Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch-Autoren, einflussreich, berühmt oder umstritten

Christa Wolf

Seite 10
Sehnsucht nach Menschlichkeit: Der Briefwechsel, 1969–1997 - Christa Wolf, Lew Kopelew

Sehnsucht nach Menschlichkeit: Der Briefwechsel, 1969–1997

Autoren: Christa Wolf, Lew Kopelew

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Christa Wolfs "Medea. Stimmen" zwischen Entmythisierung und Remythisierung - Verena Krauch

Christa Wolfs "Medea. Stimmen" zwischen Entmythisierung und Remythisierung

Autor: Verena Krauch

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Christa Wolf, ein Arbeitsbuch: Studien, Dokumente, Bibliographie - Hauptdarsteller: Angela Drescher

Christa Wolf, ein Arbeitsbuch: Studien, Dokumente, Bibliographie

Hauptdarsteller: Angela Drescher

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Christa T. - Christa Wolf Vorwort: Alain Lance Mitwirkende: Renate Lance-Otterbein Übersetzer: Marie-Simone Rollin

Christa T.

Autor: Christa Wolf
Vorwort: Alain Lance
Mitwirkende: Renate Lance-Otterbein
Übersetzer: Marie-Simone Rollin

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Christa Wolf - Oppositionen im Dialog: Schreibprozess und poetologisches Konzept (Christa-Wolf-Forum) - Birgit Bockschweiger

Christa Wolf - Oppositionen im Dialog: Schreibprozess und poetologisches Konzept (Christa-Wolf-Forum)

Autor: Birgit Bockschweiger

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Reden im Herbst: Dokumente. Nachweise - Christa Wolf

Reden im Herbst: Dokumente. Nachweise

Autor: Christa Wolf

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Ins Ungebundene gehet eine Sehnsucht: Gesprächsraum Romantik. Prosa und Essays - Christa Wolf, Gerhard Wolf

Ins Ungebundene gehet eine Sehnsucht: Gesprächsraum Romantik. Prosa und Essays

Autoren: Christa Wolf, Gerhard Wolf

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Was bleibt. (7445 059). Erzählung. - Christa Wolf

Was bleibt. (7445 059). Erzählung.

Autor: Christa Wolf

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Erläuterungen und Dokumente zu Christa Wolf: Kassandra (Reclams Universal-Bibliothek) - Christine Schmidjell

Erläuterungen und Dokumente zu Christa Wolf: Kassandra (Reclams Universal-Bibliothek)

Autor: Christine Schmidjell

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


NO PLACE ON EARTH PA - CHRISTA WOLF

NO PLACE ON EARTH PA

Autor: CHRISTA WOLF

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Kassandra: Erzählung (Suhrkamp BasisBibliothek) - Christa Wolf

Kassandra: Erzählung (Suhrkamp BasisBibliothek)

Christa Wolf

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Benjamin und Otto haben Nino, das Nilpferdbaby sofort in ihr Herz geschlossen. Der Kleine ist wirklich zu niedlich! Aber er hat keinen Platz zum Spielen, das Nilpferdbassin ist viel zu klein. Als ein gr"eres Becken gebaut wird, f?hlt sich Baron von Zwie

Sei gegrüßt und lebe: Eine Freundschaft in Briefen 1964-1973

Sei gegrüßt und lebe: Eine Freundschaft in Briefen 1964-1973

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Sei gegrüßt und lebe Eine Freundschaft in Briefen 1964 - 1973. Tb

Ein Tag im Jahr. 1960-2000 - Christa Wolf

Ein Tag im Jahr. 1960-2000

Christa Wolf

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Mitten im kalten Krieg, im Jahr 1960 forderte die russische Zeitung Istwestija die Schriftsteller der Welt auf, ihren 27. September bestmöglich in Worten festzuhalten. Auch in der DDR folgten zahlreiche Autoren dem Aufruf, so Thomas Brasch, der sich zum Gedicht "Der schöne 27. September" inspirieren ließ: "Ich habe keine Zeitung gelesen./Ich habe keiner Frau nachgesehen", heißt es da. Und, am Ende, etwas resigniert: "Ich habe keinen Stein ins Rollen gebracht.". An jenem 27. September 1960 erwachte im Amselweg in Halle die Schriftstellerin Christa Wolf mit dem Gedanken, dass dieser Tag wohl anders verlaufen würde als geplant. Am Abend, als Wolf einschlief, hatte sich der Satz bestätigt. Er wird es von nun ab jedes Jahr aufs Neue tun. Denn Christa Wolf hat nicht mehr aufgehört, ihren 27. September zu beschreiben, über 40 Jahre nicht, teils mit großem Widerwillen, um zu erforschen, auf welch verschlungenen Wegen "Leben zustande kommt". Herausgekommen ist das bewegende Stenogramm eines Autoren-Daseins: Eine "Protokoll-Serie" voll kluger Reflexionen, die zugleich auch Schlaglichter wirft auf den Alltag in der DDR und im Deutschland nach der Wende. Leider fehlt ausgerechnet jener September, der der Menschheit wie kein zweiter im kollektiven Gedächtnis geblieben ist, auch wenn das zu beschreibende Ereignis, der Terrorakt gegen das World Trade Center in New York im Jahr 2001, gut zwei Wochen vor Wolfs Stichtag lag. Interessant wäre es aber dennoch gewesen, jene Gedanken zu lesen, die der Autorin nach dem Ereignis beim Aufwachen oder Einschlafen durch den Kopf geschossen sind. Aber vielleicht gibt es ja bald einen zweiten Band. --Thomas Köster

Ein Tag im Jahr. 1960-2000. 4 Cassetten. - Christa Wolf

Ein Tag im Jahr. 1960-2000. 4 Cassetten.

Christa Wolf

Hörkassette
Weiterinformieren oder bestellen

Mitten im kalten Krieg, im Jahr 1960 forderte die russische Zeitung Istwestija die Schriftsteller der Welt auf, ihren 27. September bestmöglich in Worten festzuhalten. Auch in der DDR folgten zahlreiche Autoren dem Aufruf, so Thomas Brasch, der sich zum Gedicht "Der schöne 27. September" inspirieren ließ: "Ich habe keine Zeitung gelesen./Ich habe keiner Frau nachgesehen", heißt es da. Und, am Ende, etwas resigniert: "Ich habe keinen Stein ins Rollen gebracht.". An jenem 27. September 1960 erwachte im Amselweg in Halle die Schriftstellerin Christa Wolf mit dem Gedanken, dass dieser Tag wohl anders verlaufen würde als geplant. Am Abend, als Wolf einschlief, hatte sich der Satz bestätigt. Er wird es von nun ab jedes Jahr aufs Neue tun. Denn Christa Wolf hat nicht mehr aufgehört, ihren 27. September zu beschreiben, über 40 Jahre nicht, teils mit großem Widerwillen, um zu erforschen, auf welch verschlungenen Wegen "Leben zustande kommt". Herausgekommen ist das bewegende Stenogramm eines Autoren-Daseins: Eine "Protokoll-Serie" voll kluger Reflexionen, die zugleich auch Schlaglichter wirft auf den Alltag in der DDR und im Deutschland nach der Wende. Leider fehlt ausgerechnet jener September, der der Menschheit wie kein zweiter im kollektiven Gedächtnis geblieben ist, auch wenn das zu beschreibende Ereignis, der Terrorakt gegen das World Trade Center in New York im Jahr 2001, gut zwei Wochen vor Wolfs Stichtag lag. Interessant wäre es aber dennoch gewesen, jene Gedanken zu lesen, die der Autorin nach dem Ereignis beim Aufwachen oder Einschlafen durch den Kopf geschossen sind. Aber vielleicht gibt es ja bald einen zweiten Band. --Thomas Köster

Guten Morgen, du Schöne - Leben wär' eine prima Alternative [Linzenzausgabe 9. Auflage - Textileinband] - Maxie Wander

Guten Morgen, du Schöne - Leben wär' eine prima Alternative [Linzenzausgabe 9. Auflage - Textileinband]

Maxie Wander

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

*** Guten Morgen, du Schöne - Leben wär' eine prima Alternative - Maxie Wander *** ---> Bedingungslose Ehrlichkeit, rücksichtslose Subjektivität und sensible Beobachtung machen dieses Buch zu einem raren Stück Literatur. _____ Maxie Wander, 1933 in Wien geboren, lebte seit 1958 mit ihrem Mann, dem österreichischen Schriftsteller Fred Wander, in der DDR. Sie war als Sekretärin, Fotografin und Journalistin tätig, schrieb Drehbücher und Kurzgeschichten. Wenige Monate vor ihrem Tod veröffentlichte sie die Sammlung "Guten Morgen, du Schöne", Protokolle von Frauen in der DDR. Leider erlebte sie nur noch einen Teil ihres überraschenden Erfolges: sie starb im November 1977 an Krebs. »Nur scheinbar fehlt diesen siebzehn Protokollen das achtzehnte, die Selbstauskunft der Autorin«, schrieb Christa Wolf im Vorwort dieser protokollarischen Lebensbeschreibung. Jenes vermisste achtzehnte Protokoll haben wir aber nun auch in der Hand: aus über tausend Briefen und Tagebuchblättern aus dem Nachlass seiner Frau hat Fred Wander eine Auswahl zusammengestellt, die nicht allein als Lebensgeschichte Maxie Wanders unser ganzes Interesse weckt, sondern auch und besonders als die Geschichte einer Krebskranken. In der zu erwartenden Offenheit der Autorin erfahren wir die einzelnen Stationen ihrer Krankheit, erleben ihr Erschrecken, ihre Hoffnungen, das Verschleiern und Verschleppen, die Ohnmacht und das Versagen der Medizin aber auch ihrer Umgebung dieser Krankheit gegenüber. - Zwischen Hoffnung und Verzweiflung schreibt sie: »Leben wär' eine prima Alternative«. -°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°- TECHN. HILFSDATEN: Seiten: 432. - Format: ca. 21 x 13,5 x 3,2 cm (Textileinband). - Verlag: Lizenzausgabe Deutscher Bücherbund ohne Datumsbindung, © by Luchterhand Verlag 1979/1980 (9. Auflage).

Der Schatten eines Traumes. Gedichte, Prosa, Briefe - Karoline von Günderrode

Der Schatten eines Traumes. Gedichte, Prosa, Briefe

Karoline von Günderrode

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Christa Wolf, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 977 Artikel zu  Christa Wolf direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste