Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Brennstoffzelle

Seite 10
Antriebstechnik - Verbrennungsmotor, Elektroantrieb, Brennstoffzelle: Lehrermaterialien und Kopiervorlagen, Realschule, Klassen 8 bis 10 - Herausgeber: Genius - Die junge Wissenscommunity von Daimler Harald Hölz, Stefan Kruse

Antriebstechnik - Verbrennungsmotor, Elektroantrieb, Brennstoffzelle: Lehrermaterialien und Kopiervorlagen, Realschule, Klassen 8 bis 10

Herausgeber: Genius - Die junge Wissenscommunity von Daimler
Autoren: Harald Hölz, Stefan Kruse

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Alternative Antriebe für Automobile: Hybridsysteme, Brennstoffzellen, alternative Energieträger - Cornel Stan

Alternative Antriebe für Automobile: Hybridsysteme, Brennstoffzellen, alternative Energieträger

Autor: Cornel Stan

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Mikrobielle Brennstoffzelle als neue Technologie zur Erzeugung von Bioelektrizität: DE - Shweta Rawat, Jyoti Rawat

Mikrobielle Brennstoffzelle als neue Technologie zur Erzeugung von Bioelektrizität: DE

Autoren: Shweta Rawat, Jyoti Rawat

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Direktverstromung flüssiger Energieträger in Brennstoffzellen - Jens Th Müller

Direktverstromung flüssiger Energieträger in Brennstoffzellen

Autor: Jens Th Müller

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Mit mikrobieller Brennstoffzelle erzeugter Strom mit Biostatistik: DE - Nivetha K., Debabrata Samanta

Mit mikrobieller Brennstoffzelle erzeugter Strom mit Biostatistik: DE

Autoren: Nivetha K., Debabrata Samanta

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Batterie-, Brennstoffzellen- und Hybrid-Fahrzeuge : Tagung Dresden, 17. und 18. Februar 1998

Batterie-, Brennstoffzellen- und Hybrid-Fahrzeuge : Tagung Dresden, 17. und 18. Februar 1998

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Energie der Zukunft: Abgasfrei durch Wasserstoff und Brennstoffzellen von Ballard - Tom Koppel

Energie der Zukunft: Abgasfrei durch Wasserstoff und Brennstoffzellen von Ballard

Autor: Tom Koppel

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Steuerung und Lademanagement eines Brennstoffzellen-basierten Hybridsystems (Berichte aus der Elektrotechnik) - Andreas Klausmann

Steuerung und Lademanagement eines Brennstoffzellen-basierten Hybridsystems (Berichte aus der Elektrotechnik)

Autor: Andreas Klausmann

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Elektrodendegradation in Polymarelektrolyt-Membran Brennstoffzellen - Frank Ettingshausen

Elektrodendegradation in Polymarelektrolyt-Membran Brennstoffzellen

Autor: Frank Ettingshausen

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Wasserstoff. Energie für morgen. Wasserstofftechnologie und Brennstoffzellen. Band 2: Chemie für die Sekundarstufe II - Averil Macdonald, Martyn Berry Vorwort: Ted Lister Bearbeitung: Dorothea Böhland, Henrik Colell Übersetzer: Dorothea Böhland, Henrik Colell

Wasserstoff. Energie für morgen. Wasserstofftechnologie und Brennstoffzellen. Band 2: Chemie für die Sekundarstufe II

Autoren: Averil Macdonald, Martyn Berry
Vorwort: Ted Lister
Bearbeitung: Dorothea Böhland, Henrik Colell
Übersetzer: Dorothea Böhland, Henrik Colell

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Strom und Wärme: Wege zum energieautarken Haus - Johannes Spruth

Strom und Wärme: Wege zum energieautarken Haus

Johannes Spruth

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Wege zum energieautarken Haus. Broschiertes Buch. Das eigene Kraftwerk nutzen. . Wer jetzt in Energieautarkie investiert, kann steigenden Energiepreisen gelassen entgegensehen - beim Kauf einer neuen Immobilie oder auch bei der Sanierung eines gebrauchten Hauses. Drei Beispielfamilien führen Schritt für Schritt durch das Buch und helfen Ihnen auf dem Weg zum energieautarken Haus: Schritt 1: Bestimmen und bewerten Sie Ihren aktuellen Energieverbrauch. Schritt 2: Lernen Sie die Energiequellen kennen, die bei Ihnen zu Hause vorhanden sind, und mit welchen Anlagen sie genutzt werden können. Schritt 3: Erfahren Sie, welches Ergebnis diese Anlagen bei den Beispielfamilien bringen. Schritt 4: Wenden Sie diese Ergebnisse mithilfe unserer Umrechnungsfaktoren auf Ihr eigenes Haus an. Schritt 5: Steigern Sie den Autarkiegrad durch optimierte Nutzung und Effizienztechniken. . Zahlreiche neue technische Systeme machen ein wirtschaftliches Ergebnis bei der Eigenerzeugung möglich.

Lebensdauerprognose von elektrochemischen Systemen unter besonderer Berücksichtigung von Brennstoffzellen (Schriftenreihe des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN)) - Raoul Heyne

Lebensdauerprognose von elektrochemischen Systemen unter besonderer Berücksichtigung von Brennstoffzellen (Schriftenreihe des Energie-Forschungszentrums Niedersachsen (EFZN))

Raoul Heyne

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Lebensdauerprognose von Brennstoffzellen und Batterien. An Brennstoffzellensystemen werden Strominhomogenitätsmessungen durchgeführt und deren Abhängigkeit von verschiedenen Parametern untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass hauptsächlich die Feuchte die Stromverteilung in der Zelle beeinflusst. Durch Realisierung einer von Zelle zu Zelle wechselnden Gasversorgung verlaufen die Ströme im Brennstoffzellensystem homogener, da sich die Feuchte im System besser verteilt, dadurch die Membran leitfähiger wird und Strominhomogenitäten reduziert werden. Auf Basis des Brennstoffzellenmodells von Larminie und Dicks wird ein zeitabhängiges Lebensdauerprognosemodell entwickelt. Die Modellparameter werden Alterungsprozessen zugeordnet, sodass sich anhand der bei verschiedenen Betriebsarten auftretenden Änderungen der Parameter die Alterungsprozesse und damit die geschädigten Komponenten innerhalb der Brennstoffzelle ausfindig machen lassen. Ergebnis ist eine geschlossene Formel, mit welcher sich die Lebensdauer von Brennstoffzellen voraussagen lässt. Die Methode wird anschließend auf Batterien übertragen und für diese ebenfalls eine Formel zur Abschätzung der Lebensdauer entwickelt.

Elektrotechnische Untersuchung einer reversiblen Brennstoffzelle - Patrick Schürmann

Elektrotechnische Untersuchung einer reversiblen Brennstoffzelle

Patrick Schürmann

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Note: Sehr Gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Facharbeit ist grundlegend in drei Bereiche zu gliedern: Einführung & Funktionsweise, praktische Versuche & Auswertung, Bedeutung in der Zukunft. Eingeleitet wird die Arbeit mit einem persönlichen Vorwort,darauf wird zunächst die Funktionsweise einer reversiblen Brennstoffzelle anhand einer Muster-Brennstoffzelle ausführlich und anschaulich erläutert. Es folgen Untersuchungen hinsichtlich elektrotechnischer Aspekte (Ladegeschwindigkeiten, Wirkungsgrad, etc.), welche in detaillierten Protokollen festgehalten und kritisch kommentiert werden. Die untersuchte reversible Brennstoffzelle, Dr FuelCell, íst von Heliocentris hauptsächlich für den Schulunterricht aber auch für private Hobby-Forscher hergestellt worden. Auf die Versuche folgt abschließend mit Bezugnahme auf die Ergebnisse ein Blick in die Zukunft, ausgelegt auf die großflächige Verwendung solcher Brennstoffzellen im Alltag. Das Schlusswort bildet das Ende der Arbeit, worauf lediglich der Anhang mit Bilddokumentation, technischen Daten zur Brennstoffzelle, etc. folgt.

Benchmarking-Methodik für Komponenten in Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen - Matthias Gebert

Benchmarking-Methodik für Komponenten in Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen

Matthias Gebert

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Brennstoffzelle, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Erste Seite!


Insgesamt 198 Artikel zu  Brennstoffzelle direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste