West-Autos in der DDR Björn Herrmann Gebundene Ausgabe, 15. März 2019Verkaufsrang: 600835 Über Amazon bestellen (Bücher direkt bei Amazon.de versandkostenfrei, alles andere lt. Angabe)
Im Konsum gibts Bananen. Klappenbroschur: Alltagsgeschichten aus der DDR. 1946-1989 (Zeitgut) Taschenbuch, 24. Juli 2017Verkaufsrang: 17332Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden Preis: € 13,90 (Bücher versandkostenfrei nach D, CH und A, weitere Versandbedingungen s.u.)
Verschwundene Orte der DDR - Gebundene Ausgabe, 30. Oktober 2017Verkaufsrang: 19058Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden Preis: € 12,99 (Bücher versandkostenfrei nach D, CH und A, weitere Versandbedingungen s.u.)
DDR-Spiel. Quizkarten mit 159 Fragen und Antworten Robert Rückel, Peter Kenzelmann Landkarte, 1. Juni 2007Verkaufsrang: 61498Versandfertig in 1 - 2 Werktagen Preis: € 6,20 (Bücher versandkostenfrei nach D, CH und A, weitere Versandbedingungen s.u.)
Wir kochen gut - Mehr als 1000 erprobte Rezepte - Reprint der Ausgabe von 1968 Gebundene Ausgabe, 10. Oktober 2011Verkaufsrang: 5434Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden Preis: € 12,95 (Bücher versandkostenfrei nach D, CH und A, weitere Versandbedingungen s.u.)
Das DDR-Handbuch (deutscher Sprache) Gebundene Ausgabe, 16. November 2017Verkaufsrang: 33725Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden Preis: € 30,00 (Bücher versandkostenfrei nach D, CH und A, weitere Versandbedingungen s.u.)
Kunst und Alltagsgegenstände aus der D D R / Arts and Artifacts from the G D R Broschiertes Buch 40 Jahre lang dominierte der Kalte Krieg das Weltgeschehen. Die D D R und die Bundesrepublik befanden sich in diesem globalen Konflikt an vorderster Front. Symbol dafür war die berüchtigte Berliner Mauer, die Liebende, Freunde und Familien, Kollegen und Mitbürger voneinander trennte. Der Herausgeber, das Wendemuseum im kalifornischen Los Angeles, ist nach dem historischen Zeitraum um den Mauerfall 1989 benannt. Seit seiner Gründung 2002 durch den Amerikaner Justin Jampol widmet sich das Museum der Kultur und Bildsprache des früheren Ostblocks und fördert verschiedene Sichtweisen auf diese vielschichtige Ära, die unsere Welt bis heute prägt. Der enzyklopädische Band zeigt mehr als 2. 000 Stücke aus der einzigartigen Sammlung des Museums. Basierend auf unserem X L-Band, bietet dieses Buch einen umfangreichen Überblick über Kunstgegenstände, Archivbestände und Dinge aus der D D R: offizielle Symbole und oppositionelle Ausdrucksformen, Spektakuläres und Alltägliches, Massenproduziertes und Handgemachtes, Witziges und Tragisches. Begleitet werden diese Überreste einer untergegangenen Zeit von grundlegenden Texten, die Akademiker und Experten aus Europa, Kanada und den U S A zu Themen von der Stasi bis zur Sexualität, von Denkmälern bis zu mentalen Landkarten verfasst haben. Über 800 Seiten, mehr als 2. 000 Gegenstände. Eine kleinere und handlichere Ausgabe unseres X L-Bandes mit dem umfassendsten Überblick über die visuelle und materielle Kultur der D D R. Mit zahlreichen Aufnahmen der berühmtesten D D R-Fotografen aus dem Alltag und von offiziellen Anlässen. Mehr Platz für kalte Krieger: Nach Erweiterung und Umbau präsentiert das Wende Museum ab dem 18. November 2017 seine mehr als 100. 000 Exponate umfassende Sammlung von D D R-Artefakten und anderen Relikten des Kalten Krieges auf erweiterter, großzügiger Fläche. . .
Geo Epoche, Nr. 64: Die DDR Alltag im Arbeiter-und-Bauern-Staat: 1949 - 1990 Taschenbuch, 1. April 2014Verkaufsrang: 10174Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden Preis: € 12,00 (Bücher versandkostenfrei nach D, CH und A, weitere Versandbedingungen s.u.)
Bekannte Marken aus der DDR Gebundene Ausgabe, 15. März 2017Verkaufsrang: 120771Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden Preis: € 4,99 (Bücher versandkostenfrei nach D, CH und A, weitere Versandbedingungen s.u.)
Leben in der DDR: Alles, was man wissen muss Klaus Behling Gebundene Ausgabe, 28. August 2018Verkaufsrang: 56335Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden Preis: € 22,99 (Bücher versandkostenfrei nach D, CH und A, weitere Versandbedingungen s.u.)
Alles, was man wissen muss Gebundenes Buch Die Deutsche Demokratische Republik existiert seit bald 30 Jahren nicht mehr, aber die Debatten um die Interpretation ihrer Geschichte halten unvermindert an. Kaum eine Stimme in den hitzigen Diskussionen, die dabei nicht für sich beansprucht, die Fakten "richtig" auszulegen. Doch wie war er denn nun beschaffen, dieser untergegangene deutsche Staat? Welche Bedingungen bestimmten das Leben der D D R-Bürger? Und warum war nach vier Jahrzehnten Schluss? Fernab jeden Anspruchs auf Deutungshoheit oder Vollständigkeit lotet Bestsellerautor Klaus Behling in einem umfangreich recherchierten und packend geschriebenen Sammelsurium 40 Jahre D D R-Historie aus. Über 300 interessante, tiefgreifende, brisante, traurige, schaurige, witzige, in jedem Fall aber lehrreiche und neugierige Fragen stellt er sich und seinen Lesern zur Beschaffenheit der D D R, aus deren Beantwortung ein kundiges und im besten Wortsinne populäres Sachbuch entstanden ist.
Die Spionageabwehr der DDR: Mittel und MEthoden gegen Angriffe westlicher Geheimdienste Henry Nitschke Gebundene Ausgabe, 22. Mai 2018Verkaufsrang: 66478Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden Preis: € 19,99 (Bücher versandkostenfrei nach D, CH und A, weitere Versandbedingungen s.u.)