Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Bücher: Reiseziele, Ausflugsziele, Tipps

Nigeria

Seite 5
Nigeria Kids Recipe Book: Nigerian recipes that You'll Love to Cook and Eat for kids, cook book for children - Grant Publishing

Nigeria Kids Recipe Book: Nigerian recipes that You'll Love to Cook and Eat for kids, cook book for children

Autor: Grant Publishing

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


The Peoples of Nigeria: A Children's Book on 36 Nigerian Ethnic Groups - Herausgeber: Folayemi Brown Olúwalãnù Agusto

The Peoples of Nigeria: A Children's Book on 36 Nigerian Ethnic Groups

Herausgeber: Folayemi Brown
Autor: Olúwalãnù Agusto

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


LAGOS, NIGERIA REISEFÜHRER 2026: Street Foods, Kunstszenen, Nachtleben und lokales Know-how in Westafrikas kühnster Stadt. - MICHELLE GERSTEN

LAGOS, NIGERIA REISEFÜHRER 2026: Street Foods, Kunstszenen, Nachtleben und lokales Know-how in Westafrikas kühnster Stadt.

Autor: MICHELLE GERSTEN

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Flammen der Hölle. Nigeria und Shell: Der schmutzige Krieg gegen die Ogoni. (rororo aktuell) - Ken Saro-Wiwa

Flammen der Hölle. Nigeria und Shell: Der schmutzige Krieg gegen die Ogoni. (rororo aktuell)

Autor: Ken Saro-Wiwa

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Nearly All the Men in Lagos Are Mad: THE INTERNATIONAL BESTSELLER 'Bewitching' New York Times - Damilare Kuku

Nearly All the Men in Lagos Are Mad: THE INTERNATIONAL BESTSELLER 'Bewitching' New York Times

Autor: Damilare Kuku

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


The Forgotten Era: Nigeria Before British Rule - Max Siollun

The Forgotten Era: Nigeria Before British Rule

Autor: Max Siollun

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Interkulturelles Lernen im Englischunterricht: Fokus Nigeria: Themen, Texte und Aufgaben - Herausgeber: Roman Bartosch, Petra Bosenius, Elizabeth Gilbert, Daniel Schönbauer

Interkulturelles Lernen im Englischunterricht: Fokus Nigeria: Themen, Texte und Aufgaben

Herausgeber: Roman Bartosch, Petra Bosenius, Elizabeth Gilbert, Daniel Schönbauer

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Die Geschichte Nigerias: Eine Reise durch die faszinierende Vergangenheit Nigerias - Maximilian Strauß

Die Geschichte Nigerias: Eine Reise durch die faszinierende Vergangenheit Nigerias

Autor: Maximilian Strauß

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Looking for Transwonderland: Travels in Nigeria - Noo Saro-Wiwa

Looking for Transwonderland: Travels in Nigeria

Autor: Noo Saro-Wiwa

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


NIGERIA REISEFÜHRER 2026: Touristenattraktionen, Kulturfestivals und versteckte Naturwunder in Westafrikas riesigem Land - ALFRED TAYLOR

NIGERIA REISEFÜHRER 2026: Touristenattraktionen, Kulturfestivals und versteckte Naturwunder in Westafrikas riesigem Land

Autor: ALFRED TAYLOR

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Vom Konfliktmanagement zur Konfliktlösung. Initiativen der Zivillgesellschaft zur nachhaltigen Befriedung des ethnoreligiösen Konflikts in Nigeria - Selma Belshaku-Honstein

Vom Konfliktmanagement zur Konfliktlösung. Initiativen der Zivillgesellschaft zur nachhaltigen Befriedung des ethnoreligiösen Konflikts in Nigeria

Selma Belshaku-Honstein

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Chancenkontinent Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit ca. 150 Millionen Einwohnern ist Nigeria nicht nur das bevölkerungsreichste Land Afrikas, sondern auch ein sehr komplexer, multiethnischer und multikultureller Staat mit vielen Religionen. Es beheimatet ca. 395 Volksgruppen, rund 514 Sprachen und Idiome werden gesprochen. Einer Studie von 2003 zufolge sind 50,5 % der Nigerianer Muslime, 48,2% Christen und nur ein kleiner Bevölkerungsanteil bekennt sich zur traditionellen afrikanischen Religion. Neben der hohen Arbeitslosigkeit und der Armut gibt es viele andere Probleme in Nigeria wie z.B. eine allgegenwärtige Korruption in der Politik und Verwaltung auf zentraler wie lokaler Ebene, marode öffentliche Infrastruktur und dazu noch Gewaltkonflikte in verschiedenen Regionen des Landes - Middle Belt, Nigerdelta und im Norden - mit zahlreichen Opfern und großer Zerstörungskraft. Beim Konflikt im Middle Belt, mit der Hauptstadt Jos des Bundesstaates Plateau als Epizentrum, geht es um den Kampf zwischen den indigenen Volksgruppen, den "Einheimischen", die überwiegend christlich sind, und den zugezogenen, mehrheitlich moslemischen Volksgruppen, die als "Siedler" gelten, um wirtschaftliche und politische Vormachtstellung. Die blutigen Auseinandersetzungen in Jos sind im großen Ausmaß erst im September 2001 ausgebrochen und haben über 1000 Tote abverlangt. Weitere Episoden der Massentötung mit Zerstörung von Kirchen und Moscheen, Priesterseminaren, Schulen, Geschäfte und Häuser einschließlich des Stadtmarktes ereigneten sich in den Jahren 2002, 2004, 2008 und 2010. Die Folge sind Tausende Tote, Hunderttausende Binnenvertriebene, eine Spaltung der Stadt nach ethnischen und religiösen Grenzen und ein Klima der Unsicherheit und Angst. Der blutige Konflikt in Jos hat sich auf..

Kino und Videofilm in Madagaskar, Ghana und Nigeria - Dominik Meise

Kino und Videofilm in Madagaskar, Ghana und Nigeria

Dominik Meise

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Ethnologie und Afrikastudien), Veranstaltung: Madagaskar - Geschichte, Gesellschaft, Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kernthema der vorliegenden Hausarbeit ist das afrikanische Kino in den Ländern Ghana, Nigeria und Madagaskar. Durch eine die Auseinandersetzung mit der Geschichte und den aktuellen Entwicklungen soll die Frage herausgearbeitet werden, ob "afrikanisches Kino" überhaupt existiert. Unter dem recht offenen Begriff "afrikanisches Kino" wird allgemein das Filmschaffen in Afrika ab dem Ende der Kolonialzeit verstanden. Davon allerdings kommt nicht sehr viel in unserer westlichen Welt an. Im Gegensatz zu Filmen aus Europa, Amerika und Asien finden wir so gut wie keine afrikanischen Filme in deutschen Kinos oder in den Regalen eines DVD Handels. Johannes Rosenstein beschreibt in seinem Werk "Die Schwarze Leinwand - Afrikanisches Kino der Gegenwart" die Assoziation, die wir mit afrikanischem Kino haben als "Ahnungslosigkeit". Auch bei mir ist es nicht anders, trotz meinem Studium der Filmwissenschaften und einem großen Interesse an Film als Medium. Mit dieser Hausarbeit möchte ich mich an das Thema "Film in Afrika" wagen - und Einblicke in das in unseren Augen geheimnisvolle, Filmschaffen in Afrika bekommen. Dabei kann diese Arbeit nicht das komplette Schaffen Afrikas darstellen, da dieses natürlich weitaus umfangreicher und komplexer ist, als der Rahmen dieser Hausarbeit zulässt. Deshalb werde ich mich im Hauptteil auf drei verschiedene Länder - Ghana, Nigeria und Madagaskar - konzentrieren und deren Filmgeschichte sowie aktuelle Situation des Films darstellen. Die beiden ehemaligen britischen Kolonien Ghana und Nigeria besitzen eine ereignisreiche Filmgeschichte und eine aufstrebenden Videoindustrie und haben damit eine Art Vorbildfunktion in Afrika. Die ehemalige französische Kolonie Madagaskar ist ein..

Die Rolle des Islam in Commonwealth-Ländern. Auseinandersetzungen und Klärungsprozesse  am Beispiel Nigerias - Robert Schönrok

Die Rolle des Islam in Commonwealth-Ländern. Auseinandersetzungen und Klärungsprozesse am Beispiel Nigerias

Robert Schönrok

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll interreligiöse Problemstellungen in Nigeria und Ansätze zur Konfliktlösung unter Einbeziehung des Commonwealth of Nations beleuchten. Nigeria gilt als multireligiöser Föderalstaat, mit zwei großen Religionsgruppen in der Bevölkerung: Muslimen im Norden und Christen im Süden des Landes. Zunächst erscheint es notwendig beide Religionen in die Historie Nigerias einzufügen. Durch den Transsaharahandel kam der Norden Nigerias im 8. Jahrhundert erstmals mit dem Islam in Kontakt. Jedoch erfolgte keine aktive Missionierung, vielmehr wurde der Norden Nigerias nur durch den Handelskontakt mit muslimischen Karawanen beeinflusst. Dies dauerte bis zum Ende des 18.Jahrhunderts an1. Die Islamisierung erfolgte in drei Etappen: im neunten und zehnten Jahrhundert gab es kulturelle Annäherung und Handel, gefolgt von islamischen Reichen im zehnten bis zwölften Jahrhundert und islamischen Philosophieschulen und Konventen im zwölften und dreizehnten Jahrhundert. Zunächst konvertierten vor allem Händler und Personen, die mit den Handelskarawanen aus der Sahara Kontakt hatten. Sie konvertierten zum Islam jedoch zumeist nicht aus Überzeugung, sondern, um ihren Handelspartnern gleichgestellt zu sein.

Wirtschaftsentwicklung, Investitionsklima und Wachstumspolitik in ausgewählten afrikanischen Schwellenländern: Ghana, Nigeria und Elfenbeinküste: ... im Kontext der Globalisierung - Tim Clausen

Wirtschaftsentwicklung, Investitionsklima und Wachstumspolitik in ausgewählten afrikanischen Schwellenländern: Ghana, Nigeria und Elfenbeinküste: ... im Kontext der Globalisierung

Tim Clausen

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Afrika unterscheidet sich nicht nur geografisch und politisch vom Rest der Welt. Das Wirtschaftswachstum der vergangenen drei Dekaden in den Ländern, vor allem südlich der Sahara, fiel - selbst verglichen mit anderen Entwicklungsländern - deutlich geringer aus als anderswo auf der Welt, und es scheint, als habe der Kontinent den Aufsprung auf den "Zug der Globalisierung" verpasst. Die scheinbar unüberwindbaren Hürden von Korruption, Hunger und Armut, sowie Konflikte, oft resultierend aus ethnischer Vielfalt, führten in der Vergangenheit dazu, dass Afrikas Entwicklungsstand deutlich niedriger ist als der anderer Kontinente. Doch obwohl die Fortschritte einzelner afrikanischer Länder deutlich divergieren, gibt es bei differenzierter Betrachtung vielerorts Anlass zur Hoffnung. Die vorliegende Arbeit analysiert die Wirtschaftsentwicklung, das Investitionsklima und die Wachstumspolitik in drei afrikanischen Schwellenländern: Ghana, Nigeria und Elfenbeinküste. Sie gibt einen Überblick über Entwicklungsindikatoren und -determinanten, sowie über die Entwicklungstheorie und ihre Evolution. Weiterhin liefert sie Hinweise, Anregungen und Strategien zur Steigerung des Lebensstandards in den drei betrachteten Ländern. Ghana kann als ein Beispiel für den Reformwillen vieler Regierungen in Afrika angesehen werden. Diese Arbeit diskutiert das Potenzial und die Problematiken einiger ausgewählter Reformmaßnahmen. Nigerias Ölreichtum hat seiner Bevölkerung in der Vergangenheit eher Unheil als Wohlstand gebracht. In dieser Arbeit wird gezeigt, unter welchen Voraussetzungen die Renten aus den Öleinnahmen dazu dienen können, den Entwicklungsstand Nigerias zu erhöhen. Am Beispiel Elfenbeinküste belegt diese Arbeit weiterhin, dass gerade in Postkonfli

Wirtschaftsführer Nigeria: Industrielle Entwicklung und Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Wirtschaftsführer Nigeria: Industrielle Entwicklung und Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Nigeria, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Nigeria direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste