Titel, Artikelname, Autor:
in 
Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad

Buch und Hörbuch: Liste interessanter Themen

Dreissigjaehriger Krieg

Seite 4
Kurfürst Johann Georg I. und der Dreißigjährige Krieg in Sachsen: Spurensuche. Geschichte und Kultur Sachsens. Sonderband2 - Herausgeber: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Dresden, Andreas Rutz, Joachim Schneider, Marius Winzeler

Kurfürst Johann Georg I. und der Dreißigjährige Krieg in Sachsen: Spurensuche. Geschichte und Kultur Sachsens. Sonderband2

Herausgeber: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Dresden, Andreas Rutz, Joachim Schneider, Marius Winzeler

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Der Dreissigjährige Krieg - Geoffrey Parker Übersetzer: Udo Rennert

Der Dreissigjährige Krieg

Autor: Geoffrey Parker
Übersetzer: Udo Rennert

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Apokalypse 1626: Mitten im Dreißigjährigen Krieg zwischen Harz und Weser - J.F. Schröder

Apokalypse 1626: Mitten im Dreißigjährigen Krieg zwischen Harz und Weser

Autor: J.F. Schröder

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der Dreißigjährige Krieg + Der Bauernkrieg + 1 exklusives Postkartenset - Christian Pantle

Der Dreißigjährige Krieg + Der Bauernkrieg + 1 exklusives Postkartenset

Autor: Christian Pantle

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Der verlorene Haufen – Das Prager Blutgericht 1633: Ein historischer Kriminalroman im Dreißigjährigen Krieg (Die Meding-Chroniken – Historische Kriminalromanreihe im Dreißigjährigen Krieg, Band 2) - Thomas Thalmaier, EK-2 Militär

Der verlorene Haufen – Das Prager Blutgericht 1633: Ein historischer Kriminalroman im Dreißigjährigen Krieg (Die Meding-Chroniken – Historische Kriminalromanreihe im Dreißigjährigen Krieg, Band 2)

Autoren: Thomas Thalmaier, EK-2 Militär

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


verderbt, verhörgt, verbrendt: Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau - Herausgeber: Konstantin Huber Mitwirkende: Sabine Drotziger, Ralf Fetzer, Eberhard Fritz, Gerhard Fritz, Konstantin Huber, Franz Maier, Jakob Schneider, Ute Ströbele, Nico Vincent Völkel, Uta Volz, Michael Weise

verderbt, verhörgt, verbrendt: Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau

Herausgeber: Konstantin Huber
Mitwirkende: Sabine Drotziger, Ralf Fetzer, Eberhard Fritz, Gerhard Fritz, Konstantin Huber, Franz Maier, Jakob Schneider, Ute Ströbele, Nico Vincent Völkel, Uta Volz, Michael Weise

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Die Verwüstung Deutschlands. Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. - Peter Englund Übersetzer: Wolfgang Butt

Die Verwüstung Deutschlands. Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges.

Autor: Peter Englund
Übersetzer: Wolfgang Butt

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Hagendorf: Ein Söldner im Dreißigjährigen Krieg - Robert Steinhauser

Hagendorf: Ein Söldner im Dreißigjährigen Krieg

Autor: Robert Steinhauser

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Ludwig von Roll: Ein Solothurner Solddienstunternehmer im Dreissigjährigen Krieg - Vincent Oberer

Ludwig von Roll: Ein Solothurner Solddienstunternehmer im Dreissigjährigen Krieg

Autor: Vincent Oberer

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen


Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg: Geschichte eines europäischen Konflikts - Christoph Kampmann

Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg: Geschichte eines europäischen Konflikts

Autor: Christoph Kampmann

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen


Was ein Seligenstädter Mönch im Dreißigjährigen Krieg erlebte: Die Chronik des Leonhard Walz (1631 - 1646) - Manfred Schopp

Was ein Seligenstädter Mönch im Dreißigjährigen Krieg erlebte: Die Chronik des Leonhard Walz (1631 - 1646)

Manfred Schopp

Taschenbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Dreißigjährigen Krieg sind zahlreiche Chroniken erschienen, in denen Zeitgenossen das Erlebte mehr oder weniger ausführlich geschildert haben. Auch für Südhessen sind solche Chroniken bekannt, zB. die Chronik des Groß-Bieberauer Pfarrers Mink. Auch im Kloster Seligenstadt hat der Prior und spätere Abt Leonhard Walz (+1666) einen Erlebnisbericht in lateinischer Sprache über die Kriegszeit verfasst, der für die Jahre 1631 bis 1646 noch erhalten ist. Walz schildert aus der Sicht seines Klosters die Ereignisse vom Siegeszug Gustav Adolfs, in dessen Verlauf auch Stadt und Kloster Seligenstadt besetzt und teilweise ausgeplündert wurden, bis zum Jahr 1646, als die Franzosen die nahe Festung Steinheim belagerten. Auch die Bedrängnisse, in die das Kloster von Seiten der schwedischen Festung Hanau immer wieder geriet, werden ausführlich abgehandelt. So zeugt die Chronik des Leonhard Walz vom Überlebenskampf des Klosters in einer religiös und politisch aufgewühlten Zeit.

Der Dreißigjährige Krieg: Deutsche Geschichte - Ein Versuch 6 - Herbert Rosendorfer

Der Dreißigjährige Krieg: Deutsche Geschichte - Ein Versuch 6

Herbert Rosendorfer

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Herbert Rosendorfer erzählt eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Er zeigt, wie eine religiöse Auseinandersetzung zu einem europäischen Machtkampf wird, wie religiöser Fanatismus letztlich Verheerung und Verwüstung über ganz Europa bringt und dass Kriege, wenn man es genau betrachtet, von beiden Seiten verloren werden.

Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges - Geoff Mortimer

Wallenstein: Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges

Geoff Mortimer

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges. Gebundenes Buch. Wallenstein (1583-1634) ist eine Ausnahmefigur, faszinierend wie unerklärlich: Ein begnadetes Militärgenie und kühl kalkulierender Unternehmer, oder aber ein von Horoskopen abhängiger Zauderer? Dem Kaiser und der katholischen Sache treu ergeben oder maßlos egoistisch, ein Verräter? Ihn umgeben bis heute viele Rätsel. Geoff Mortimer, ausgewiesener Spezialist für den Dreißigjährigen Krieg und frühneuzeitliche Militärgeschichte, gelingt es immer wieder, die Mythen und Rätsel um die Person Wallensteins, die zumeist schon zu Lebzeiten entstanden, zu relativieren und seinen widersprüchlichen Charakter neu zu erklären. Anschaulich geschrieben kann man die Dekonstruktion der Legenden beim Lesen mit verfolgen. So entsteht ein spannendes Portrait eines der größten Kriegsherren aller Zeiten. Er ist Handelnder wie Opfer einer finsteren, einer wilden Epoche, die im Spiegel Wallensteins in all ihren Facetten lebendig wird.

Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648 (ZEIT Geschichte) - DIE ZEIT

Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648 (ZEIT Geschichte)

DIE ZEIT

Audible Hörbuch
Weiterinformieren oder bestellen

Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648": . . Eine schrecklich große Familie: . In den europäischen Herrscherhäusern geht es eher um die richtigen Verwandten als um den richtigen Glauben. Ein Exkurs in Heiratspolitik. Von Leonhard Horowski. . . Ihr letzter Kampf: . Die Schlacht von Lützen gehörte zu den blutigsten des Krieges. Wie die Soldaten kämpften und starben - davon erzählen nach fast 400 Jahren die Toten. Von Andreas Molitor. . . Der ewige Krieg: . Im Dreißigjährigen Krieg wurde um vieles zugleich gekämpft - deshalb fand das Morden erst ein Ende, als alle Kräfte erschöpft waren. Ein Schicksal, das heute dem Nahen Osten droht. Von Herfried Münkler. . . Gott mit keinem: . Die Verhandlungen, die den Krieg beenden sollen, sind kompliziert, verwickelt, langwierig. Doch 1648 siegt die Sehnsucht nach Frieden. Von Christoph Dieckmann. . . "Eine Zeit der Gärung": . Daniel Kehlmann verrät, warum er in seinem neuen Roman den Narren Tyll in den Dreißigjährigen Krieg geschickt hat - und welcher Historiker ihm dabei half. Von Markus Flohr.

Der Dreißigjährige Krieg (marixwissen) - Helmut Neuhold

Der Dreißigjährige Krieg (marixwissen)

Helmut Neuhold

Gebundene Ausgabe
Weiterinformieren oder bestellen

Wiesbaden, marixverlag, 2011, Gebundene Ausgabe, Hartkartoneinband mit Schutzumschlag, 224 Seiten, Zustand 2+ (A)

Der Dreissigjährige Krieg und das deutsche Volk. Untersuchungen zur Bevölkerungs- und Agrargeschichte - Günther Franz

Der Dreissigjährige Krieg und das deutsche Volk. Untersuchungen zur Bevölkerungs- und Agrargeschichte

Günther Franz

Book, Broschiert
Weiterinformieren oder bestellen


Dreissigjaehriger Krieg, Weitere Seiten:
, Vorige Seite
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10    
Nächste Seite


Insgesamt 1000 Artikel zu  Dreissigjaehriger Krieg direkt auflisten!

Alphabetische Listen:  Autoren    Persönlichkeiten    Reisen, Geografie    Gesundheit/Krankheiten    Allgemeine Themen


Ratgeber
Eltern & Kinder
Lebensführung
Gesundheit & Medizin
Psychologie & Lebenshilfe
Ernährung
Kochbücher
Recht
Romane, Erzählungen
Thriller & Krimis
Science-Fiction
Fantasy
Horror
Unterhaltung
Historische Romane
Liebesromane
Frauen
Zeitgenössische Literatur
Junge Literatur
Klassiker des 20. Jh.
Klassiker
Kinder- und Jugendbücher
Kleinkinder
Ab 2 Jahren
Ab 4 Jahren
Ab 6 Jahren
Ab 8 Jahren
Ab 10 Jahren
Ab 12 Jahren
Ab 14 Jahren
Bilderbücher
Kindergeschichten
Märchen
Geister, Piraten, Vampire
Gute-Nacht-Geschichten
Wissen für Kinder
Problemthemen
Esoterik
Astrologie, Mond und Sternzeichen
Baum, Blüte und Edelstein
Energie und Kosmos
Feng Shui
Lehren und Weisheiten
Meditation und Yoga
Tarot und Weissagung
Übersinnliches und Okkultismus
Partnerschaft, Erotik
Ratgeber: Partnerschaft & Beziehungen
Ratgeber: Erotik & Sexualität
Aufklärung & Sexualerziehung
Erotische Romane
Erotische Fotografie & Bildbände
Erotische Kalender
Kamasutra & Tantra
Lesben & Schwule
Empfängnisverhütung
Erotische Mangas
Erotische Cartoons & Comics
Reise und Abenteuer
Reiseführer
Reiseberichte, Abenteuer
Reportagen aus aller Welt
Outdoor, Survival
Wandern, Radwandern
Reise-Fotografie
Kunst, Bildbände
Malerei & Skulptur
Fotografie
Design
Musik
Bildbände: Reisen, Sport
Garten-Bildbände
Geschichte
Welt-Geschichte
Deutsche Geschichte
Erinnerungen
Technik-Geschichte
Zeit-Geschichte
Vor- und Frühgeschichte
Alltags-Geschichte
Kriege und Militär
NS-Zeit
Wissen, Informieren
Natur, Umwelt
Naturwissenschaften, Technik
Geografie
Astronomie
Philosophie
Kultur, Bildung
Nachschlagewerke
CD-ROMs, DVD-ROMs
Autorenliste