Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Gerhard Schroeder

Seite 9
Siyasi Hayatim - Gerhard Schröder

Siyasi Hayatim

Autor: Gerhard Schröder

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Wildwest auf der Chefetage: Schröders Kampf um Salzgitter und die Kanzlerschaft (Buch&media) - Hans J Selenz

Wildwest auf der Chefetage: Schröders Kampf um Salzgitter und die Kanzlerschaft (Buch&media)

Autor: Hans J Selenz

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Helmut Schmidt, Gerhard Schröder und die SPD - ein Vergleich: Machtbewusstsein statt Stallgeruch: Warum beide Kanzler Probleme mit ihrer Partei bekommen mussten - Tanja Wessendorf

Helmut Schmidt, Gerhard Schröder und die SPD - ein Vergleich: Machtbewusstsein statt Stallgeruch: Warum beide Kanzler Probleme mit ihrer Partei bekommen mussten

Autor: Tanja Wessendorf

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Das deutsch-französische Verhältnis in einem erweiterten Europa - Gerhard Schröder

Das deutsch-französische Verhältnis in einem erweiterten Europa

Autor: Gerhard Schröder

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der Herausforderer: Im Gespräch mit Peter Gatter - Gerhard Schröder, Peter Gatter

Der Herausforderer: Im Gespräch mit Peter Gatter

Autoren: Gerhard Schröder, Peter Gatter

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Helmut Kohl: Ein Leben für die Politik. Die Biografie - Henning Köhler

Helmut Kohl: Ein Leben für die Politik. Die Biografie

Autor: Henning Köhler

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Der Ratifizierungsprozess der Europäischen Verfassung. Welche Rollen hatten Jacques Chirac und Gerhard Schröder? - Benedikt Weingärtner

Der Ratifizierungsprozess der Europäischen Verfassung. Welche Rollen hatten Jacques Chirac und Gerhard Schröder?

Autor: Benedikt Weingärtner

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Investments Into the Future: State and Economy at the Beginning of the 21st Century - Gerhard Schroder

Investments Into the Future: State and Economy at the Beginning of the 21st Century

Autor: Gerhard Schroder

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Bedeutung der Person Gerhard Schröder für das Wahlergebnis der Bundestagswahl 1998: Eine Analyse des Wahlverhaltens zur Bundestagswahl 1998 in der Bundesrepublik Deutschland - Josephine Voigt

Die Bedeutung der Person Gerhard Schröder für das Wahlergebnis der Bundestagswahl 1998: Eine Analyse des Wahlverhaltens zur Bundestagswahl 1998 in der Bundesrepublik Deutschland

Autor: Josephine Voigt

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Erosion der Macht - Kanzlerdemokratie bei Gerhard Schröder 2002-2005: Diplomarbeit - Hubertus Heuser

Die Erosion der Macht - Kanzlerdemokratie bei Gerhard Schröder 2002-2005: Diplomarbeit

Autor: Hubertus Heuser

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Russland ? Perestroika bis Putin - Daniel Biskup

Russland ? Perestroika bis Putin

Daniel Biskup

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Daniel Biskup gilt als das "Auge der Revolution in Ost-Europa" (Der Spiegel). Er hat wie kein zweiter Fotograf den Prozess der Wiedervereinigung in Deutschland dokumentiert. Und auch die Umbruchphase in der Sowjetunion (UdSSR), deren Nachwehen wir bis heute spüren: Als sich in Russland Ende der 1980er Jahre die Teilrepubliken zunehmend von der zentralistisch regierten Sowjetunion abwenden, kann Präsident Michail Gorbatschow den Einparteienstaat kaum noch zusammenhalten. Im Sommer 1991 spitzt sich die Lage in der UdSSR zu. Die Funktionäre der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) lehnen den unter Gorbatschow eingeführten Systemumbau (Perestroika) und die Öffnung gegenüber der Bevölkerung (Glasnost) ab. Im Moskauer Augustputsch, vom 19. bis 21. August 1991, versuchen sie deshalb den Präsident zu stürzen. Bis ins Jahr 2000 befindet sich das Land fortan im politischen Umbruch. Daniel Biskup, 1962 in Bonn geboren, reist erstmals 1988 nach Russland. Schon als Jugendlicher entdeckt er seine Leidenschaft für politische Fotografie. 1979 gründet er in Bonn eine Gewerkschaftszeitung. Er fotografiert auf Friedensdemonstrationen und in besetzen Häusern. Später studiert Daniel Biskup Politik und Geschichte in Augsburg. Im Rahmen einer Studienreise macht er 1988 in Moskau seine ersten Bilder in der UdSSR. In den Folgejahren reist er immer wieder nach Russland. Bei zahlreichen wichtigen Umbruchereignissen ist er hautnah dabei. So etwa beim Putschversuch 1991 oder auch 1993, als der damalige Präsident Boris Jelzin einen Putsch erfolgreich abwendet. Als Wladimir Putin im Jahr 2000 Präsident Russlands wird, ist Daniel Biskup der erste deutsche Fotograf, der ihn porträtiert. Wie wertvoll die dokumentarischen Arbeiten Daniel Biskups für die Geschichte Russlands und Europas sind, verdeutlicht Gerhard Schröder, Bundeskanzler a.D., in seinem persönlichen Vorwort.

Leselöwen-Cowboygeschichten - Sigrid Heuck

Leselöwen-Cowboygeschichten

Sigrid Heuck

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Das bietet die ?Loewe Leseleiter?: . Die Bücher aus der Reihe ?Loewe Leseleiter? sind eigens für Erstleser konzipiert und begleiten Kinder ab fünf Jahren bei ihrer Entwicklung vom Leseanfänger zum Leseprofi. Die vier Lesestufen sind speziell auf die Bedürfnisse der entsprechenden Altersgruppe ausgerichtet: Inhalt, Sprache, Textumfang, Schriftgröße und Bildanteil passen sich den Lesefortschritten an. . Die 4. Lesestufe besteht aus den Reihen ?Leselöwen? und ?Leselöwen Champion? und richtet sich an Kinder ab acht Jahren, die bereits flüssig lesen können. Die angenehme Schriftgröße, kindgerechte Sprache und Wortwahl sorgen dafür, dass die jungen Leser gut vorankommen und zum Weiterlesen motiviert werden. Wörter werden am Zeilenende nicht getrennt. Auf jeder Doppelseite lockern bunte Illustrationen den Text auf und begleiten ihn. . In den ?Leselöwen?-Bänden werden jeweils mehrere abgeschlossene Geschichten zu einem beliebten Kinderthema erzählt und bieten so schnellen Leseerfolg. Durch die klare Gestaltung sind die Geschichten einfach zu lesen, so dass die Lesemotivation erhalten bleibt und die Lust aufs Weiterlesen gestärkt wird. Nach jeder Geschichte gibt es eine kleine Rätselfrage. Alle Antworten werden am Ende des Buches in ein Kreuzworträtsel eingetragen und ergeben das Lösungswort. Im Unterschied dazu bieten die ?Champion?-Bände einen ersten Kinderroman und erzählen eine durchgehende Geschichte, die in Kapitel untergliedert ist. Durch die lesefreundliche Gestaltung mit farbigen Illustrationen sind die humorvollen und spannenden Geschichten genau auf die Bedürfnisse angehender Leseprofis zugeschnitten. Auch die Schrift ist etwas kleiner, es gibt weniger und kleinere Illustrationen und die Romane sind mit rund 80 Seiten deutlich umfangreicher als die ?Leselöwen?-Bände. Auf einen Blick:. - 4. Lesestufe / ab 8 Jahren. - ?Leselöwen?: Viele Geschichten; Großdruckschrift. - ?Leselöwen Champion?: Eine durchgehende Geschichte; bekannte und beliebte Autoren; lesefreundliche Gestaltung. - Extras: teilweise mit Lese-Rallye. - Format: 21,5 x 15 cm; ca. 60-80 Seiten; gebunden. Unsere Empfehlung:. Der Loewe Verlag hat sich seit vielen Jahren einen Namen im Bereich der Erstleseförderung gemacht. Die ?Loewe Leseleiter? in vier Stufen überzeugt durch ein sinnvolles Konzept, das darauf ausgerichtet ist, Leseanfänger keinesfalls zu überfordern, sondern durch Erfolge ihr Selbstvertrauen und den Spaß am Lesenlernen zu fördern. Inhaltlich decken die Bände eine breite Palette an beliebten Themen der jeweiligen Altersgruppe ab. Dabei ist zu beachten, dass nicht alle Bände gleichermaßen überzeugen können und einige Geschichten inhaltlich etwas platt und wenig originell sind. Davon abgesehen ist die Reihe aber durch ihr durchdachtes Rahmenkonzept Leseanfängern sehr zu empfehlen, die sich so stufenweise und mit Spaß zu kompetenten Lesern entwickeln.

Entscheidungen. Mein Leben in der Politik - Gerhard Schröder

Entscheidungen. Mein Leben in der Politik

Gerhard Schröder

Hörbuch-Download
Weiterinformieren oder bestellen

"Ich habe alles selber gemacht, mir hat keiner was geschenkt", sagt Gerhard Schröder. Und: "Mein ganzes Leben lang habe ich versucht, Grenzen immer wieder an den Horizont zu verschieben." . Er wächst in dem Dorf Talle in sehr einfachen, "beengenden und manchmal beklemmenden" Verhältnissen auf. "Das Gefüge von oben und unten war klar geregelt und Teil meiner Wirklichkeit. Ich war unten, und das wurde mir selbst in kleinen Details unter die Nase gerieben." Aber er duckt sich nicht. In ihm reift die Erkenntnis: Dieser kleinen Welt muss ich entkommen, und "nur Bildung und Ausbildung öffnet den Weg, der aus Talle hinausführt und Anerkennung bringen kann". Er paukt in der Abendschule für die Mittlere Reife, in Kollegs fürs Abitur, studiert Jura in Göttingen und wird schließlich Rechtsanwalt, sein Traumberuf. . Zur gleichen Zeit entwickelt sich sein politischer Geist. Er tritt der SPD bei, weil dort, wie er schreibt, "am meisten von dem zu spüren war, was ich damals suchte: eine Partei, die sich mit der Klassenlage in der Gesellschaft nicht abfinden wollte". Er macht eine rasante Karriere als Politiker, wird zum Bundesvorsitzenden der Jungsozialisten gewählt, tritt im niedersächsischen Wahlkampf 1986 als Spitzenkandidat der SPD gegen Ernst Albrecht an, wird im zweiten Anlauf 1990 Ministerpräsident in Hannover an der Spitze der ersten stabilen rot-grünen Koalition und erringt in dieser Position 1994 sogar die absolute Mehrheit für seine Partei. Und dann, 1998, die Kulmination: Gerhard Schröder wird Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. . . .

Szenen einer Nähe - Vom großen Rechtsum bei der Bundeswehr: Die Bundeswehr im Kriegseinsatz - Der dritte Feldzug gegen Serbien - Ulrich Sander

Szenen einer Nähe - Vom großen Rechtsum bei der Bundeswehr: Die Bundeswehr im Kriegseinsatz - Der dritte Feldzug gegen Serbien

Ulrich Sander

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Top-Zustand, scheint ungelesen.

Welttagsedition 2: Jungsgeschichten

Welttagsedition 2: Jungsgeschichten

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Gerhard Schroeder, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 458 Artikel zu  Gerhard Schroeder direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste