Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Bergbau

Seite 8
Der Rote Berg und sein Geheimnis: Zur Geschichte des berühmten "Hausberges" von Saalfeld an der Saale aus Bergbau- und Kulturgeschichtlicher Perspektive - Alexander Blöthner

Der Rote Berg und sein Geheimnis: Zur Geschichte des berühmten "Hausberges" von Saalfeld an der Saale aus Bergbau- und Kulturgeschichtlicher Perspektive

Autor: Alexander Blöthner

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Geschichte rund um die Stadt Essen: Vom Bergbau bis zur Kulturhauptstadt – Rätselspaß rund um Essen - Florian Hanne

Geschichte rund um die Stadt Essen: Vom Bergbau bis zur Kulturhauptstadt – Rätselspaß rund um Essen

Autor: Florian Hanne

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der Arbeitsplatz des Bergmanns in historischen Bildern und Dokumenten - Gabriele Unverferth, Evelyn Kroker

Der Arbeitsplatz des Bergmanns in historischen Bildern und Dokumenten

Autoren: Gabriele Unverferth, Evelyn Kroker

Buch, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Die Biebertalbahn: Ein Beitrag zur Montangeschichte des Lahn-Dill-Gebietes und Oberhessens (Bergbau und Bahnen) - Rainer Haus

Die Biebertalbahn: Ein Beitrag zur Montangeschichte des Lahn-Dill-Gebietes und Oberhessens (Bergbau und Bahnen)

Autor: Rainer Haus

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Sammlung bergmännischer Sagen - Fr. Wrubel

Sammlung bergmännischer Sagen

Autor: Fr. Wrubel

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Tief im Westen: Ein Jahrhundert Steinkohlenförderung am linken Niederrhein. Von Friedrich Heinrich zum Bergwerk West - Stefan Moitra

Tief im Westen: Ein Jahrhundert Steinkohlenförderung am linken Niederrhein. Von Friedrich Heinrich zum Bergwerk West

Autor: Stefan Moitra

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Bergbau im Ruhrgebiet: Panoramapostkartenbuch - Achim Kubiak

Bergbau im Ruhrgebiet: Panoramapostkartenbuch

Autor: Achim Kubiak

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Ibbenbürener Bergbau auf alten Ansichtskarten - Georg Kipp, Hans Röhrs

Ibbenbürener Bergbau auf alten Ansichtskarten

Autoren: Georg Kipp, Hans Röhrs

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Geotouristische Karte von Baden-Württemberg Nord: Besucherbergwerke, Höhlen, Museen, Lehrpfade, Naturschutzzentren, Geotope und Aussichtspunkte - Thomas Huth, Baldur Junker Thomas Huth, M Schöttle

Geotouristische Karte von Baden-Württemberg Nord: Besucherbergwerke, Höhlen, Museen, Lehrpfade, Naturschutzzentren, Geotope und Aussichtspunkte

Autoren: Thomas Huth, Baldur Junker
Illustrator: Thomas Huth, M Schöttle

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Geschichte des deutschen Bergbaus. Herausgegeben von Klaus Tenfelde: Band 1: Der alteuropäische Bergbau. Von den Anfängen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts - Herausgeber: Christoph Bartels, Rainer Slotta

Geschichte des deutschen Bergbaus. Herausgegeben von Klaus Tenfelde: Band 1: Der alteuropäische Bergbau. Von den Anfängen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts

Herausgeber: Christoph Bartels, Rainer Slotta

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Bergauf Bergab: 10.000 Jahre Bergbau in den Ostalpen./Wissenschaftlicher Beiband zur Ausstellung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum vom 31.10.2015 - ... aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum)

Bergauf Bergab: 10.000 Jahre Bergbau in den Ostalpen./Wissenschaftlicher Beiband zur Ausstellung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum vom 31.10.2015 - ... aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum)

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

10.000 Jahre Bergbau in den Ostalpen. Wissenschaftlicher Beiband zur Ausstellung im Deutschen Bergbau-Museum Bochum vom 31.10.2015 - 24.04.2016. Im Vorarlberg Museum Bregenz vom 11.06.2016 - 26.10.2016. Gebundenes Buch. Der wissenschaftliche Beiband zur Ausstellung folgt der Gliederung des Begleitbuches und enthält Vorwort und Grußwort, 112 Aufsätze sowie Autorenverzeichnis und wissenschaftliches Review. Aus der Fülle der Themen seien folgende Aspekte genannt: Erzlagerstätten, Verkehrswege, Almwirtschaft, Vegetationsgeschichte und Landnutzung, Hochgebirgsjagd, Lagerstätten von Silex und Bergkristall, Kupfer, Eisen, Besiedlungsgeschichte, Bergbau, experimentelle Archäologie, Verhüttungstechnologie, Gußtechniken und Schmiedetechniken, Dendrodaten, Holz im Bergbau, Versorgung von Bergbaugebieten, Fleischkonsum, Eliten, Gräberfelder, Salzbergwerke und Solenutzung, Textilien, Blei, Gold, Stahlerzeugung, Bergrecht, Toponyme, Lavezabbau, das Schwazer Bergbuch, Bevölkerungsdynamik, Waldnutzung und Waldentwicklung, Holzkohleproduktion, Radon-Heilstollen, Granat und Marmore. Wichtige behandelte Fundstätten und Fundgebiete sind Milland, der Pongau, Schwaz-Brixlegg, Kitzbühel, der Mitterberg, die Eisenerzer Alpen, das Trentino, Niederösterreich, das Oberhalbstein, Vomp, Hallstatt, der Dürrnberg, Frög, die Hohen Tauern, Kärnten mit dem Magdalensberg, das Montafon, Tirol und Südtirol. The volume with scientific contributions on the exhibition is organised identical to the short guide. It contains a foreword, a welcoming address, 112 papers, a list of authors and of scientific review. These aspects may serve as examples for the wealth of material contained: ore deposits, traffic routes, Alpine transhumant pastoralism, vegetation history and land use, high-altitude hunting, deposits of flint and rock crystal, copper, iron, settlement history, mining, experimental archaeology, smelting, casting, and smithing techniques, dendro-dates, timber and supply for mining areas,..

Chemie in Österreich: Bergbau, Alchemie und frühe Chemie. Von den Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung) - Rudolf W Soukup

Chemie in Österreich: Bergbau, Alchemie und frühe Chemie. Von den Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung)

Rudolf W Soukup

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Bergbau, Alchemie und frühe Chemie. Von den Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Gebundenes Buch. Der ostalpine Raum trug wesentlich zur Entwicklung der Chemie bei. Jahrhundertelang wurden in den Bergbauregionen die Eigenschaften der Erze untersucht, wurde metallurgisches Wissen zusammengetragen und tradiert. Ab dem 14. und 15. Jahrhundert führten humanistisch ausgebildete Kleriker und Ärzte alchemistische Schriften in ihrem Reisegepäck und konfrontierten empirisches Wissen mit alchemistischem Gedankengut. Vor Ort wurden Rezepte ausprobiert, Mineralien, Salze, Metalle sowie Abfallprodukte der Verhüttung wurden auf ihren medizinischen Schaden oder Nutzen untersucht, und der Wandel der alchemistischen Kunst in wissenschaftliche Chemie vollzogen. Der Band behandelt den Zeitraum bis etwa 1750. Wesentliche Kapitel sind: Prähistorischer Bergbau, Montanwesen in der römischen Provinz Noricum, Bergbau und chemische Industrie im Mittelalter, alchemistische Symbolik als Mittel der Politik, alchemistische Technologien im Dienste des Bergbaus, Paracelsus und der Paracelsismus, Alchemisten im Rudolfinischen Prag, die von alchemistischen Konzepten beeinflussten merkantilistischen Bestrebungen des 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts.

Bergwerksmodelle des Sächsischen Erzgebirges (Schriftenreihe Erzgebirgische Volkskunst, Band 5)

Bergwerksmodelle des Sächsischen Erzgebirges (Schriftenreihe Erzgebirgische Volkskunst, Band 5)

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Rare Book

Die Grube Himmelsfürst

Die Grube Himmelsfürst

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen

Sachsens Reichstes Silberbergwerk. Broschiertes Buch. Nach anhaltenden Reicherzanbrüchen um 1750 entwickelte sich die Grube Himmelsfürst, die seit Ende des 16. Jahrhunderts bekannt war, zu einem der bedeutendsten Bergwerke Sachsens. Die Autoren Matthias Dietrich und Thomas Maruschke dokumentieren mit über 100 historischen Fotografien die Geschichte der Grube Himmelsfürst. Die einzigartigen Aufnahmen zeigen den beschwerlichen Alltag der Bergarbeiter und die geologischen Besonderheiten der Grube.

Übertage - Untertage. Bergbau in Oer-Erkenschwick

Übertage - Untertage. Bergbau in Oer-Erkenschwick

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Bergbau, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Bergbau direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste