| Fichtelgebirge | Inhaltsangaben Kurzbeschreibungen Zusammenfassungen | |
Es spukt in Franken: 25 geheimnisvolle Sagen zwischen Spessart und Fichtelgebirge (J. Berg) Michael Pröttel Gebundene Ausgabe, 1. September 2006 Verkaufsrang: 1684220

Franken - 25 cm Orig. -Leinwand mit Umschlag 143 S |
|
Das Grüne Dach Europas: Bilderreise durch ein Naturparadies im Herzen Europas Berndt Fischer Gebundene Ausgabe, 30. Oktober 2012 Verkaufsrang: 504281

Bilderreise durch ein Naturparadies im Herzen Europas Gebundenes Buch Hinter dem Begriff " Das Grüne Dach Europas" verbirgt sich das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas, das sich von Oberfranken über die Oberpfalz, Niederbayern und Böhmen bis nach Österreich erstreckt. Dieses grenzüberschreitende Gebiet entpuppt sich bei näherer Betachtung als wahre Schatzkammer der Natur mit zerklüfteten Gipfeln, nordisch anmutenden Hochflächen, Urwaldrelikten, dunklen Mooren, Weihern sowie einer Vielzahl von bedrohten Pflanzen- und Tierarten. Auerhahn, Luchs, Schwarzstorch, Wildkatze, Fisch- und Seeadler sowie viele andere Tiere und auch seltene Pflanzen finden hier einen intakten Lebensraum. Natur- und Landschaftsfotograf Berndt Fischer war jahrelang unter dem " Grünen Dach" unterwegs und hat dabei faszinierende Fotos geschossen, die dieses grüne Band, das der Goldsteig von Nord nach Süd durchquert von einer ganz neuen Seite zeigen. Er entführt in dem neuen Bildband aus dem Buch & Kunstverlag Oberpfalz in ein einzigartiges Naturparadies im Herzen Europas. Auf 144 Seiten stellt er mit rund 200 Bildern eine wilde Natur vor, wie man sie so auf dem alten Kontinent nur noch selten findet. Dabei wirft er auch die Frage auf, wie wild die Natur im Frankenwald, im Fichtelgebirge, im Steinwald, im Oberpfälzer Wald, im Bayerischen Wald, im Böhmerwald und im Österreichischen Mühlviertel noch sein darf. Ein faszinierendes Buch zum Schauen, Nachdenken und Staunen. |
|
Horizont FRANKEN - 160 Seiten Bildband mit über 250 Bildern - STÜRTZ Verlag Ulrike Ratay;Martin Siepmann Gebundene Ausgabe, 26. Juni 2017 Verkaufsrang: 390413

Gebundenes Buch Franken ist ein gesegnetes Land ließ Goethe schon in seinem Drama Götz von Berlichingen verlauten. Die Region zwischen Spessart und Fichtelgebirge, zwischen Rhön und Altmühltal ist reich an unterschiedlichsten Landschaften von den rauen Höhen der Mittelgebirge über die idyllische Fränkische Schweiz, vom sanften Maintal bis zum neuen Fränkischen Seenland, von den dichten Wäldern des Spessarts und Steigerwaldes bis zu den landwirtschaftlichen Kulturflächen des Ochsenfurter Gaus. So vielfältig wie die Landschaftsbilder sind die Kunst- und Kulturdenkmäler, die von der bewegten Geschichte der Region erzählen: Beeindruckende Gotteshäuser findet man nicht nur in den Bistumsstädten Bamberg und Würzburg, bedeutende Wallfahrtskirchen wie Vierzehnheiligen oder Gößweinstein weisen auf die tiefe Verwurzelung der Franken in der Religion. Freie Reichstädte wie Nürnberg oder Rothenburg ob der Tauber zeugen von dem Stolz der Bürger, zahlreiche Burgen und Schlösser vom Repräsentationsbedürfnis der Fürsten: Markgräfliche Schlösser zieren Ansbach und Bayreuth, die Fürstbischöfe prägten die Architektur von Bamberg und Würzburg. Zahlreiche mittelalterliche Burgen thronen nicht nur auf den Felsen der Fränkischen Schweiz und zeugen von unruhigen Zeiten. Und so ist Franken wie ein Zauberschrank; immer wieder neue Schubfächer tun sich auf und zeigen bunte, glänzende Kleinodien, und das hat kein Ende , wie sich Karl Immerman schon 1837 notierte. Romantische Städte wie Rothenburg ob der Tauber, die Weltkulturerbe-Stadt Bamberg mit ihrem Kaiserdom, Nürnberg mit der Kaiserburg, Coburg, Ansbach und Bayreuth mit ihren Schlössern und schönen Altstädten sind nur wenige Ziele dieser alten Kulturlandschaft. |
|
Mühlbach, Sturm und Ablassbrief: Beiträge zur Geschichte unserer Heimat zwischen Fichtelgebirge und Böhmerwald (Heimat Landkreis Tirschenreuth)
Taschenbuch, 10. November 2011 Verkaufsrang: 1272018

|
|
Thüringer Wald - Fichtelgebirge - Fränkische Schweiz, Autokarte 1:150.000, Top 10 Tips: Toeristische wegenkaart 1:150 000 (freytag & berndt Auto + Freizeitkarten) Freytag-Berndt und Artaria KG Landkarte, 15. Juni 2009 Verkaufsrang: 1145657

|
|
Fichtelgebirge: Land der Berge, Wälder, Seen und Quellen Reinhold Lippert Taschenbuch, 1. Juli 1999 Verkaufsrang: 2125506

|
|
ATK25-C12 Münchberg (Amtliche Topographische Karte 1:25000): Helmbrechts, Marktleugast, Stammbach, Weißenstadt, Gefrees, Zell im Fichtelgebirge (ATK25 Amtliche Topographische Karte 1:25000 Bayern) Landesamt für Digitalisierung Breitband und Vermessung Bayern Landkarte, 1. Oktober 2018 Verkaufsrang: 1273325

|
|
Fichtelgebirge - Frankenwald - Oberpfälzer Wald: Motorradkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps und Tourenvorschlägen, wetterfest, ... GPS-genau. 1:200000 (Motorradkarte / MK)
Landkarte, 1. April 2016 Verkaufsrang: 303435

|
|
Sagengeschichten aus dem Fichtelgebirge Stefanie Geiss Gebundene Ausgabe, 1. Juni 2001 Verkaufsrang: 2750062

|
|
UK50-5 Hof, Selb, As: Münchberg, Naila, Rehau, Naturpark Frankenwald östl.Teil, Naturpark Fichtelgebirge nördl.Teil, Bad Lobenstein, Hirschberg, ... Karte Freizeitkarte Wanderkarte) Landesamt für Digitalisierung Breitband und Vermessung Bayern Landkarte, 1. Oktober 2017 Verkaufsrang: 291658

|
|
|

|  |