Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Bücher: Reiseziele, Ausflugsziele, Tipps

Kuba

Seite 7
KUBA: kulinarische Inspiration - Andreas Knecht, Edith Horvath

KUBA: kulinarische Inspiration

Autoren: Andreas Knecht, Edith Horvath

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


The Taste of Havana: Die echte kubanische Küche - Lutz Jäkel, Dayami Grasso Toledano

The Taste of Havana: Die echte kubanische Küche

Autoren: Lutz Jäkel, Dayami Grasso Toledano

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Kuba heute: Politik, Wirtschaft, Kultur (Bibliotheca Ibero-Americana) - Herausgeber: Ottmar Ette, Martin Franzbach

Kuba heute: Politik, Wirtschaft, Kultur (Bibliotheca Ibero-Americana)

Herausgeber: Ottmar Ette, Martin Franzbach

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Kuba

Kuba

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


GEO Special / Kuba

GEO Special / Kuba

Schiebebuch
Weiterinformieren oder bestellen


Kuba: Eine Revolution in Bildern (Aufbau-Sachbuch) - Herausgeber: Doug Smith, Ted Anderson Osvaldo Salas, Roberto Salas Vorwort: Jon L Anderson Mitwirkende: Gregory Tozian Übersetzer: Andrea Voss

Kuba: Eine Revolution in Bildern (Aufbau-Sachbuch)

Herausgeber: Doug Smith, Ted Anderson
Autoren: Osvaldo Salas, Roberto Salas
Vorwort: Jon L Anderson
Mitwirkende: Gregory Tozian
Übersetzer: Andrea Voss

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Kuba – Aufbruch oder Abbruch?: Volker Hermsdorf im Gespräch mit Hans Modrow, Fritz Streletz, Klaus Eichner - Volker Hermsdorf Vorwort: Arnold Schölzel Hauptdarsteller: Hans Modrow, Fritz Streletz, Klaus Eichner

Kuba – Aufbruch oder Abbruch?: Volker Hermsdorf im Gespräch mit Hans Modrow, Fritz Streletz, Klaus Eichner

Autoren: Volker Hermsdorf
Vorwort: Arnold Schölzel
Hauptdarsteller: Hans Modrow, Fritz Streletz, Klaus Eichner

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Warum Kuba?: Aquarelle, Skizzen und Gedanken einer Kubareise - Patrizia Lörtscher

Warum Kuba?: Aquarelle, Skizzen und Gedanken einer Kubareise

Autor: Patrizia Lörtscher

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Kuba im 21. Jahrhundert: Revolution und Reform auf der Insel der Extreme (Rotbuch) - Michael Zeuske

Kuba im 21. Jahrhundert: Revolution und Reform auf der Insel der Extreme (Rotbuch)

Autor: Michael Zeuske

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Kuba (Beck'sche Reihe) - Bert Hoffmann

Kuba (Beck'sche Reihe)

Autor: Bert Hoffmann

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Kuba, Autokarte 1:900.000: Wegenkaart 1:900 000 (freytag & berndt Auto + Freizeitkarten) - Freytag-Berndt und Artaria KG

Kuba, Autokarte 1:900.000: Wegenkaart 1:900 000 (freytag & berndt Auto + Freizeitkarten)

Freytag-Berndt und Artaria KG

Landkarte
Weiterinformieren oder bestellen

Achtung! Keine deutsche Version! Polnische Ausgabe.

Gender und Postemanzipation der Sklavinnen auf Kuba: Untersuchung der Primärquellen: "Reyita, ein kubanisches Leben" und "Der Cimarrón" - Helen von der Höden

Gender und Postemanzipation der Sklavinnen auf Kuba: Untersuchung der Primärquellen: "Reyita, ein kubanisches Leben" und "Der Cimarrón"

Helen von der Höden

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Universität zu Köln (Lateinamerikanische Geschichte), Veranstaltung: HS: Afroamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Postemanzipation der Sklavinnen zu untersuchen wird vor allem der Zeitraum von der Einführung der bourbonischen Reformen an, über den Beginn des Zuckerbooms, die massive Krise der spanischen Kolonialherrschaft durch den Zehnjährigen Krieg (1868-1878), bis zur Zeit nach der Abschaffung der Sklaverei, betrachtet. Der Hauptaugenmerk, dieser Untersuchung, liegt allerdings nicht auf der Geschichte Kubas sondern den Ausgangspunkt bilden die Primärquellen "Ich, Reyita: ein kubanisches Leben" und "Der Cimarrón". Diese ermöglichen eine partielle Rekonstruktion der gesellschaftlichen Verhältnisse im behandelten Zeitraum. Es werden die Darstellungen der Geschlechterbeziehungen der beiden Werke hinsichtlich von sexuellen Beziehungen, Ehe, Familie untersucht. Weiterer Betrachtung werden die Bereiche geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und, gesellschaftliche Hierarchie im Hinblick auf Geschlechterrollen in Normen, unterzogen. Hinsichtlich dieser Indikatoren weiblicher Emanzipation werden die Aussagen von Reyita und von Esteban Montejo untersucht. Esteban Montejo wurde 1868 auf einer Plantage im Norden Zentralkubas geboren, und kann somit zu den Zeitzeugen der Sklaverei auf Kuba gezählt werden. Er floh bereits im Alter von zehn oder elf Jahren von der Plantage um als Cimarrón in den Wäldern zu leben. Reyita ist keine Zeitgenossin der Sklaverei, dennoch sind ihre Aussagen von hohem Wert, da sie den Blick auf die Emanzipation der Sklavinnen um die Dimension der weiblichen Perspektive erweitert. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Veränderung der gesellschaftlichen Rolle der Frau während der Sklaverei und nach deren Abschaffung und untersucht inwieweit sich die Frauen in der kubanischen Gesellschaft emanzipieren konnten. Diese Arbeit versucht vor allem die..

Bildband Kuba: Die Königin der Karibik. Eine Bilderreise durch Kuba - von der Kolonialzeit bis zu den 50er Jahren. Genießen Sie Kuba von zu Hause - mit 280 Fotos

Bildband Kuba: Die Königin der Karibik. Eine Bilderreise durch Kuba - von der Kolonialzeit bis zu den 50er Jahren. Genießen Sie Kuba von zu Hause - mit 280 Fotos

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Die Königin der Karibik. Broschiertes Buch. Kubas kolonialer Charme, die Dekadenz der 1950er Jahre, Gelassenheit und Lebensfreude der Menschen: Martino Fagiuoli illustriert herausragend Landschaften und Städte der Karibikinsel, deren Schönheit schon Kolumbus bewunderte. Wer könnte im Vorwort die Magie besser beschwören, als einer, der dort lebte? Alfredo Guevara, großer kubanischer Filmer und Weggefährte Fidel Castros schreibt über ein Kuba jenseits der Klischees von Rum und Revolution.

Cuba ( Kuba). DuMont visuell Reiseführer

Cuba ( Kuba). DuMont visuell Reiseführer

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Gelungen, gelungen! Anders kann man ihn wohl nicht beschreiben: den Reiseführer Cuba aus der Reihe Dumont visuell. Hat man sich da wohl von der Schönheit des Landes inspirieren lassen? Fast scheint es so! Das Design der über 270 Seiten ist mehr als edel und vor allem wohl durchdacht. Hier passt einfach eins zum anderen, alles ist sehr ästhetisch und optisch ansprechend. Die Flora und Fauna wird anhand vieler Zeichnungen, z.B. der Abbildung typischer Lebensräume der Tiere, und interessanten Beschreibungen vorgestellt. Das Kapitel zur Geschichte ist eher schlicht, teils schwarz-weiß gehalten, die Erläuterungen zur Architektur Kubas stehen auf silberfarbenen Seiten, die zur Kunst auf luxuriös goldenem Untergrund. Die Reiserouten, angefangen in Havanna, weiter Richtung Pinar del Río, nach Zentral-Kuba, Oriente und schließlich zum Archipiélago de los Canarreos, dem Inselteppich südlich von Kuba im karibischen Meer, bestechen ebenfalls durch ihr wunderschönes Lay-out, das eigentlich unbeschreiblich ist. Das Buch ist weniger ein Reiseführer, den man, trotz seines handlichen Formats, auf allen Wegen bei sich trägt, zumal der informative Teil am Schluss des Buches ein bisschen zu kurz kommt. Es ist vielmehr ein echter Schmöker, in dem man sich bereits vor dem eigentlichen Urlaub das Faszinierende dieses Reiselandes nach Hause holen kann. Staunen und nochmals Staunen ist beim Dumont visuell angesagt! Denn dank der abwechslungsreichen Gestaltung und den super aufbereiteten Informationen über alle Besonderheiten Kubas -- Musik, Zigarren, Rum, Zuckerrohr -- wird das Lesen nie langweilig. Man wird dieses tolle Buch immer wieder zur Hand nehmen und -- das ist das Fantastische daran -- jedes Mal etwas Neues entdecken! Und ist es nicht klasse, dass ein solches Schmuckstück für nur knapp 30,- DM zu haben ist? --Corinna Frese

Kuba: Die Revolution ist keine Insel - Fernando Mires

Kuba: Die Revolution ist keine Insel

Fernando Mires

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Kuba, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Kuba direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste