Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Bücher: Reiseziele, Ausflugsziele, Tipps

Uganda

Seite 6
Uganda: Tutto quello che c'è da sapere (Italian Edition) - Noah Gil-Smith Übersetzer: Leonardo Liam Russo

Uganda: Tutto quello che c'è da sapere (Italian Edition)

Autor: Noah Gil-Smith
Übersetzer: Leonardo Liam Russo

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Afrika: Begegnungen zwischen Kairo und Kapstadt - Michael Boyny

Afrika: Begegnungen zwischen Kairo und Kapstadt

Autor: Michael Boyny

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Ich muss gar nichts - Ich muss nur nach Uganda: Uganda Notizbuch / Geschenk für Afrika Urlaub, Safari Liebhaber und Afrika Auswanderer/ Schreibheft / 120 Seiten / kariert / A5 - C. L.

Ich muss gar nichts - Ich muss nur nach Uganda: Uganda Notizbuch / Geschenk für Afrika Urlaub, Safari Liebhaber und Afrika Auswanderer/ Schreibheft / 120 Seiten / kariert / A5

Autor: C. L.

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Having People, Having Heart: Charity, Sustainable Development, and Problems of Dependence in Central Uganda - China Scherz

Having People, Having Heart: Charity, Sustainable Development, and Problems of Dependence in Central Uganda

Autor: China Scherz

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Uganda - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit Extra-Reisekarte und Karten-Download (Reisehandbuch) - Heiko Hooge

Uganda - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit Extra-Reisekarte und Karten-Download (Reisehandbuch)

Autor: Heiko Hooge

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Celebrating Nature in UGANDA: A Photographic Journey - Sunil Singh, Vani Singh

Celebrating Nature in UGANDA: A Photographic Journey

Autoren: Sunil Singh, Vani Singh

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


40 Facts About Uganda: For Kids, Fun Facts About Uganda, Sports, Nature, Food, Culture, Continent & More - Grant Publishing

40 Facts About Uganda: For Kids, Fun Facts About Uganda, Sports, Nature, Food, Culture, Continent & More

Autor: Grant Publishing

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Explore Uganda: Soulful Travel and Ethical Adventures: A Guide to Wildlife, Culture, Rhythms, and Stories (English Edition) - David Percival

Explore Uganda: Soulful Travel and Ethical Adventures: A Guide to Wildlife, Culture, Rhythms, and Stories (English Edition)

Autor: David Percival

Kindle eBook und andere Ausgaben
Weiterinformieren oder bestellen


Mountain Gorilla - Uganda Notebook Dot Grid - Misha Martin

Mountain Gorilla - Uganda Notebook Dot Grid

Autor: Misha Martin

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


AVITOPIA - Vögel in Uganda - Wolfgang Daunicht

AVITOPIA - Vögel in Uganda

Autor: Wolfgang Daunicht

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Ugandas wilde Menschenaffen (Tischkalender 2019 DIN A5 quer) - Jürgen Ritterbach

Ugandas wilde Menschenaffen (Tischkalender 2019 DIN A5 quer)

Jürgen Ritterbach

Kalender
Weiterinformieren oder bestellen

Großartige Fotografien wild lebender Schimpansen und Berggorillas in ihrem natürlichen Lebensraum, dem Kibale-Nationalpark und dem Bwindi Impenetrable National Park im afrikanischen Uganda.

Deutsche Entwicklungspolitik in Afrika am Beispiel Ugandas - Ricardo Westphal

Deutsche Entwicklungspolitik in Afrika am Beispiel Ugandas

Ricardo Westphal

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Angaben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) lagen die Gesamtleistungen Deutschlands für Entwicklungsländer im Jahr 2002 bei 9,3 Mrd. Euro. Die öffentlichen Zuschüsse bzw. staatlichen Zahlungen betrugen hierbei 5,65 Mrd. Euro (2005: 8,1 Mrd.). Die afrikanischen Länder bekamen dabei die größte Fördersumme ausgezahlt . Die Bundesregierung befürchtet, dass Afrika bei der derzeitigen weltwirtschaftlichen Entwicklung (steigendes Arm-Reich-Gefälle; Bevölkerung der wohlhabenden Nationen nimmt in den nächsten 25 Jahren um 50. Mio. Menschen zu, die der armen Länder um 1,5 Mrd.) weiterhin weltpolitisch marginalisiert wird. Außerdem besteht die Gefahr, die von den UN gesetzten Milleniumsziele (u.a. Halbierung der Armut bis 2015) zu verfehlen . Gleichzeitig sieht die Bundesregierung in Afrika einen Kontinent mit beachtlichem Entwicklungspotenzial und neuen politischen Hoffungsträgern. Dafür sprächen die Neuordnung der New Partnership for Africa's Development und die vor einigen Jahren gegründete Afrikanische Union. Deutschland sieht darin den politischen Willen Afrikas, eigene Kräfte für Frieden und Entwicklung aufzubringen. Maßnahmen, die auf eine Reduzierung der Armut und auf demokratische Stabilisierung hinarbeiten, versprechen zudem den größtmöglichen Gewinn an globaler Stabilität, Sicherheit und wirtschaftlichen Chancen. Daher sei die Förderung Afrikas für Deutschland politische Priorität. Die neue politische Dynamik in Afrika und die beschlossenen Aktionsprogramme (etwa innerhalb der EU und mit den G8-Staaten) veranlassten die Bundesregierung, ihre Afrikapolitik neu zu gestalten und zu gewichten. Wie die neue Entwicklungspolitik, die die Effektivität und Wirkung der..

Politikwissenschaftliche Theorien zur Konfliktforschung aus einem ethnologischen Blickwinkel auf Uganda: Neue Kriege und Failing States

Politikwissenschaftliche Theorien zur Konfliktforschung aus einem ethnologischen Blickwinkel auf Uganda: Neue Kriege und Failing States

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Der Krieg in Norduganda, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kriegsgeschehen im internationalen System hat sich seit 1945 stark verändert. Die Mehrzahl der Kriege, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs geführt wurden, waren nicht mehr zwischenstaatliche, sondern innerstaatliche Kriege. Diese Entwicklung steigerte sich im Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dahingehend, dass das Jahrzehnt der 1990er Jahre sogar als eines der gewaltsamsten gelten muss (vgl. Chojnacki 2006: 29). Dies wird größtenteils auf die Auswirkungen des Endes des Kalten Krieges zurückgeführt: Das Ende des Kalten Krieges leitete die Entmonopolisierung des Krieges durch die Supermächte USA und Sowjetunion ein, die ihre militärischen Truppen und ihre finanzielle sowie strategische Unterstützung zur Kriegführung aus Ländern in Afrika, Südostasien und Zentralamerika zurückzogen. Dabei hinterließen sie häufig Länder mit zerrütteten oder beschädigten politischen und sozialen Strukturen. (vgl. Richards 2005: 1) Dieser Wandel des Kriegsgeschehens ist seit einiger Zeit auch in den Fokus der Konfliktforschung gerückt und hat zu einem Paradigmenwechsel in der Kriegsdefinition geführt: Das Clausewitzsche Paradigma, das Krieg als "Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln" versteht, wird durch das Paradigma, neue Kriege als "Fortsetzung der Ökonomie mit anderen Mitteln" (Keen 1998: 17) abgelöst. Der Ursprung der These neuer Kriege als "Fortsetzung der Ökonomie mit anderen Mitteln" findet seinen Ursprung in der Analyse gegenwärtiger innerstaatlicher Kriege, wie z.B. staatlicher Zerfallsprozesse, der Entstehung von Kriegsökonomien, den Bedeutungsverlust staatlicher Akteure und die Verlagerung des Kriegsgeschehen in die "Dritte Welt" (Newman 2004: 174) Im Folgenden sollen die Konzepte des..

Socioecology of the Blue Monkeys (Cercopithecus mitis stuhlmanni) of the Kibale Forest, Uganda - Rasanayagam Rudran

Socioecology of the Blue Monkeys (Cercopithecus mitis stuhlmanni) of the Kibale Forest, Uganda

Rasanayagam Rudran

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Uganda, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Uganda direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste