Heredia, Christopher Columbus, Gertrudis Gómez de Avellaneda, Domingo F. Sarmiento, José María Samper, José Martí, Baldomero Lillo, Horacio Quiroga, José Eustasio Rivera, César Uribe Piedrahita, Gonzalo Fernández de Oviedo y Valdés, Juan Marín, Graciliano Ramos, Ramón Amaya Amador, Julián del Casal, Rafael Barrett, Manuel González Prada, Pierre Quiroule, Oswald de Andrade, Rubén Darío, Alfonsina Storni, María Luis Bombal, Pablo Neruda, Juan Rulfo, Lydia Cabrera, José María Arguedas, Esteban Montejo, Clarice Lispector, Carlos Drummond de Andrade, Rigoberta Menchú, Fray Bartolomé de las Casas, Chico Mendes, Octavio Paz, Juan Carlos Galeano, Fernando Contreras Castro, Gioconda Belli, Subcommandant Marcos, Eduardo del Llano, Esthela Calderón, Homero Aridjis, José Emilio Pacheco, Mayra Montero, Jaime Huenún, Samanta Schweblin, Berta Cáceres, Pope Francis, Eduardo Chirinos, Gaspar de Carvajal, Jean de Léry

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Die Büchergilde. Zeitschrift der Büchergilde Gutenberg. Oktober 1933, Nr.10. Mit Beiträgen von Curt Biging, Georg Schmückle, Walter Bauer, Fr. M. Korschelt und O.F. Heinrich - Die Büchergilde

Die Büchergilde. Zeitschrift der Büchergilde Gutenberg. Oktober 1933, Nr.10. Mit Beiträgen von Curt Biging, Georg Schmückle, Walter Bauer, Fr. M. Korschelt und O.F. Heinrich

Autor: Die Büchergilde

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Heym, Georg: Gedichte. Ausgew. von Christoph Meckel. Frankfurt a.M./Hamburg, Fischer-Bücherei, 1968. kl. 8. 156 S. kart.

Heym, Georg: Gedichte. Ausgew. von Christoph Meckel. Frankfurt a.M./Hamburg, Fischer-Bücherei, 1968. kl. 8. 156 S. kart.

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Im Himmel - Georg M. Oswald

Im Himmel

Georg M. Oswald

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

"Summer surprised us, comming over the Starnbergersee", schwärmte schon T.S. Eliot in Das wüste Land. In der weiß-blauen Postkartentraumkulisse eines Villenviertels mit Seeblick und Alpenpanorama, von seinen Bewohnern ob der himmlischen Lebensqualität "Paradies" genannt, erlebt der 20-jährige Marcel seine letzten großen Ferien -- Tage, die sich in Pool-Parties, Alkohol- und Drogenabstürzen mit den Freunden und nervtötendem Dauer-Kleinkrieg mit den Eltern zu erschöpfen scheinen. Reichlich banal und oberflächlich wirkt das auf den ersten Blick, so dass der gehässige Leser schon geneigt ist, dem Icherzähler Liegestütze beim Bund, oder, besser noch, ein paar Monate Zivildienst in einem Pflegeheim zu wünschen: Sonst keine Probleme, oder was?. Ist Georg M. Oswald, dem zuletzt mit seinem Roman Alles was zählt ein süffisant-ätzendes Porträt unserer Business-Welt vor dem Abschmieren der New Economy gelang, Knall auf Fall ins Pop-Lager der "neuen Archivisten" (Moritz Baßler) gewechselt, die -- kunstgewerblich solide und den Blick fest auf die eigene Schreibtischplatte gerichtet -- den Abschied von der eigenen Jugend, von Geha- und Pelikan-Füller, Halstuch und Fahnenappell, melancholisch in Szene setzen? Auch Oswalds geschliffene Rollenprosa nimmt den schnoddrigen Ton seines jugendlichen Protagonisten auf, doch wo andere mit Kurz-Sätzen und plumpen Parataxen über die Seiten rumpeln, nutzt der praktizierende Anwalt seine enorme stilistische Bandbreite, um mit wenigen Strichen, quasi aus dem Handgelenk, ein Sittengemälde der "besseren" Gesellschaft zu entwerfen. Die Golf-Partie mit einem kantigen Baustoffhändler, die Hochzeit, die wie eine Konzern-Fusion arrangiert wird -- das Böse grinst in vielfältiger Gestalt durch die glatten Oberflächen. Das Porträt von Marcels Vater, ein Porsche fahrender Rechtsanwalt, der stolz auf seine Punk-Vergangenheit ist, lässt so manchen Kommentator der Pisa-Studie alt aussehen. Im Himmel ist ein politisches Buch, das die Peinlichkeitsfallen politischer Literatur meidet. Oswald, vielleicht ein deutscher Geistesbruder von Bret Easton Ellis, hadert nicht mit der "Hohlheit hinter den luxuriösen Fassaden" -- das wäre kindisch. Er erzählt vielmehr eine Geschichte, die von Liebe und Verrat, Geld und Tod handelt und davon, wie zu leben ist in einer rundum verplanten, finanziell gut gepolsterten Vollkasko-Gesellschaft: weder als verunglückte Kopie der Eltern, noch als Mitläufer im jugendlichen Fußvolk der Spaßgesellschaft. --Niklas Feldtkamp

Beat Stories

Beat Stories

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Unter Feinden: Roman - Georg M. Oswald

Unter Feinden: Roman

Georg M. Oswald

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Georg M. Oswald, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 47 Artikel zu  Georg M. Oswald direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste